verliebtinzoey
Hallo liebe Eltern, ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Unsere Tochter wurde im Februar 1 Jahr alt, bis sie 6 Monate alt war, waren die Nächte ein Traum, von 20 Uhr bis 8 wurde durchgeschlafen. Und dann von einem Tag auf den anderen waren die Träum Nächte vorbei. Sie geht zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und ab 23 Uhr ist sie wieder wach und findet nur schwer in den Schlaf und schon gar nicht nochmal in ihrem eigenen Bett, ich hol sie dann zu mir, was auch absolut kein Problem für mich ist, nur schläft sie die ganze Nacht extrem unruhig, wird oft wach und ab 6 Uhr spätestens ist die Nacht vorbei. Am Tag macht sie ab 12 Mittagsschlaf, meist 2 Stunden, das klappt super, weglassen ist keine Option, dafür ist sie einfach zu müde. Virbucolzäpfchen und Globulis haben wir schon probiert, ab 18 Uhr lassen wir Ruhe einkehren, räumen zusammen die Spielsachen auf, kuscheln und essen zu Abend, jeden Tag, so langsam wissen wir nicht mehr weiter. Habt ihr Tipps?
Sieh es einfach so: Ihr hattet die ersten Monate einfach sehr viel Glück. Jetzt ist halt eine Phase, wo das mit dem Schlafen nicht mehr so leicht klappt, aber das wird sich auch noch ein paar mal wieder ändern, bis sie groß sind. Zäpfchen würde ich lassen und Globuli, naja, die erst recht. Gibst du ihr nachts eine Flasche, wenn sie wach wird?
Ich habe jetzt nicht verstanden wieso du ihr Zäpfchen gibst? Ist sie krank? Hast du nichts von geschrieben. Für mich hört sich das total normal an. Von 19-20h bis 6 morgens mit einigen Unterbrechungen. Meine Tochter ist 19 Monate alt und schläft von der Stundentakt in etwa gleich und wird auch immer diverse Male nachts wach und trinkt auch nachts noch. Bekommt sie nachts denn noch Milch? Hat sie um 23h Hunger?
Hallo, meine Große hat auch bis ca. 3 Monate super geschlafen, dann kam sie nachts alle 1 1/2 bis 2 Stunden (dazwischen kam die Kleine, die Mädels haben sich nachts abgewechselt - ich bin ein Jahr lang alle 50 Minuten aufgestanden, hab gestillt, in den Schlaf gestreichelt etc..). Seit sie 4 Jahre alt ist, kommt sie nur noch 1x nachts. Ich glaub, da kann man nix machen, das ist halt einfach so. Wichtig ist, dass man als Mama irgendwie zu Schlaf kommt. Ich drück die Daumen. LG, Philo
Hallo Ja, es kann schon an den Zähnen oder einem Schub liegen. Meine Kinder haben in dem Alter nachts noch gestillt bzw Fläschchen bekommen. Bekommt deine Tochter noch Milch? Das wäre einen Versuch wert, falls sie noch Milch bekommt, ihr auch nachts, wenn sie aufwacht, welche zu geben. Mein Großer bekam Fläschchen und schlief dann auch einfach weiter, solche unruhigen Nächte kannte ich von ihm gar nicht. Mein Mittlerer stillte, sobald er nachts wach wurde und pennte dann auch weiter. Bei ihm war es halt schin etwas anstrengender dadurch, dass er stillte, aufhörte, wieder anfing usw, aber im Großen und Ganzen hielt es sich dadurch in Grenzen. Viel machen kann man bei unruhigen Schläfern nicht, glaube ich. Höchstens sie gleich bei dir im Bett schlafen zu legen, vielleicht bringt das schon ein wenig. Oder ein Beistellbett neben dein Bett stellen mit einer Begrenzung (Stillkissen z.B.) damit sie dich mit ihrer Unruhe nicht auch am Schlaf hindert, falls "Unruhe" in dem Fall Rumzappeln im Schlaf bedeutet!? LG
Ich kann schon verstehen, dass die Umstellung nicht einfach ist, wenn man es gewohnt ist, ein Kind zu haben, das so brav schläft. Aber ich denke auch, dass es einfach normal ist, dass sich diese Dinge ändern. Vielleicht ändert es sich in ein paar Monaten wieder und sie schläft auf einmal wieder durch. Mein Sohn war leider von Anfang an ein sehr schlechter Schläfer und das hat sich bei ihm nicht viel geändert. Obwohl wir auch Wochen hatten, in denen es noch extremer war als in anderen. Mit drei, vier Monaten war er alle eineinhalb bis zwei Stunden wach und er hat auch immer extrem lange gebraucht, um wieder in den Schlaf zu finden. Teilweise war er bis zu zwei Stunden wach in der Nacht und es war unmöglich ihn wieder zum Schlafen zu bringen. Ich verstehe das also wirklich gut. Man ist am Verzweifeln und total müde, wenn man zu so wenig Schlaf kommt. Wir haben aber auch alles Mögliche probiert und es hat nichts geholfen. Irgendwann wurde es mit der Zeit einfach von alleine besser. Jetzt ist er drei Jahre alt und schläft meist gegen 20:30 Uhr ein, wird einmal in der Nacht wach und aufgestanden wird zwischen 05:30 Uhr und 06:00 Uhr. Also meine Nächte sind auch extrem kurz, aber ich bin schon froh, dass er nur mehr einmal pro Nacht wach wird und da zum Glück meist recht schnell wieder weiterschläft und nicht fünf-sechs Mal, wie noch vor einem Jahr. Er schläft meist auch extrem unruhig und ich konnte ihn deshalb auch nicht bei mir im Bett lassen. Denn da kugelte er herum und krabbelte auf uns herum, dann hatten wir immer einen Arm oder ein Bein im Gesicht oder er wollte ohnehin komplett aus unserem Bett rauskrabbeln. Das ging überhaupt nicht, deshalb hab ich es dann so gemacht, dass ich mir in seinem Zimmer neben sein Gitterbett eine Matratze hingelegt habe und in ganz argen Nächten dort geschlafen habe. So war ich neben ihm und musste nicht dauernd aufstehen, aber die Gitter haben uns getrennt, sodass ich nicht durch jede Bewegung von ihm gestört wurde. Ich drück dir die Daumen, dass die Nächte bald wieder ruhiger werden und wünsche dir bis dahin viel Durchhaltevermögen. Liebe Grüße Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?