Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie Kind bei kalten Temperaturen im Autositz warm halten?

Anzeige kindersitze von thule
Wie Kind bei kalten Temperaturen im Autositz warm halten?

LucyLou2012

Beitrag melden

Hi zusammen, unsere Tochter bald 18 Monate ist bisher in der kalten Jahreszeit im MaxiCosi + Einschlagdecke im Auto mitgefahren. Jetzt ist sie zu groß für den MaxiCosi und hat natürlich einen anderen Kindersitz mit 5 Punkt Gurt System in dem die Einschlagdecke nicht mehr rein passt. Eine „normale Outdoor Jacke“/Winterjacke darf man ja im Autositz nicht anziehen und wenn ich eine dicke Decke über sie drüber lege befürchte ich bzw weiß eigentlich schon dass sie die einfach weg strampelt/wirft. Im KiWa benutzen wir einen Fußsack aber auch den scheint es für unseren Autositz (Osann One 360) nicht passend zu geben Wie handhabt ihr das? Einen Wollwalk Overall möchte ich nicht kaufen. Wir haben eine relativ kurze Wegstrecke von unserem Zuhause bis zur Grundschule in dem die Heizung meines alten Autos es nicht schafft den Wagen warm zu kriegen, zudem stehen wir dann oft noch 5-10 Minuten auf dem Schulparkplatz und warten bis der Große ins Schulgebäude gelaufen ist und dann noch wieder nach Hause fahren. Das heißt die kleine verbringt 20-30 min im kalten Auto. Ich möchte den Motor auch nicht unbedingt auf dem Parkplatz während wir warten weiter laufen lassen. Kennt ihr da eine einfache Lösung auf die ich nicht komme? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Wollwalkjacke (gibt es auch gebraucht) oder Fleecejacle plus Decke.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Du lehnst die beste und einfachste Lösung selbst ab. WARUM? Wolle oder Wollwalk sind dafür ideal. So mache ich das seit Jahren mit meinen Kindern.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Das naheliegendste wäre für mich, mit dem Kinderwagen zur Schule zu laufen, wenn die eh ums Eck liegt - wahrscheinlich würde dein Sohn das auch alleine schaffen. Ansonsten würde ich auch zu Wollwalk greifen, alternativ eine gefütterte Matschhose mit zwei Lagen Langarm drunter. Bis es für ein Kleinkind im Auto wirklich zapfig wird, müssen schon Minusgrade herrschen. Der Kindersitz wärmt ja auch noch.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Wollwalk kannst du gut gebraucht kaufen und zu fast dem gleichen Preis wieder verkaufen. Ansonsten mit dem Kinderwagen laufen Mit Bus und oder Fahrrad hinfahren. (Hilft ja dann gleichzeitig deinem großen Kind, wenn es irgendwann alleine nach Hause kommen soll) Wenn du die Wegstrecke wirklich so kurz ist sind ist die Autofahrt ja nicht so schlimm. Und wenn du packst kannst du die Decke anbieten. Wenn das Kind angegurtet ist eine Jacke verkehrt herum anziehen. Hält warm, gurtlose ist kein Problem allerdings kommen die Helfer im Falle eines Unfalls nicht so schnell an dein Kind heran.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Ich verstehe, daß Du nicht gleich Wollwalk möchtest. Es geht doch seit Generationen auch ohne. Ich fahre selten Auto, aber wenn doch, gibt's halt eine mitteldicke Jacke (halt nichts Ober"plüschiges"), die ich offen lasse - der Rücken wird an der Rückenlehne schnell plattgequetscht, vielleicht nicht ideal, aber auch kein Plüsch-Drama. Und von vorn schnalle ich halt normal an und zupfe notfalls danach noch mal diesen oder jene Zipfel an unbedeckte Stellen. Reichte bisher immer. Und man merkt ja an der Länge der Gurte: Der Unterschied zu "ohne Jacke" oder Sommerjacke ist nicht so groß, also kann es nicht so wild sein. Und wenn Du so gar keine Jacke willst, nimm halt weiterhin eine Einschlagdecke, die kann man ja notfalls etwas falten: Kind darauf setzen / dran lehnen, anschnallen, dann wieder die Zipfel etwas reinstopfen. Aber wäre mir für den Alltag zu mühselig. Ihr müßt ja auch erstmal zum Auto laufen und zurück, oder habt Ihr einen Stellplatz am Haus? Am praktischsten und gesündesten (Immunsystem trainieren) wäre allerdings wirklich, die Strecke per Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Ab wann soll der Große sie denn allein laufen / fahren?


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Meine hatten über Leggins und Langarmshirt einen Fleeceoverall an. Fertig. Im tiefsten Winter gab es noch eine kleine Decke dazu. Und wem wirklich kalt ist, der lässt sie auch an Ort und Stelle.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Meine erste Antwort wäre auch: geh5 doch einfach zu Fuß, wenns nicht weit ist. Fürs Auto würde ich Baumwollfleece nehmen, wenn du kein Wollwalk möchtest. Das trägt auch nicht auf und kann entsprechend auch unter dem gurt verwendet werden.


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

https://www.kindersitzprofis.de/shop/voksi-poncho-fuer-den-kindersitz.html Diese Ponchos sind toll


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Ich würde auch sofort an einen Wollwalk Overall denken, habe ich auch wieder für meine zwei kleinen gekauft. Wieso möchtest du keinen kaufen? Wenn’s am Preis liegt, schau mal gebraucht :)


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

ich bin da recht unkreativ. biete dem kind eine decke an. strampelt es sie weg, friert es, wo ist das problem? wir reden von 5-10 minuten bis die autoheizung hochgefahren ist. lernen durch erfahrung. liebe grüße