Elternforum Rund ums Kleinkind

Trotzphase Zwillinge, Osteopathie - Hilfe

Anzeige kindersitze von thule
Trotzphase Zwillinge, Osteopathie - Hilfe

MEJ

Beitrag melden

Guten Tag zusammen, Ich muss mich mal auskotzen. Meine 3,5 jährigen Zwillingsjungs treiben mich nur noch in den Wahnsinn. Ständig wird geschrien, gestritten und natürlich schnell geschrien bzw. gekreischt. Es geht mir so auf den Geist. Egal wie wir versuchen zu reagieren, es wird einfach nicht besser. Besonders dieses Gekreische macht mich kirre. Zumal ich mir dabei auch immer Sorgen mache um ihre kleine Schwester. Die ist erst 3 Monate alt und ich will nicht das ihr das Trommelfell platzt. Wir haben schon versucht sie immer in den Arm zu nehmen wenn sie ihren Anfall haben danach mit ihnen in Ruhe alles zu besprechen. Ins Zimmer schicken bringt auch nicht viel. Um Himmels Willen, wann endet diese Phase endlich. ? Ich würde alles dafür geben, dass es besser wird. Hier ist es ständig laut. Ich versuche auch immer mal mit ihnen alleine was zu machen. Sind viel draußen , gehen jeden Mittwoch Nachmittag zum Kinderturnen und morgen beginnt auch endlich die Eingewöhnung in der Kita. Zudem kommt Zwilling Nummer 2 auch jede Nacht zu uns ins Bett um weiterzuschlafen. Aber ok wenn er die Nähe braucht. Selbst die Oma ist von ihrem permanenten Geschrei genervt. Dabei sind wir auch konsequent in der Erziehung. Wie man es macht, man macht es falsch. Unsere Jungs sprechen sehr viel, aber sehr undeutlich. Daher beginnen wir ab September mit Frühförderung. Außerdem gehe ich nächsten Donnerstag mit ihnen zur Osteopathin. Hat jemand Erfahrung bezüglich Sprachproblemen und Osteopathie gemacht. ? Ich freue mich über Tipps und Infos von euch ! Liebe Grüße von einer Mama die gerne Ruhe hätte


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MEJ

Fühl dich gedrückt. Es ist wirklich anstrengend. Bei dir kommt mehreres zusammen: das Alter der Zwillinge, der Nachwuchs und das damit verbundene Aufmerksamkeitsdefizit. Fast alle Kinder drehen am Rad, wenn ein Baby einzieht. Versuch dir soviel Zeit wie möcglich für die Großen (die ja auch noch klein sind) zu nehmen. Das Baby braucht nicht viel Bespaßung. Und dem Baby platzt auch nicht das Trommelfell, die halten einiges aus ;-) Ein Osteopath kann bei Sprachproblemen wenig bewirken, da wäre ein Logopäde die richtige Anlaufstelle.