Elternforum Rund ums Kleinkind

zudecken!!

Anzeige kindersitze von thule
zudecken!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine tochter (13 monate) hält nicht viel vom zudecken in der nacht! den schlafsack hat sie erst recht nicht akzeptiert! naja mittlerweile wird es doch ganz schön fisch in der nacht und sie hat am morgen schon total kalte hände un füße und die backen sind auch nicht warm! ich hab schon versucht sie mitten in der nacht zu zudecken aber da wacht sie sofort auf und strampelt die decke weg!! was kann ich machen??hat jemand einen tip? liebe grüße und danke katrin mit sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn du ihr keinen Schlafsack anziehen willst, da bleiben noch die Decke anbinden oder einen sehr dicken Schlafanzug anziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das gleiche Problem. Mein Großer - jetzt 28 Monate - hat keine Decke gewollt und den Schlafsack gehasst. Deshalb ziehe ich ihm im Winter immer einen dünnen Schlafanzug drunter und einen Jogginganzug drüber. Und bei uns im Schlafzimmer ist es nie unter 18°C. Mittlerweile mag er manchmal eine Decke zum einschlafen. Aber einmal gedreht, ist sie eh weg. Mein Kleiner - 6 Monate - kommt auch so daher. Schlafsack habe ich gleich gar nicht probiert und Decke strampelt er weg. Er stramelt eh immer so viel da es ihm druch die Neurodermitis wohl öfter an den Beinen juckt. Der bekommt dann die gleichen Sachen an wie der große halt vor zwei Jahren. Übrigens merken Kinder oft nicht ob ihnen kalt ist und sie werden davon wohl auch nicht so wach wie wir. Aber tendenziell ziehen wir sie meistens zu warm an als zu kalt. Deshalb werden wir es diesen Winter wieder so handhaben. LG Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns strampeln sich alle bis auf die jüngste (erst 2 mon) nachts frei. Wenns jetzt kälter wird, ziehe ich ihnen halt dickere schlafanzüge an. Das reicht normalerweise. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich zieh meine Kinder auch einfach wärmer an. Im Winter hatte meine Große sogar einen Schneeanzug an, weil es dann bei uns im Schlafzimmer wirklich kalt wird (12-14 Grad) LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso, habt ihr ein 300 Jahre altes Haus, wo es keine Heizung gibt oder habt ihr die letzte Stromrechnung nicht bezahlt? Sag mal, wie kann ein Kind im Schneeanzug nachts schlafen? Da würde ich doch die Heizung aufdrehen. Oder habt iht keine Glasscheiben? Was ist das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich können wir heizen, wir mögen es aber lieber kalt. Was ist schlimm dran wenn ein Kind im Schneeanzug schläft, der ist doch auch nichts anderes als ein Schlafsack mit Armen und Beinen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und du magst auch in Bomberjacke nachts zu schlafen? Scheeanzug hat anderes material und ist anders gefüttert, das kannst du nicht vergleichen. Mir tut dein Kind leid, dass es nicht diesen Luxus haben kann in einem dünnen Schlafanzug und Schlafsack schlafen zu können, nur weil ihr es kalt mögt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stimmt, dieser Schneeanzug war anderes Material als die meisten Schlafsäcke :o) Futter 100 % Schurwolle Obermaterial 100% Baumwolle Klar gibts einen Haufen Plastik-Schneeanzüge, sowas muß ich aber nicht unbedingt nehmen. Außerdem gibts auch einen Haufen Plastik-Schlafsäcke, sowas würd ich halt auch nicht kaufen. Wir konnten uns entscheiden: Frische, kalte Luft und Fenster gekippt oder Mief und warm. Meine Kleine hat übrigens geschlafen wie ein Murmeltier. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, das ist dann tatsächlich ein anderer Schneeanzug. Aber man kann auch eine angenehme Schlaftemperatur schaffen, ohne Mief und Hitze. Naja, jedem, wie er will. Konnte nur nie verstehen, wie Kinder bei der Kälte schlafen können. Da kann man doch gleich draussen im Zelt schlafen gehen, spart man sich Miete. Nix für ungut, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich. Hab meine Tochter letztlich immer moeglichst warme Schlafanzuege angezogen und sie nachts immer mal wieder zugedeckt, auch wenn die Decke nur kurzzeitig drauf blieb :-) Besser wurde es erst nach dem zweiten Geburtstag. Irgendwann hat sie die Decke ploetzlich akzeptiert und jetzt deckt sie sich von selbst zu. LG Berit