Elternforum Rund ums Kleinkind

Was hättet ihr gemacht...?

Was hättet ihr gemacht...?

Kuegelchen

Beitrag melden

Huhu Gestern abend habe ich eine Taube überfahren, Tochter (fast drei) hat es gesehen und gefragt was mit der Taube ist. Meine Tochter war ganz verzweifelt, wollte der Taube helfen usw. Ich sagte zunächst die Taube sei vermutlich so verletzt das sie nicht mehr lebt und schon im Himmel ist, wir haben dann aber gedreht und ich habe die Taube gesucht. Okay, die Taube lebte und wir haben sie zum Tierarzt gefahren, dort wurde sie aufgenommen und versorgt. (Und vermutlich eingeschläfert, sie sah nicht gut aus). Nun bekam ich aber aus der Verwandschaft die Rückmeldung, daß mein Handeln ja völlig überzogen sei, die Kleine müßte lernen mit "so was " umzugehen usw. Ich verhätschele das Kind wenn ich einem überfahrenen Tier (wortwörtlich "so nem kleinen Vieh auch noch!!") hinterherrenne und für das Tier sorge. Dann lernt meine Tochter angeblich nicht, daß Tiere eben auch sterben und das eben nicht alles nach ihrem Willen geht...So einüberfahrenes Tier sei halt eine nicht weiter nennenswerte Lapalie. Ist das so? Habe ich Eurer Meinnug nach falsch gehandelt?? LG Kügelchen


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Nein. Deine Verwandtschaft erzählt Mist. Auch ohne Kind im Auto finde ich es selbstverständlich, sich um ein Tier, was man überfahren hat, zu kümmern, ob das nun eine Taube oder ein Igel oder sonst was ist. Und dem Kind vorzuleben, dass man Verantwortung für sein Tun und für fremde Wesen übernimmt, ist doch absolut positiv! Lass dich nicht beirren.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Nein, hast du nicht. Was hätte sie denn daraus gelernt, wenn du die schwerverletzte Taube dort zurückgelassen hättest??? Das Tiere und ihr Leben und Leiden nichts wert sind?! Also ICH hätte das Selbe getan. Respekt dafür, dass du das arme Tier nicht zum langsamen sterben zurückgelassen hast!!! Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich bin erschrocken über deine Verwandtschaft. Ich finde du hast richtig gehandelt. so lernt sie, das jedes lebewesen einenw ert hat, das du zwar einen fehler gemacht hast (oder auch die taube ), aber du durch dein handeln verantwortung bewiesen hast!!!!!! Ich behaupte deine Tochter hat was fürs Leben gelernt!!!!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Hi! Ich hätte es genau so gemacht! LG


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hätte es sicher nicht so gemacht, zu feige, faul, ahnungslos, was auch immer. Aber ich finde es toll, daß du das getan hast. Deine Tochter hat auf jeden Fall gelernt, daß man für seine Taten Verantwortung trägt, auch wenn etwas versehentlich passiert ist und nicht einfach schnell wegfährt, so tut als wäre nichts gewesen, nur weil es einfacher ist. Finde deine Reaktion super und finde Menschen wie dich echt beeindruckend.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigger07

was soll deine tochter davon lernen wenn du ein verletzdes tier liegen lässt???? tiere sind lebewesen mit gefühlen und schmerzenpfinden vielleicht solltest du das deiner verwandtschaft mal klarmachen.............kann da drüber nur den kopf schütteln also so wie du es gemacht hast war es vollkommen ok lg babsi


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Unsere Tochter hat auch vor Kurzem ihre erste Erfahrung mit ner toten Taube gemacht. Das Tier war zwei Tag zuvor gegen ein Auto geflogen und auf dem Radweg tot liegen geblieben. Wir hatten nicht mehr dran gedacht und waren im Dunkeln mit ihr und dem Laufrad unterwegs. Sie ist drüber gerollt und hat nen richtigen Schreck bekommen. Ich habe diese Erfahrung genutzt und ihr erklärt, dass dies genau der Grund ist, warum sie aufpassen soll und nicht auf die Straße rennen darf. Wenn sie jetzt also an einer Straße rumzappelt, brauche ich sie nur an die Taube erinnern und sie weiß, dass ein Fehlverhalten Konsequenzen hat. Natürlich liegt der Fall bei euch schon anders. Unsere Tochter hat nichts vom Sterben der Taube mitbekommen und war daher nicht so sehr betroffen. Solange das Tier noch lebt, kann es nicht schaden es zum Tierarzt zu bringen. Das zeigt, dass man Verantwortung für sein Handeln trägt - auch etwas, was Kinder unbedingt lernen sollen. Allerdings würde ich dem Kind auch erklären, dass die Taube nicht ganz unschuldig war und man eben besser an einer Straße aufpassen muss.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Huhu Vielen Dank für die ( positiven) Rückmeldungen! Ich habe schon echt gezweifelt was richtig und was falsch ist. Alleine hätte ich bestimmt ohne Zögern nach der Taube geschaut, mit kleinen Kindern im Auto fand ich die Entscheidung schwieriger. In so Situationen gerät man dann doch immer unvorbereitet. Die Taube wurde übrigens tatsächlich eingeschläfert und ist nun im Himmel . Daran glaubt meine Tochter nun ganz fest und freut sich über das "gute Ende":-). LG Kügelchen


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Völlig richtig. Tolles Verhalten von dir. Ich hätte auch so gehandelt.


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Wunderbar gehandelt! Respekt! Und auf die Kommis aus der Verwandtschaft würd ich nix geben.