JEW
Hallo Ihr, ich bin derzeit schwanger und bin am überlegen welches Baby-Phone ich kaufen soll. Ich überlege die ganze Zeit ob ich eins mit Atmungsüberwachung nehmen soll oder nicht. Ich glaube die gibts von Angelcare. Vorallem überlege ich mir das wegen der Strahlungen. Welche Produkte habt ihr und seid ihr zufrieden? Ist es sinnvoll sich ein Produkt mit Atmungsüberwachung anzuschaffen? Danke und LG
ich habe seit über 4 jahren ein audioline babycare 5, strahlungsarm, mit nachtlicht und spieluhr (brauchte ich aber nie) es ist sehr zuverlässig, lässt sich so einstellen das man jeden nieser hört. atemüberwachung hat es nicht, aber sowas wollte ich auch nie, dass macht einen nur unnötig verrückt meiner meinung nach.
Hallo, wir haben das angelcare und ich bin voll und ganz zufrieden! es ist zwar in der anschaffung relativ teuer, aber das ist es auf jeden fall wert! ich würde es mir jeder zeit wieder zulegen. Seither kann ich auch viel ruhiger schlafen und "muss" nicht ständig nachschauen ob unsere kleine noch atmet. liebe grüße, laura
Wir haben das vtech cs 120 und sind sehr zufrieden. gibt es aber kaum zu kaufen. war ein krampf. also hier in den Foren schreiben ganz viele das sie total glücklich und entspannt sind die matte zu haben aber aus medizinischer Sicht kann ich dir sagen das es der letzte krempel ist den man braucht. der plötzliche kindstot geschieht nach dem alles-oder-nichts-prinzip, das heißt das Teil piept erst wenn das Kind tot ist. der tod setzt ein als würde ein schalter betätigt worden sein, die Kinder kämpfen nicht, er bahnt sich nicht an. Kinder dürfen in minimalem rahmen apnoen machen, da würde das Teil piepen. aber aus diesen apnoen befreien sich gesunde Kinder eigentlich allein. greifen die Eltern in diesem Moment ein (ja ich würde es wohl auch tun) und rufen zb den notarzt, dann wird es als ALTE (apparently life threatening event) oder near sids genannt. ich habe hier von Eltern gelesen die das Teil haben wollten weil ihnen ständig neue passende schlafsäckr zu teuer sind, weil sie nicht mit rauchen aufhören wollten oderweil die Kinder im eigenen Zimmer schlafen sollten. das treibt mich dann auf die Palme :-D befass dich erstmal mit den risikofaktoren und wie man die Chance minimiert, vielleicht reicht dir das ja schon.
Wir hatten lange Zeit ein Philips. So ein gelbes war das. Wir waren überaus zufrieden, hat gut "überwacht", sodass wir rechtzeitig alles hörten. War ein sehr empfindlicher Sender, d.h. jedes Schnarchen haben wir als kurzes Knacken in unserem Empfängerteil gehört. Ich würde dieses wieder kaufen. melli
http://www.amazon.de/Audioline-V100-BabyCare-drahtlos-Babyphon/dp/B003GDDNCU Wir haben das hier...find ich super. Hat ne Kamera, wenn man will sieht man also das Kind, muss nicht immer rein wenn sie was jörmerlt. Kamera kann man aber auch ausstellen. Von der Handhabung super, Empfang top und wirklich nur empfehlenswert
Als nix anderes habe ich es zumindest gesehen. Piept nix , wird geatmet, Kind lebt. Ich musste nie ins Zimmer gehen und schauen ob es atmet und Angst haben ( SIDS Fall in der Familie, da sitzt die Angst bei mir ) Wir hatten nie einen Fehlalarm und ich herrliche Abende, bin guter Dinge ins Kinderzimmer und habe herrlich geschlafen.
http://www.abhoren.de/gsm-abhorgerat-voice-transmitter-gsm234-mit-unbeschrankter-reichweite-als-babyphone-einsetzbar-p-609.html Wir haben diese Man hört alles per Handy. Sehr bequem!
Hallo, Wir haben eines von Philips. Ist richtig gut, aber nach Jahren hat mal die Ladeelektronik versagt. Daher funktioniert es nun nur noch mit Netzkabel oder extern geladenen Akkus. Das sei aber ein allgemeines Problem bei sehr vielen Babyphones scheint mir. Ein Angelcare hatten und brauchten wir nie, Kind schlief eh neben mir im Beistellbettchen, da habe ich alles "live" mitbekommen - und es ist ja auch gleichzeitig die beste Vorbeugung gegen SIDS. Die Babys gehen eh nicht alleine um 7 ins Bett - sondern wir gingen zusammen. Und nach 1 Jahr ist die Gefahr des plötzlichen Kindstodes dermaßen gering, da fand ich es echt nicht mehr nötig.
Ich finde das Gelbe von Philipps sehr gut. Es kann in verschiedenen Signalstàrken eingestellt werden. Wenn es ganz sensibel eingestellt ist kann man (je nachdem wie weit es vom Kind entfernt steht) die Atemzüge des Kindes mit hören. Auch schlägt das Gerät an soweit das Kind anders (lauter, leiser, unregelmäßiger) atmet als die Sekunden/Minuten vorher. Das finde ich sehr zum Vorteil. Gerade Anfang Juni schlug es an. Ich bin zum Kind gegangen und es bekam keine Luft mehr und lief blau an. Es hat ca. Zwei Minuten gedauert und es atmete wieder (allerdings kurzatmig). Der Rettungswagen und Notarzt traf ein paar Minuten später ein. Hätte das Gerät nicht reagiert wäre ich vermutlich erst ein paar Minuten später zum Kind gegangen (schau zu entsprechender Zeit immer mal nach). Die Ärzte im Krankenhaus sagen dass es an Glück grenzt dass ich so schnell da war. Sie hätte ersticken. Die Kleine wird im Übrigen im Juli zwei Jahre. Eigentlich wollten die Eltern das Babyphon abschaffen. Nach der Sache allerdings nicht mehr. Welches ich auch gut finde ist von Avent SCD 499/00. Bei sensibel eingestellt kannn man sogar das Klappern des Schnullers hören (insofern da ein Hentel dran ist). Desweiteren kann man bis zu 300m weit entfernt sein. Ich hatte oft ein Baby am Schlafen, Babyphon dabei und war mit dem einjährigen Bruder im Park neben an. Wenn der Empfang weg war piepste es (hohes Piepsen). Wenn der Kleine aufwachte konnte ich es hören und war binnen max. Drei Minuten zu Hause. Als das Baby älter war konnte ich auch schon von unterwegs zu ihm sprechen. Das beruhigte Baby sehr. Philipps ist mein Favorit. Eine fünfjährige hat es auch noch im Zimmer stehen weil sie unter Asthma leidet und man ihre schwere Atmung dadzrch hören kann. Inzwischen kann sie sich azch verbal außern. Die Eltern wollen es auch bald abschaffen. Sie sind dem Gerät sehr dankbar. Es hat sehr gute Dienste geleistet. Ich würde Philipps oder Avent nehmen. Wobei Avent ist ja auch von Philipps.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen