Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter hat ne leichte erkältung,der kIA hat ihr einen schleimlöser verschrieben,den sie aber nicht trinken möchte.Ich stopf ihr das schon mit nase zu kneifen etc. rein,was mir garnicht gefällt.Sie weint auch wenn sie schon das wort Saft hört. Was kann man da machen? Kann man diesen saft nicht auch in die Milch flasche geben oder sooo??? Wobei ich bezweifel,das sie das da nicht rausschmecken wird. Gibt mir mal bitte einen Rat. dAnke
Zum Schleimlösen kannst du auch die brust mit Gänseschmalz einreiben und dann warmes Tuch darauf legen, oder Lindenblütentee geben. Allgemein achten, dass sie viel trinkt und die Nase immer feucht halten. Milch wirkt eher "verschleimend"! Wie alt ist deine Tochter? So sie ein Jahr alt ist oder älter kannst du ihr auch Tee mit Honig geben zum Schleimlösen, wenn sie den Saft nunmal partout nicht mag. Denke nur, wenn du sie nun beim Hustenlöser schon zwingen musst, dann wird es noch schwieriger, wenn sie mal Antibiotika nehmen muss... Ach so, ich habe meiner Tochter mal einen Löffel Fruchtjoghurt, einen Löffel Saft und ganz schnell hinterher einen Löffel Fruchtjoghurt gegeben, das ging dann auch *g*. LG! Carol25
sie ist 1,5 jahre alt. Wenn sie wenigstens viel trinken würde,das macht sie auch nicht. Ich mach ihr schon fencheltee mit etwas honig in die schnabeltasse,damit es etwas spielend ist,aber mit trinken allgemein hat sie es nicht soo... leider... LG
hallo, vielleicht kannst du die sorte wechseln? was bekommt sie denn genau? meine tochter nimmt auch nur eine sorte hustensaft. und zwar prospan. der schmeckt wie sirup, den nimmt sie gerne. dieses mucosolvan wollte sie auch nicht. frag doch in der apotheke mal nach. lg
Hallo mein Sohn ist jetzt 4 u. will heute noch nicht alle verschriebenen Medikamente gerade so nehmen. Aber verschrieben ist wichtig u. MUSS genommen werden. Also wird der Saft in eine Einwegspritze gefüllt u. dann recht weit nach hinten in den Mund gespritzt. Hört sich brutal an, ist es am Anfang auch, nach 2 Tagen wird der Mund meistens freiwillig aufgemacht (ist also doch nicht sooo schlimm?). Besser mal "brutal" sein auf dem Gebiet als später mit ner Lungenentzündung im KH landen denke ich. viele Grüße u. gute Nerven....
bei unserem kleinen hift gutes zureden und gleich etwas nachtrinken damit der Geschmack weg ist. Hausmittel ist Zwiebelsaft hilft super aber riecht nicht besonders . Unserer nimmt ihn gern. Gute Besserung.
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht