iceage9
Wir befinden uns gerade in der schwierigen Wickelphase, wo sich unser Boy (9Monate) sehr schwer wickeln lässt. Musste darum auf den Boden umsteigen. Wir haben die Wickelunterlage auf den Boden des Badezimmers platziert. Er ist sehr lebendig und tobt und wälzt sich in alle möglichen Richtungen. Auf der Wickelkombination ist es mir jetzt zu gefährlich. Wie ist das bei euch? Wie löst ihr das Problem?
der wickeltisch war eine überflüssige anschaffung.. kind schlief eh bei mir im zimmer, also habe ich ihn auch da gewickelt (wickeltisch stand im kinderzimmer) als er anfing zu toben beim wickeln, wurde er auch auf dem boden gewickelt. ich wickel mittlerweile überall, wo es einigermaßen bequem ist
ich kenn das nur von freundinnen. sie haben schnell auf dem sofa oder boden gewickelt. unser zwerg (gerade 3 jahre geworden) wurde bis vor kurzem noch auf der kommode gewickelt (seit 3 monaten trocken). für uns wars da immer am praktischsten, für den rücken am besten. auf dem sofa ist er immer mal weggerollt u abgehaun.
Auf einer Decke auf dem Boden...........
Auf dem Boden. Wickelkommode ist eine ziemlich überflüssige Anschaffung, finde ich. Die wurde bei uns nie genutzt, weil sie oben im Zimmer stand, aber unten im Wohnzimmer meist gewickelt wurde. Die Klamotten meiner Tochter hatte ich übrigens auch im Wohnzimmer, weil ich nicht ständig rauf und runter rennen wollte, um sie umzuziehen.
hat meiner auch gemacht, seit dem er sich gedreht hat. Aber da muss man eben aufpassen und dann kann man das auch auf dem Wickeltisch machen. Aber wenn du Angst hast, dann kannst du es auch auf dem Boden machen. mache ich auch. er ist auch zu groß für den Wickeltisch mit 21 Monaten
ich hab die erfahrung nie gemacht kann aber noch kommen.. meine liegt auf der wickelkommode wenn ich woanders bin und sie auf dem boden wickeln will haut sie mir ab... sie ist jetzt 18 monate und wir hatten kaum probleme... sie guckt dann was ich so alles auf dem tisch liegen habe und nimmt sich auch mal eine creme oder zahnungsgel/kügelchen und spielt mit der packung.. ich kann sie sogar noch kurz alleine auf dem wickeltisch liegen lassen wenn ich schnell was holen muss (was aber sehr selten vorkommt meist bück ich mich nur kurz um ihre kleidung aus der kommode zu holen)
Also ich habe trotzdem immer auf dem Wickeltisch gewickelt. Klar war eben. Immer eine Hand am Kind, und niemals weg gehen. Aber auf dem Boden fand ich es nur schlimmer, da war das Kind erst recht weg.. Und ich fand den Wickeltisch für meinen Rücken am Besten und auch fürs Kind am praktischsten. Ich hatte alles Griffbereit. Ich persönlich finde es hat auch etwas mit lernen zu tun, Wickeln muß einfach sein, und man sollte auch kein so riesen Aufhebens drum machen. Wir haben beim Wickeln gesungen, oder hatten ein Spielzeug .. Toll fand er damals einen Waschlappen wo was drin steckte oder irgendwas , was er sonst nicht gesehen hatte, dann gings, und die Phase war auch schnell vorbei. Aber wenn man auf dem Wickeltisch dabei bleibt, und sich aufs Kind konzentriert, passiert doch nichts..
Wir wickeln meist auf dem Wickeltisch, Tochter ist 25 Monate. Manchmal auch auf dem Boden, aber da haut sie öfter mal ab. Zwischen dem 6 und 13 Monaten haben wir nur auf der Couch gewickelt weil sie auf dem Wickeltisch geschrien hat. Finde es auf dem Wickeltisch viel angenehmer (sie liegt quer darauf).
Meiner ist jetzt 14,5 monate und wird auch weiterhin auf seinem wickeltisch gewickelt. Aufen boden find ich geht für mich gar nicht. Der wickeltisch steht in seinem Zimmer wo er auch schon 8 Monate schläft.
Bei uns wird meistens auf dem Boden gewickelt. Die Kinder haben ihre Wickelunterlagen im Badezimmer liegen. Dem großen kann man schon mal im Stehen eine Windel überziehen- er hilft dann und hält die Windel fest während ich klebe oder ich mache die Kleber erstmal auf seinem Bauch fest und anschließend an der Windel. Meine kleine ist jetzt auch 9 Monate alt und tobt auch durch die Gegend wie eine Wilde. Ablenken funktioniert momentan überhaupt nicht. Sie wird sauber gemacht und wenn sie sich besonders wehrt und wegrobbt mache ich die Windel einfach in Bauchlage fest (also Verschlüsse auf dem Rücken), das geht schneller als das Kind immer wieder zurückzudrehen. Lg Winterkind
Ja, in dem Alter fand meine Tochter das Wickeln auch nicht toll.Eagl wo...bis wir auf Höschenwindeln umgestiegen sind. Das geht ja gut im Stehen ;-) Den Wickeltisch habe ich schon lange entsorgt und gewickelt wird eben da wo wir grad sind....obwohl sie sich mittlwerweile gerne hinlegt dafür ;-)
auch auf dem fussboden
Hallo, unser tobt auch wie wild, schreit, tritt, haut und schmeißt sachen um sich sobald er auf der Kommode liegt. Ich versuche es aber trotzdem jedesmal. Erst mit Ablenkung und wenn das nicht klappt dann leg ich ein großes Handtuch auf seine Matratze und Wickel ihn da.
außer beim großen Geschäft. Unsere Krabbelstube machts auch nicht anders.
danke für eure Antworten. Dann bin ich beruhigt, und froh dass es nicht nur bei uns so her und zu geht. Ich hoffe diese Phase ist bald vorbei. Es ist recht schwierig so.