Basketball
Hallo, ich nochmal unsere Tochter hat einen sehr hartnäckigen Husten seit Wochen....zwischenderin acuh Lungenentzündung, aber Husten ist immer noch nicht weg, vorallem nachts hustet sie viel. Da die Lunge frei ist, macht der Arzt dagegen nichts. Ich hatte ihr die letzten Tage einfach über den Tag Bronchicum gegeben, denn am Abend soll man ja keine Schleimlöser geben, aber der hilft nicht. Habt ihr noch Tipps? Unsere kleine ist 20 Monate alt.
Hallo, wir haben gerade genau das gleiche Problem. Für abends haben Capval Hustenstiller vom Arzt, aber der hilft bei uns nicht, obwohl er bei anderen angebl. Wunder wirkt. Ausserdem hab ich noch Zwiebelsaft mit Honig gekocht, gebe Ferrum phosphor. u Allium Globuli (da auch die Nase sehr strk läuft) u Meditonsin, lüfte sehr viel, Wasserschüsseln auf der Heizung u frische Luft (sie hat kein Fieber). Inhalieren wäre auch nich was, aber da rennt sie immer weg...Die Nächte sind trotzdem sehr unruhig, manchmal hustet sie bis zum erbrechen:-( Habe hier mal was von warmen Schmalzwickeln gelesen, das werde ich heute abend mal versuchen. Gute Besserung für Euch!
hi da unsere kleine nur mucosolansaft mag,haben wir auch wenige sachen die wir noch machen können,sie ist sehr oft draußen,4 mal am tag reibe ich sie seit gestern mit transpulmin erkältungsbalsam ein,mal schau ob das hilft. lg und gute bessereung
gibt es als Saft mit 50 und 100 ml
Fluimicil hilft bei meinem Sohn auch immer sehr gut.
und der Husten dauert bei uns nicht lange an. in 125ml Wasser 1 in Scheiben geschnittene Zwiebel, 90g brauner Kandiszucker und 1 teelöffel Thymian ( man kann auch noch Salbei dazugeben) aufkochen und warten bis der Kandiszucker sich aufgelöst hat. Dann gebe ich alles durch einen Kaffeefilter in ein Glas mit Schraubverschluss. 3x am Tag 1 EL geben und das Glas im Kühlschrank aufbewahren, es hält so ca 1 Woche. Lg, Bettina
Hallo, wir sind sehr zufrieden mit Monapax. Der Saft wird auch bei Keuchhustenattacken gegeben. Vun Fluimucil vor dem schlafen gehen würd ich abraten. Es ist das allseitsbekannte ACC, also ein Schleimlöser und sollte eher morgens gegeben werden, damit das Kind tagsüber besser abhusten kann. Ich wünsche deiner Maus gute Besserung und wieder ein paar ruhige Nächte. LG
Also bei uns helfen die Schüsslersalze Nr. 2 und Nr. 7 immer sehr gut. Und eine Salbe H zum einreiben (auch mit Schüsslersalzen) Grüße
Meine Tochter hat auch ziemlich oft Husten und wir geben ihr am tag Ambroxol, zusätzlich inhalieren wir 3-4mal täglich mit Kochsalzlösung.
Hallo, was bei unserem Sohn gegen Reizhusten geholfen hat, war: vor dem Schlafengehen ordentlich lüften, feuchte, warme Handtücher aufhängen oder in einer Wanne ausbreiten und vors Bett stellen, und Nasentropfen. Das lag daran, dass der Husten eigentlich von der verstopften Nase kam, und der "Schmodder" dann im Liegen in den Hals gelaufen ist und so den Husten verursacht hat. Auch die Matratze (durch druntergeschobenes Kissen im Kopfbereich) erhöhen, dass er nicht ganz flach liegt, hat dagegen gut geholfen - solange er so liegen blieb. Aber natürlich würde ich das Kind immer wieder dem Arzt vorstellen und abhören lassen, zur Sicherheit, und weil man Nasentropfen ja auch nicht lange und nicht ohne Not "auf Verdacht" geben soll. Gute Besserung! Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?