Elternforum Rund ums Kleinkind

wie mit kindern anderer umgehen?

Anzeige kindersitze von thule
wie mit kindern anderer umgehen?

zähnchen

Beitrag melden

hallo! ich bin normalerweise in einem anderen forum vertreten, jedoch habe ich heute eine frage an euch! folgende situation: es geht um die tochter von freunden, 4 1/2 jahre alt. wir sind häufig zusammen und passen auch schon mal ab und an auf die kleine auf. das problem ist, dass sie oft "haut", auch mit gegenständen wie z. bsp. stöcken. oder knallt die schranktüren oder haut einem auch schonmal türen ran usw. dazu kommt dass die kleine meint, dass sie nicht hören muss und lieb sein muss. denn wenn schon, dann nur wenn die eltern was sagen. also a la "du hast mir eh nichts zu sagen, ich kann machen was ich will". wenn die elten allerdings dabei sind, sagen die nichts wenn sie einen haut. also, es ist alles sehr anstrengend. mein eigentliches probelm ist wie ich mich verhalten soll? darf ich schimpfen? ich habe angst dass die freunde mir das übel nehmen. aber soll ich mich die ganze zeit masakrieren und hauen lassen? geht ja auch nicht. und wenn man es den eltern sagt, dann reagieren sie nicht. wenn es darum geht dass sie nicht hört, sagen sie noch spassig dass es richtig sei. ich bin verzweifelt... wie seht ihr das???


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zähnchen

Also, 1. ICH würde die Eltern darauf ansprechen, ihnen sagen wie die Kleine sich verhält und wie DU darauf reagieren willst. Du holst dir quasi das OK, dass du das so machen kannst, denn ansonsten wird die Kleine bestimmt mal zuhause erzählen "die Sowienoch hat mich ganz schlimm ausgeschimpft". 2. Entweder die Eltern akzeptieren das so oder nicht, dann würde ich aber als Konsequenz sagen, dass du leider nicht mehr auf das Mädchen aufpassen kannst. Denn niemand muss sich gefallen lassen, gehauen zu werden und niemand muss sich seine Türen kaputtmachen lassen. 3. Hier gilt das Prinzip: Es ist DEIN Zuhause, also gelten DEINE Regeln. Du bist die (zeitweise) Betreuerin, also muss sie auf DICH hören. Das ist ganz genauso im Kiga, bei Oma und Opa etc. 4. Wenn die Eltern dabei sind, dann ist es DEREN Aufgabe zu reagieren, da würde ich mich dann zurückhalten. Es sei denn das Mädchen würde mich vor den Augen der Eltern hauen oder etwas kaputt machen, da würde ich dann auch einschreiten. Wenn die Eltern das nicht verstehen, würde ich die Besuche beenden.


zähnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

hi bienesonnenschein! ganz lieben dank für deine antwort!!! :) genau so mache ich es derzeit auch. ich wollte nur mal die meinung eines aussenstehenden hören. ich mag die eltern sehr gerne und habe einfach angst etwas falsch zu machen, da sie selbst eben nicht konsequent sind. es ist irgendwie eine sehr unangenehme situation für mich. danke!


babysonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hallo!! Stimme ich ihr voll zu habe das selbe Problem das Kind kommt heute zu besuch, sie läuft mir durchs ganze Haus. Schlafzimmer Badezimmer u.s.w und räumt dort alles aus aber die Mutter sagt nichts. Wohl gemerkt das Kind ist schon 3,1/2 . Mein Sohn 18monate und er räumt nirgendwo was aus weil ich von anfang an nein gesagt habe. Auch meine 2 großen Mädchen haben das nie gemacht. Ist halt anstrengend dauernd was zu sagen, aber dafür geht es nachher auch. Werde heute alle Türen abschließen, leider geht ja nicht anders. Sorry ist eigentlich nicht meine Art. L.g


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zähnchen

Hej! Wenndie Eltern nicht konsequent in ihren Ansagen sind, dann ist ja klar, daß das Kind si soch verhält: Es teste die Grenzen. Kinder, die genau wissen, wo die sind, müssen nicht die ganze (Spiel-)zeiut daraufverplempern, die Grenzen zu suchen, sondern können gleich spielen. Kinder , die die Grenzen nicht kennen, müssen erstmal das terrain abstecken. Das kannst Du Dir sehr bildlich miteinem Waldstück vorstellen - aber eben auch übetragen. Vielleicht ist es den Eltern nicht klar, abersie erweisen ihrem einen Bärendienst, denn nicht nur wird ja immer iweder anecken bei anderen, nein, es kannselber sein Zeit eben auch nichtnutzen,wei les unsicher ist, wie weit esgehn darf (bildlich und konkret gedacht). Und sie voeher gesagt: Gastkinder richten sich in meinem haus nach meinen Regeln, die janun sooo weit von der Norm nicht abstechen. Wenn die Eltern dabei sind, erwarte ich von denen ein Einschreiten, wenn Personen- oder Sachschaden ozugefügt wird. Tun die das nicht, spreche ich mit ihnen und gehe in der konkreten Situation auch schon mal dazwischen. Das Kind jedoh kann gar nichts dafür, es versucht nur herauszufinden, wie weit es bei Dirgehen darf. Gruß ursel, DK


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zähnchen

Ich würde ganz klar wenn es Freunde von Dir sind das Gespräch suchen


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zähnchen

Hallo! Wenn es mich beträfe, würde ich es so machen: Ich würde dem Mädchen ganz normal sagen, dass dir das Hauen weh tut und es unangenehm ist, daher möchtest du, dass sie sanft ist. Ggf würde ich die Hand festhalten um den Schlag abzuwehren. Ich biete immer etwas an, was die Kinder statt dessen tun können, also nicht bloß "Nein" und verbieten, sondern eben zart bzw sanft sein oder sich an einem Softball austoben oder mit Schreien Dampf ablassen usw. Ich schimpfe weder mit meinem eigenen noch mit anderen Kindern. Aber bei dem deiner Freundin würde ich erst mal dranbleiben. Ist vielleicht anstrengend aber mE wirkungs- und respektvoller und ihre Eltern können nichts dagegen sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Hi habe die anderen Antworten nicht gelesen. Ich bin einer sehr ähnlichen Situation. Das Mädchen ist 5 und wirklich sehr frech. Daheim wird sie aber gezüchtigt, so dass sie auswärts die "Sau" raus lässt. Letzthin war sie so frech, dass ich keinen Bock mehr hatte. Als sie wieder mal zu uns kam, sagte ich ihr vorneweg, dass ich mich freue dass sie kommt, ich sie gerne hier hätte aber wenn sie wieder so frech sei wie beim letzten Mal möchte ich sie nicht mehr hier haben. Das hat dann geklappt. LG


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klare Ansagen; bei uns wird nicht gehauen, bei uns werden keine Türen geknallt. So kritisierst du sie nicht direkt und schimpfst nicht mal, sondern stellst deine Regeln klar und das solltest du auf jeden Fall!!! Und das darfst du auch! Fertig! (-:


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klare Ansagen; bei uns wird nicht gehauen, bei uns werden keine Türen geknallt. So kritisierst du sie nicht direkt und schimpfst nicht mal, sondern stellst deine Regeln klar und das solltest du auf jeden Fall!!! Und das darfst du auch! Fertig! (-:


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zähnchen

Ich würde mir da gar keine allzu großen Gedanken machen. Reagiere so, wie du dich fühlst. Wenn sie dich haut oder dein Kind und du fndet es (verständlicherweise) nicht okay, dann klar, sag ihr das! Es stört ja DICH also kannst du es auch sagen. Vielleicht wartet das Kind auch nur darauf, dass ihr mal jemand die Grenzen aufzeigt, wie man es neudeutsch ja so schön sagt. Bei Spielzeug hauen / grob sein usw. hmmm. Also ich möchte das bei meinem Kind nicht, dass er mit Spielzeug um sich haut und wirft und achte da auch drauf (gut, er ist auch noch viel jünger), aber wenn das andere Kind bei mir zuhause machen würde, würde ich schon mal freundlich erwähnen, dass er bitte nicht meine Möbel zerdeppern soll. Ob das nun das Problem löst, weiß ich nicht


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Oh man, ich habe eben deinen Beitrag nur überflogen und nun festgestellt, dass ich gar nicht richtig gelesen hatte und nun meine Antwort auch nicht so passt ;-) Ich schließe mich voll und ganz der ersten Antworterin an ;)