NoahFynn
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage! Wie bringt ihr euren Mäusen bei Zähne zu putzen, bez. wie macht ihr dass? Bei meinen Zwillingen 19 Monate ist dass jeden Morgen und Abend ein Kampf bis ich den beiden die Zähen geputzt habe. Vor allem bei dem einen Zwilling geht es jeden Tag nur mit Geschrei. Seit neuesten macht er noch nicht mal mehr den Mund auf sobald ich mit der Zahnbürste komme. Ich hab ihm auch schon seine Zahnbürste in die Hand gegeben damit er sich die Zähne alleine putzen kann. Die meisten Zeit aber spielt er nur damit und seit neuesten wirft er die Zahnbürste ins Waschbecken sobald ich sie ihm gebe. Hab schon alles mögliche versucht ihnen dass Zähneöputezen nahe zu bringen, aber bisher vergeblich!! Habt ihr vielleicht einen Rat wie ich dass mit dem Zähenputzen in Zukunft besser hin bekommen kann!! Ein schönes Wochenende und Lg. Ana
Hab hier auch einen Verweigerer, bald 3
Ich hab aktuell nur eine Lösung. Kind auf den Schoß setzen / legen , einen Arm hinter meinen Rücken klemmen, mit der anderen Hand kitzeln am Hals, dann geht der Mund auf. Schnell putzen.
Wenn er dann brüllt geht es besonders gut, ist der Mund immerhin auf :-)
Nicht schön,aber nützt ja nix.
So ganz langsam wird es hier besser.
hört sich brutal an, funktioniert bei uns derzeit aber ganz entspannt... es gibt eine dicke Zahnbürste von Nuk, die kommt links rein, mein Sohn kaut auf der sehr gerne rum und ich putze währenddessen mit einer anderen rechts... so bekomme ich die Backenzähne in aller Ruhe sauber.Natürlich sehr sanft, ist ja klein so ein Mund. Frontzähne soll er mir den Tiger machen oder gurgeln, so entspannt sich die Lippe und ich komme halbwegs gut hin. Und ständig reden reden reden, so hört er zu und lässt sich putzen. bzw. Zahnputzlied erfinden. Oder über alles was am Tag aufregendes passiert ist, nochmal reden. Er liegt am liebsten dabei und hält sich dabei ganz gern an meinem Ohr fest. (23 Monate)
Das war bei unserer Tochter am Anfang genauso.
Zaubertrick: Zahnpasta wechseln. Und siehe da: Sie kam mindestens 3x täglich von sich aus und wollte Zähne putzen.
Und Sohnemann hat zum Glück den gleichen Geschmack
klingt doof und ist wahrscheinlich nicht die beste lösung, aber ich setze meinen sohn zum fingernägelschneiden, zähneputzen und haareschneiden vor die glotze. ich probiere es immer erst so, meist klappt es auch, aber es gibt schon phasen in denen er schreit oder den mund nicht auf macht oder sich beim fingernägelschneiden so wehrt, dass ich angst habe ihn oder mich zu schneiden. fernsehen ist da echt ein zaubermittel. so what :)
Meine Methode ist leider gerade die gleiche wie die von Sternenschnuppe - festhalten und beeilen ... Werde es jetzt aber mal mit einer anderen Zahnpasta probieren, die von Weleda schmeckt wahrscheinlich nicht so fein wie die bunten, die es sonst so gibt.
Naja, was bei euch hilft kannst du eigentlich nur durch probieren herausfinden. - dabei singen (ich hab für meine Kinder unseren ganz eigenen Zahnputzsong erfunden), - andere Zahnpasta probieren, - Zahnbürste selbst aussuchen lassen - elektrische Zahnbürste ist oft sehr spannend - gib ihnen auch eine Zahnbürste, mit der sie dir dann die Zähne putzen dürfen - ab und an ein Buch zum Thema lesen (meine Kinder liebten bzw. lieben immer noch den "White Tooth Beaver" - aber ob es den auch auf deutsch gibt, weiß ich jetzt gerade nicht, gibt aber auch andere Bücher)
Klappt eigentlich schon immer ganz gut, haben allerdings nie irgendwelchen Druck gemacht. Von einmal nicht geputzt ist nicht gleich alles voller Karies. Von daher haben wir auch schon mal nachgegeben... Vielleicht hast du es schon probiert, wenn nicht: das größte Interesse am Zähneputzen hat meine Tochter, wenn ich mir meine gleichzeitig putze. Dann will sie immer auch sofort putzen. Und wir haben Zahnpasta mit Himbeergeschmack... Ach so und ich lasse sie immer erstmal selber hantieren und dann darf meist einer von uns nachputzen. manchmal hilft der "Trick": wir gucken mal, ob alles schön sauber ist. Und viiiiieeeeel loben, wenn sie sich problemlos die Zähne putzen lässt. Aber villeicht ist es wie mit dem Schlafen. Die, die keine Probleme haben, haben immer leicht reden. Denn schlafen war bei uns immer schwierig (jetzt nicht mehr), aber Zähneputzen nicht. Trotzdem viel Erfolg euch!
Mein Sohn, 20 Monate, mag das auch nicht sonderlich. Er weiß aber schon Bescheid und legt sich im Bad auf den Boden (das wird bestimmt auch mal lustig, wenn die im Kindergarten oder die Großeltern sagen "Kommt, Zähne putzen", und mein Kind legt sich auf den Boden :-D ) . Dann muss ich mit meine Fingern seine Oberlippe hochziehen, weil man sonst überhaupt nicht an die Flächen der oberen Schneidezähne kommt. Er will sich dann auch immer wegdrehen und den Mund zumachen, aber im großen und ganzen weiß er, dass er seinem Schicksal nicht entfliehen kann ;)
Hallo ihr Lieben, zu erst mal vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge wie ich unseren Kleinen dass Zähneputzen schmackhaft machen kann. Zahnpasta und Zahnbürste wechsel von einer normalen Bürste zu einer elektrischen haben wir schon. Aber bis jetzt hat es leider noch nichts gebracht. Heute Aben war wieder so ein Drama bei uns im Badezimmer. Es gab nur geschrei und gewalt. Mein Kleiner hat so gar geweint und dass das erste mal beim Zähne putzen. Hat mir dann so weh getan ihn so zu sehen. Als ich dann gemerkt hab dass es einfach für heute nichts mehr bringt hab ich ihn dann in Ruhe gelassen. Bin nur froh dass es bei unserem anderen Zwilling nicht so schwer ist. Der ist dann schon eher neugierig und macht von sich aus den Mund auf!! Na ja, dann muss ich halt weiter versuchen und hoffe dass sich dass irgend wann mal ändern wird. Euch auch noch weiterhin viel Erfolg bei dem Thema Zähne putzen!! :-) LG. Ana mit Zwillingen 19 Monate
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen