Jess1982
Meine Tochter hat gestern zum 2. Geburtstag Kopfkissen und Steppdecke bekommen. waschbar auf 95° und allergiegeeignet. Die Bezüge habe ich heute gewaschen und will dann heute Nacht endlich vom Schlafsack auf Decke und Kissen umschwenken. Jetzt meine Frage, würdet ihr vor dem ersten Gebrauch die Steppsachen auch waschen? Habe die jetzt ausgepackt und zum lüften raus gehangen, wie gesagt, die Bezüge wasche ich gerade, aber das Steppzeug jetzt noch nicht. Wie habt ihr das gemacht???
Hallo. Ich habs gemacht. Obs sein muss, weiß ich nicht, aber für mein Gefühl wars besser. :) LG
Ich hab´s auch gewaschen. Ist bestimmt auch trocknergeeignet, dann kannst Du es heute abend schon benutzen. Viele Grüße!
Hier auch, erstmal waschen. Ich bilde mir dann ein, dass zumindest ein Teil der chemischen Stoffe zur Herstellung schonmal rausgewaschen werden ;-)
Ja, ich wasche neue Steppdecken oder Kissen vor dem ersten Gebrauch. Gerade wenn sie komisch riechen, würde ich das auf jeden Fall machen.
hast du auch die matratzr vorher gewaschen? Ist es eine die ökotest gut getestet hat? Dann würde ich sie nur zwei Tage auslüften lassen. aber bei der hitze eine steppdecke? und warum "endlich" weg vom Schlafsack? Ist doch noch voll okay. mein Sohn hätte ja auch lieber die Decke aber dann klettert er übers bettgitter. das geht mit Schlafsack zum Glück noch nicht ;-) aber wenn wir seinem kuscheltier einen schlafsack anziehen dann toleriert er seinen zum Glück auch.
Habe es heute nur gut gelüftet , aber wasche es dann Morgen doch nochmal durch . . . Ist aber Ökotest getestet. Weil sie jetzt 2 Jahre alt ist und morgens immer total im Schlafsack verdreht ist und auch alle Schlafsäcke zu klein sind und ich hier keinen größeren finde. Im Internet müsste ich fast 70 € für einen in der Größe ausgeben und ich denke, dass muss nicht sein. Mit 2 deckend sie sich bestimmt zu, wenn ihnen kalt ist und wenn es zu warm wird, dann liegt sie bestimmt eh oben drauf. Schlafen eure alle noch in Schlafsäcke???
Also meiner ist jetzt auch zwei und eigentlich finde ich Schafsack auch besser. Er macht da auch keine Probleme. Nur manchmal will er eine Zudecke noch zusätzlich haben. Was natürlich jetzt viel zu warm ist. Dann decke ich ihn damit zu und wenn er eingeschlafen ist, nehme ich sie wieder etwas weg. Ich denke er mag das Zudecken einfach gerne. Aber irgendwie kann ich mich noch nicht daran gewöhnen, ihn ohne Schlafsack hinzulegen. Mich würde daher auch interessieren, ob noch viele einen Schlafsack verwenden?
Nein meiner würde sich weder auf noch zu decken. zumal er so agil ist nachts das er nur nackig liegen würde. also in der krabbelgruppe die Kinder in seinem Alter schlafenauch noch im schlafsack. braucht ihr schon mehr als gGröße 110??? also die gibt es noch total gut zu kaufen finde ich.
Mit 2 Jahren kannst du dein Kind ohne Probleme mit Decke schlafen lassen. Sie zieht sich die Decke ja nicht mehr über den Kopf und erstickt darunter ;-) Wenn dein Kind friert, wird es sich schon wieder zudecken. In einer geheizten Wohnung erfriert ansonsten auch niemand ;-) wenn er ohne Decke schläft. Außerdem finde ich den Schlafsack auch sehr unpraktisch, sobald sie anfangen trocken zu werden und evtl. mal schnell Pipi müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen