Elternforum Rund ums Kleinkind

Zimmergestaltung

Zimmergestaltung

Knopf2016

Beitrag melden

Hallo, ich suche Anregungen für die Gestaltung des Kinderzimmers eines einjährigen Kindes insbesondere die Aufbewahrung von Spielsachen. Bisher gibt es eine große Kiste wo alles wahllos reingeschmissen wird. Gerne würde ich mehr Kisten nehmen und aufteilen (Autos, Kuscheltiere, Bausteine). Ist die Vorgehensweise sinnvoll? Habt ihr weitere Ideen? Danke.


Bubenmama1417

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Wir haben solche Körbe von 3 sprouts .... Die finde ich schön genug, dass sie auch gerne im Wohnzimmer stehen können.... (https://www.google.de/search?q=3+sprouts+korb&client=ms-android-samsung&sa=X&biw=360&bih=512&tbs=vw:l,ss:44&tbm=shop&srpd=8176319852027724576&prds=opd:13373649388220090868,olvc:1,num:4,cid:7744912852691897919&ved=0ahUKEwiJtLOIl5XVAhWKXBQKHQ27A2AQhC0ICSgA)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Das versuche ich schon seit Jahren. Meine Kinder schafffen es nicht, die Dinge auch wieder richtig aufgeteilt einzuordnen... Grosse Kiste fuer alles ist solange es geht die beste Loesung. lg niki


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hallo Wir hatten von Anfang an alles separat. Also als die Spielsachen mehr wurden. Eine Kiste für Bauklötze, eine für Autos, später dann auch kleines und großes Lego, Playmobil etc. Finde ich übersichtlicher und auch für die Kinder ist es ja schöner, wenn die Kinder nicht erst massenweise Kuscheltiere, Lego Duplo und Bauklötze durchwühlen müssen um an ein Auto zu kommen. Kommt aber auch drauf an, wieviele Spielsachen dein Kind bislang hat. Mein jüngstes Kind ist knapp 10Mon und hat bislang 1Kiste, wo alles drin liegt. Noch beschäftigt es sich eh nicht lange mit etwas und soviele verschiedene Dinge sind es noch nicht, da lohnt es sich noch nicht zu sortieren. Ich kann dazu auch empfehlen, nicht immer das ganze Spielzeug zur Verfügung zu stellen, so bleibt es intetessanter, wenn man z.B. im 2Wochen Takt immer mal was auswechselt und alles gerade nicht gebrauchte auf dem Schrank verstaut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Einfache Regale in Richtung kallax nehmen. Gibt es von zig Möbelfirmen als 4er Würfel, 6er oder 9ner. Dann Plastikkarte in den entsprechenden Maßen holen, am besten mit Deckel. Wer mag kann auch boxen nehmen, die sind dann aber nicht durchsichtig. Wir haben hier boxen für duplo, für lego, für baiklötze, Autos usw. Vorteil, kind sieht was drin ist. Es ist sortiert und wenn nicht mehr damit gespielt wird kann die Box so auf den Dachboden fürs nächste kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Wirnhaben dafür ein Regal vom Ikea mit bunten Kisten. Find ich persönlich sehr praktisch. LG Lilly


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Wir haben es so gelöst.

Bild zu

Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Wir haben den Luxus eines separaten Spielezimmers (Gold wert!!!) und dort dann auch ein Regal mit für Kinder erreichbare Kisten für Duplo, Eisenbahn, Kaufmannsladen etc. Das können sie selbst auch gut sortieren. Dazu gibt es Kisten, die ich bei mir unter Verschlag halte - etwa den Bauernhof mit Tausenden von Kleinteilen. Die gibt es dann nur auf Anfrage und zeitlich begrenzt - also morgens aufbauen und vorm Schlafengehen wieder sauber verpackt, oder übers Wochenende. Einmal, weil sonst die Hälfte weg wäre und erst beim nächsten Umzug wieder auftauchen würde, und zweitens weil wir hier noch ein 1.5jähriges Kleinkind rumkrebsen haben.