Elternforum Rund ums Kleinkind

Tragen eure Kinder Unterhemden?

Anzeige kindersitze von thule
Tragen eure Kinder Unterhemden?

Mimi987

Beitrag melden

Hallo, Bei meinen Jungs geht die Body-Zeit zu Ende und jetzt frag ich mich wie ihr das so macht... Tragen eure Kinder Unterhemden oder nur Longsleeves/Shirt? Im Winter wie im Sommer? Wird das Bäuchlein ohne Unterhemd nicht kalt? Für ein paar Erfahrungsberichte wäre ich dankbar! Liebe Grüße Mimi


Tuxuin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Hallo, meine beiden (5 und 3) tragen Unterhemden. Finde ich gerade im Winter schon wichtig. Im Sommer tragen sie keine. Wenn ich das Gefühl habe, es ist warm genug, dann gibts halt keines an. Kann bei beiden auch verschieden sein, da sie sehr unterschiedlichen Temperaturhaushalt haben. Kauf die Unterhemden ein paar Nummern größer, damit sie nicht ständig aus der Hose rutschen.


monk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuxuin

Ja im Winter unter den langärmeligen Leibchen. Im Sommer nutze ich sie dann als Oberteil wenn es für den Pyjama nachts zu heiß ist. Lg


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monk

Genau so machen wir das auch. Lg


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

die große im winter- wenn sie erkältet is oder es sehr kalt bzw wennsie halt möchte. de rkleine gar keien denn er schafft es eh alle aus de rhose zu ziehen- wenns sehr kalt is bekommt er latzhose dannbleibt de rrücken warm


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Manchmal dürfen wir ihr (3) eins anziehen, sonst nur T-Shirt und Pullover. Dann versuche ich aber das T-Shirt beim Rausgehen in die Hose zu stecken. Wenns arg kalt ist, hat sie Matsch- oder Schneehose an, die obenrum sehr warm mit Fleece sind. Teilweise schaut auch das "Nackige" raus, aber sie ist nicht sonderlich oft krank.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Meine Tochter hat mit fast 7 noch Unterleiberln getragen, ich selber bis zur Teenagerzeit und spaeter dann manchmal noch im Erwachsenenalter, meine Mutter bis heute, mein Sohn hat mit 4 begonnen zu verweigern und traegt nur T-Shirts, selten langaermlige. lg niki


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Ja beide Kinder (6 und 4) tragen welche, gehört dazu wie die Unterhose und wird auch gar nicht hinterfragt. Kleiner Tipp: Ich kaufe immer gleich 2 Nummern größer, damit sie lang genug sind um beim spielen nicht aus der Hose wieder rauszurutschen. Ich mag es selbst auch gern "rundum verpackt" ;-) Trage zwar keine Unterhemden aber eben lange Tops, mag es nicht wenn der Rücken frei liegt. VG miemie


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Geht mir genauso. Aber mein Sohn hasst das, wenn irgendein Leiberl in der Hose steckt. Der reisst sich das immer raus, der will Luft um den Bauch und Ruecken. Jeder ist verschieden! Mir wird schon kalt beim zuschauen. lg niki


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

... Für die guten Tipps! Viorallem mit den zwei Nummern grösser! Ich selbst mag es auch nicht, wenn Rücken der Bauch frei sind... Ich trage Tops unter Shirt pder Longsleeves. Na dann geh ich mal shoppen! Liebe Grüße Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Also im Winter hat meiner jetzt definitiv ein Unterhemd an. Im Sommer wird das denke ich mal nicht immer so sein, hat ja da auch nicht immer Body angehabt LG Lilly


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ältester (fast 5) trägt kein Unterhemd. Auch im Winter nicht. Er würde in der Wohnung/ Kiga nur schwitzen. Ist schon schwierig ihn im Winter nicht zu warm anzuziehen. Mein Mann trägt auch keine und läuft bei 8°C noch in kurzer Hose. Ich trag auch keine. Wäre mir auch viel zu warm. Unsere kleine Frostbeule allerdings (fast 2) trägt im Kiga Hemd und langes Tshirt. Damit gehts ihm gut. Also nur weil die Mutter es kalt findet oder es selbst anders macht, heißt dass nicht, dass es dem Kind auch so geht. Zieh deinem Kind ruhig erst mal welche an, aber schau auch, ob er damit schwitzt. Bodys hatte mein Großer als Baby auch an, allerdings dann drüber nicht so viel. Allein schon, damit die Windel hält. Zu einer Unterhose würde ich dir trotz Windel auch raten, da die die Windel dann "hält". Was sonst immer der Body gemacht hat. Sonst wird die Windel schnell fusslig und hängt schon bei geringem Gewicht runter. Wegen der 2 Nummern größer: Ich kauf auch die TShirts immer 1-2 Nummern größer, dann ist beim Großen, selbst ohne Hemd, nicht der Rücken frei ;)


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Da wir von Freunden/Verwandten massig T-shirts geerbt hatten, habe ich beschlossen, dass er statt Unterhemd (die ich hätte kaufen müssen) auch T-shirts drunter ziehen kann - wie Papa auch. manchmal sind auch ärmellose dabei. die werden bei Bedarf reingesteckt in die Strumpfhose/Legging oder eben auch nicht, wie es beliebt. Und wenns im Kiga warm ist, kann er sich das langärmelige dünne Shirt auch mal ausziehen, macht er aber glaube ich fast nie. Im Sommer dann trägt er dieselben T-shirts weiter ohne was drüber, im Herbst sortiere ich dann die aus, die zu kurz geworden sind... wir sind dabei geblieben, beim kleinen mache ich es jetzt genauso.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Im Winter gibt es hier noch Unterhemden. Geht auch gar nicht anders, sobald er sich bückt guckt sein halber Popo raus und damit er sich nicht alles verkühlt muss eben ein Unterhemd mit in die Hose gesteckt werden. Unterhemden scheinen aber allgemein nicht sehr gefragt zu sein. In der Kita ist er so gut wie der einzige der welche trägt. Die anderen sehe ich immer mit blankem Rücken und halb raushängendem Popo bei minusgraden draussen rumtoben. brrrrrr


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

wir wohnen an der Küste und auch im Sommer weht hier der Wind unter die T-Shirts/Kleidchen und ich habe immer mehr Angst um den Rücken, an den Bauch habe ich dabei noch gar nicht gedacht Viele Grüße