Elternforum Rund ums Kleinkind

Wann die Gitterstäbe weg...

Wann die Gitterstäbe weg...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde mal gerne wissen, wann ihr so die Gitterstäbe im Kinderbett weggemacht habt bzw. die Umbauseiten dran habt. Wovon habt ihr das abhängig gemacht? Ich finde es halt sehr praktisch, wenn die Stäbe drin sind, denn dann ruft er nach mir, wenn er wach ist. Es macht ihm scheinbar auch nichts aus. Aber irgendwann ist es ja mal Zeit.... Er schläft auch nur im eigenen Bett. Also er kennt es gar nicht anders. Er hat nie bei uns im Schlafzimmer oder im Bett geschlafen. Von Anfang an in seinem Zimmer. Und ich möchte, dass das so bleibt. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, ob sich danach mehr "Bewegung" eingestellt hat? Mittags lass ich die Stäbe jetzt schon weg, aber ab wann nachts? Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre. Lieben Dank! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er schläft aktuell mit Schlafsack (allerdings den Sommerschlafsack) und dann die Sommerdecke. Also wir trainieren grad den Umstieg. Grundsätzlich kann er mit Schlafsack laufen. Wichtig vielleicht auch.... Wir wohnen über 2 Etagen. Das Treppengitter habe ich noch dran, wegen meiner kleinen Tochter, zu der er natürlich auch jederzeit ins Zimmer könnte....


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber mit 2,5 jahren noch gitterstäbe...das geht ja gar nicht. aber es ist für manche eltern halt sehr bequem, gell? wir haben die stäbe mit 1,5 jahren abgemacht. und ja, er kam dann öfter zu uns rüber und fand das ganz toll aus seinem "gefängnis" raus zu sein. dein kind tut mir leid, echt. schön "eingesperrt" lassen und bloss nicht haben wollen, das er zu einem ins bett kommt...super. klar stellt sich mehr bewegung ein...ist doch klar, oder? kann da echt nur den kopf schütteln...wenn man nur seine ruhe haben möchte...warum bekommt man dann ein kind? ich weiß, diese frage wird nicht gerne gehört...aber manchmal ist sie echt angebracht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Danke für die sehr unqualifizierte und anmassende Antwort. Zur Info: Es gibt noch genug 3jährige, die im Gitterbett schlafen.... Nur weil etwas anders läuft, als du es dir vorstellst, kann es dennoch super klappen. Mein Sohn sagt sogar "Mama Stäbe rein, sonst fall ich raus!!!" Mein Sohn macht überhaupt keinen unzufriedenen Eindruck, im Gegenteil.. Hast du dir vielleicht auch überlegt, dass ich bei jedem rufen etc (Tag und v.a. NACHTS) hingehe und schaue, etc.??? So viel zum Thema, ich hab meine Ruhe! EGAL! Ich hatte nach Erfahrungen gefragt und wollte keine unqualifizierten, beleidigenden Antworten! Schade, dass manche immer noch meinen, nur sie seien perfekt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! unsere kleene ( 2 1/4) ist mit ca 13 Monaten immer aus dem Bett geklettert, sodass wir dann erst die Gitter rausgemacht haben, sie jedoch das Klettern so toll fand und anstatt auf der offenen Seite rauszuklettern, lieber den Weg über die Gitterstäbe auf der anderen Seite gewählt hat, ihr ein "großes Bett" gekauft. Hier habe ich einen Rausfallschutz aus Holz angebaut, sodass sie nicht im Schlaf rausfallen kann. Sie steht auf wenn Sie wach wird und kommt dann in unser Schlafzimmer, oder aber sie ruft nach uns. Was hindert dich denn einfach mal ein paar Nächste ohne Gitter zu probieren? Bzw. warum denkst du nun drüber nach sie rauszumachen? Wenn er zufrieden ist, ist doch super?! Würde mir keinen Stress mit machen.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne keine 3-jährigen die noch mit gitter schlafen und finde das wirklich nicht altersgerecht. und ja, ich finde das es dann mit der bequemlichkeit der eltern zu tun hat..womit denn sonst?? und nein, ich bin bestimmt nicht perfekt und möchte es auch gar nicht sein...aber ich lasse meinem kind den freiraum sich zu entwickeln und selbständig zu werden, auch wenn es für mich nicht ganz so bequem ist - das ist alles. und wenn du sagst, das dein kind auf keinen fall bei dir schlafen soll - finde ICH das auch befremdlich, sorry. Das hat nichts mit anmassend zu tun, es ist nur meine meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Danke für deine Antwort. Mein Sohn klettert zum Glück überhaupt nicht an den Stäben rum. Ich dachte nur, dass die "ausprobiererei" auch nicht so das Wahre ist, da er sich ja immer noch damit wohl fühlt. Ich denke nur daran, da er ja jetzt schon 2,5 ist. Wie gesagt, mittags sind sie ja jetzt versuchsweise raus, wobei er mich immer anschaut und nach den Stäben fragt. Ich will halt nur nicht den Punkt X überschreiten... LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Die Art und Weise deiner Antwort empfinde ich leider sehr anmassend. Das ist meine Meinung und ich finde es sehr schade, dass man sich hier nicht einfach nur austauschen kann, sondern gleich bewertet wird. Deshalb zur Info: ich kenne noch 3-jährige, die darin schlafen. Und genau deshalb frage ich hier nach Erfahrungen, da ich das auch für lange halte. Du kannst leider nicht beurteilen, in wie weit es mit Bequemlichkeit zu tun hat. Denn daran liegt es ganz und gar nicht! Im Gegenteil, da wir über 2 Etagen wohnen, ist das bisher der Schutzgedanke gewesen. Zur Entwicklung: mein Sohn kann mit 2,5 sehr gut sprechen und sich mitteilen. Und er hat außerhalb des Gitterbettes genug Freiräume sich zu entwickeln. Ja, ich möchte nicht, dass mein Kind bei mir im Bett schläft. Das ist korrekt! Hat aber auch nichts damit zu tun, dass ich meine Kinder nicht liebe! Aber ich habe 2 Kinder und da finde ich, wird's ein bissl kritisch im Bett. Das morgendliche & abendliche Kuscheln im großen Bett gehört übrigens trotz Gitterbett zum täglichen Ritual! Nur geschlafen wird im eigenen Bett.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich deine Antwort auf meine Vorhängerin unangemessen finde will ich dir antworten MEine Kinder haben mit 23 und 19 Monaten die Umbauseiten dran bekommen Ich PERSÖNLICH finde nach 2 auch recht spät, die Kinder wollen und sollen ja selbstständig werden, sicher fängt er bald an trocken zu werden, ich würd nicht riskieren wollen dass er begonnt zu klettern weil er z.B. meint er müsse jetzt mal. Oder er sich selber was zu tirnken holen will weil er Durst hat, oder oder oder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Danke! (Ich fühle mich durch die Antwort von tina70 leider angegriffen, da sie Sachen bewertet und beurteilt, die sie anhand eines Textes nicht beurteilen/bewerten kann) Gerade weil die Phase "trocken werden" etc kommt, mach ich mir ja die Gedanken und habe deshalb nach Erfahrungen gefragt. Und bisher klettert er ja (noch) nicht. Das ist aber auch so ein Punkt, den ich im Auge hab.


Knautsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn ich die Antworten lese, dann kommt mir glatt die Hutschnur hoch!!! Wieso darf nicht jede Familie selbst entscheiden, wann die Gitterstäbe raus sollen. Bei uns kamen sie nie raus! Einfach, weil er es nicht wollte. Waren sie draußen (tagsüber schon ewig) wollte er sie nachts unbedingt wieder rein. Erst als es darum ging, nachts alleine aufs Klo zu gehen, also mit 3,2 Jahren konnten das Bett endlich umgebaut werden. Und auf deine Frage: Nein, er steht nicht auf und läuft durch die Gegend. Er ruft immer noch, wenn er was braucht oder was ist. Und wir kommen natürlich immer sofort. Nur aufs Klo geht er von alleine. Bei uns war dies die richtige Entscheidung. Alle sind und waren immer zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Danke! Das hört sich ja gut an!


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter (21 Monate) schläft auch noch im Gitterbett, da sie einfach noch nicht an die Türklinken kommt. Wir haben Katzen, die wir nachts nicht in ihr Zimmer lassen. Außerdem holt sie auch immer ihre Gitterstäbe, abends wenns ins Bett geht (machen sie tagsüber raus). Wenn sie darauf drängen würde, dass die Stäbe auch nachts rauskommen, würden wir das auch machen. Liebe Grüße.


wolkenhimmel6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen!!! Das soll doch bitte jeder selbst entscheiden!!!! Meine Zwillinge werden im Juni 3 und schlafen noch immer im Gitterbett, aber deshalb bin ich doch keine schlechte Mutter oder sonst was. Das ist eine absolute Frechheit!!! Auch wir wohnen über zwei Etagen und es ist AUCH der Sicherheitsgedanke, aber eben auch, weil die zwei die Stäbe noch drin haben wollen. Es kann sein, dass sich das jetzt nach unserem Urlaub (dort gibts normale Betten!) ändert und dann ist es auch völlig ok, aber wenn nicht dann nicht.. Lg


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolkenhimmel6

meine güte...wenn ihr da alle so hinter steht, warum regt ihr euch dann so auf?? ich habe NIE behauptet, das ihr schlecht mütter seid, lasst mal die kirche im dorf! ihr könnt sie meinetwegen noch mit 6 im gitterbett schlafen lassen, MIR ist das doch egal...ICH kann es nur nicht verstehen, das ist alles, also regt euch ab...meine güte...am besten sagt man immer, das man der gleichen meinung ist und fertig. aber dafür braucht man kein forum. und wenn ICH von irgendwas so überzeugt bin, wie ihr das die gitterstäbe so lange gut sind, dann würde ich mich auch nicht so angegriffen fühlen. habt ihr kein selbstbewußtsein, oder was ist los? oder steht ich doch nicht so ganz dahinter und wisst, das es vielleicht doch anderes auch gut wäre? also, regt euch ab, gehe jetzt sowieso raus...


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Hallo, unsere Tochter (21 Monate) schläft auch noch im Gitterbett, da sie einfach noch nicht an die Türklinken kommt. Wir haben Katzen, die wir nachts nicht in ihr Zimmer lassen. Außerdem holt sie auch immer ihre Gitterstäbe, abends wenns ins Bett geht (machen sie tagsüber raus). Wenn sie darauf drängen würde, dass die Stäbe auch nachts rauskommen, würden wir das auch machen. Liebe Grüße.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat mit 17 Monaten ein großes Bett bekommen mit Rausfallschutz dran. Im Gitterbett wurde eh nie geschlafen, das stand nur sinnlos rum bei uns. Und "Bewegung" im Sinne von Abhauen gibt es bei uns nicht, außer Rumgewusel im Bett. Wenn geschlafen wird, wird geschlafen, er kommt nicht auf die Idee, dass er nachts aufstehen oder spielen will o.Ä. Manchmal steht er abends nochmal auf und kommt ins Wohnzimmer gelaufen, aber darin sehe ich kein großes Problem. Das mache ich ja auch, wenn ich es will ;-). Bei Kindern, die im Gitterbett geschlafen haben, kann ich mir schon vorstellen, dass sie ihre neu gewonnene "Freiheit" erstmal genießen wollen und dauernd "ausbüchsen" ;-) Und davon mal abgesehen ist es doch toll, dann kann das Kind nachts selbst zu den Eltern gehen, anstatt dass die Eltern ins Kinderzimmer rennen müssen. Viele Eltern holen sich sowieso das Kind ins Elternbett, wenn es nachts schlecht geschlafen hat (gut, ihr nicht).