blablug
Hallo zusammen, mein Sohn hat eine Matratze mit einer harten Kokos-Babyseite und einer etwas weicheren Latex-Kleinkindseite. Wann sollte ich diese Matratze denn auf die Kleinkindseite drehen? Ab 12 Monate? Ab einem bestimmten Gewicht oder einer bestimmten Körpergröße? Er ist zwar über 12 Monate, aber ich finde immer noch mit einem sehr großen Kopf im Vergleich zum Rest. Ich finde er sieht eher aus wie ein riesen 7-Monatsbaby. Meint ihr ich sollte die Matratze jetzt umdrehen oder noch warten? (auf was?) Vielen Dank und viele Grüße blablug
Ist jetzt vielleicht keine hilfreiche Antwort... Aber wir haben damals auch so eine Matratze mit zwei Seiten gekauft und ich habe sie einfach so gedreht wie ich gemerkt habe dass mein Sohn lieber drauf schläft... Er mag es zB lieber weich, drum liegt er immer auf der weichen Seite.. Was da jetzt Ergonomisch korrekt ist oder worauf man da achtet weiß ich gar nicht
Außerdem nehmen Kinder Nachts manchmal echt kuriose Schlafpositionen ein, da denk ich nicht dass man mit einer zu weichen oder harten Matratze da irgendwas bei dene "kaputt" macht
Steht vielleicht auf der Matratze etwas drauf? Ich komm an unsere nicht ran, weil die noch verpackt verräumt ist, bis das Babybett aufgebaut ist... aber da gibt es die Empfehlung vom Hersteller wie lange auch vom Gewicht her welche Seite empfohlen wird.
ne, gar nichts..
Hab gerade nachgeschaut. Also bei unserer Matratze steht, dass empfohlen wird ab etwa 12 Kilo auf die andere Seite zu wechseln.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht