Mitglied inaktiv
Hallo, wer von euch hat auch so einen "Sitzriesen? Unser Sohn passt schon fast nicht mehr in den Kindersitz bis 18 kg, obwohl er nur 14 kg wiegt, Was macht man denn da? Die nächste Größe wird doch nur mit 3-Punkt-Gurt betrieben, das ist doch sicher noch zu früh, oder?
also meine tochter wird im märz 3 und ist jetzt ca. 104 cm groß. ich habe inzwischen so ein sitzkissen gekauft, da sie auch bereits 18 kg wiegt (kein wunder bei der grösse). in den meisten autos sitzt sie gut darin und der gurt läuft auch gut über die schulter. in den autos, wo er nicht gut sitzt nehme ich noch den anderen sitz. LG stephanie
Lukas ist mit knapp 2,5 Jahren in den nächstgrößeren Sitz gezogen, uns wurde gesagt, die Sitze werden zu klein, wenn die Kinder mal bis zu den Ohren drüberschauen, das war bei uns der Fall und deshalb hat er einen Concord Lift Pro bekommen. Wir sind total begeistert. Und nur ein Sitzkissen für so ein kleines Kind finde ich verantwortungslos, denn da ist es ja bei keinem Seitenaufprall geschützt, darum gibt es ja verschieden große Sitze. LG Sabine und Lukas
normalen kindersitz ? das ist doch ein sitzkissen oder nicht ? ich meine, wir fahren sehr selten auto und meine mutter hat noch einen "normalen" sitz drin. aber der nächste wäre dann doch so ein sitzkissen oder gibt es dazwischen auch noch was ?
Schau mal auf diese Seite. www.concord.de oder geh in ein Fachgeschäft oder zum Automobilclub und laß dich bitte beraten, aber ein bei einem Sitzkissen hat das Kind wirlich null Seitenaufprallschutz. Unter einem Sitzkissen versteh ich wirklich nur diese Dinger, ohne Rückenlehne und Seitenschutz.Auf so einem Ding sitzt zum Beispiel mein 9jähriger Neffe, der ist aber schon bestimmt 140cm groß ist. LG Sabine und Lukas
Hab was vergessen, es gibt natürlich auch von Römer King oder Maxi Cosi diese Sitze der Gruppen II und III. LG Sabine und Lukas
Wir habe einen Kiddy Reboard 2000, der ist von 9 Monaten bis 12 Jahre. Zuerst ist Kim damit Rückwärts auf dem Beifahrersitz gekommen (Airbag abgeschaltet), was die sicherste Methode ist, da dann der Aufprall (bei einem Unfall) vom Rücken aufgefangen wird. Als Ihre Beine zulang wurden, ist sie nach hinten gekommen. Da mussten wir aber einen Fangkörper (kommt auf den Sitz bzw. auf den Schoß des Kindes, wird dann mit dem Gurt befestigt) nachkaufen, da sie noch zu klein bzw. leicht war für den normalen Gurt. Wenn sie dann groß genug ist, wird die Rückenlehne des Sitzes abgenommen, und wir haben dann eine Sitzerhöhung. Bei Interesse kannst Du ja mal bei www.kiddy.de nachschauen, es gibt auch ein neueres Modell von Kiddy. LG Silvia
... in seinem Concord Fixmax mit Hosenträgergurt und das schon seit er 6 Monate ist und mit den Ohren schaut er noch lange nicht drüber. Er wiegt 15 kg und ist 98 cm, also auch nicht klein, die Gurte kann man in der Größe (bzw. Höhe am Sitz selber) dreifach verstellen, da ist noch viel Spiel drinn. Deshalb verstehe ich Dein Problem nicht so recht, die Sitze passen doch lange, aber ich muß gestehen ich kennen auch keinen anderen asl den fixmax, später können wir noch die Erweiterung (den "Lift) dafür holen und dann paßt das ewig und drei kalte Winter. Viele Grüße!
Nur ein Sitzkissen würde ich in dem Alter auf keinen Fall nehmen. Es gibt aber eine Menge Autositze mit Rückenlehne. Geht in ein Fachgeschäft und probiert aus, in welchen Sitz euer Kind von der Größe her hineinpaßt und der auch für leichte Kinder zugelassen ist. Zumindest bei Concord müßtet ihr fündig werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?