Mutter von 2
Guten Tag, meine Tochter (2 Jahre ) ging 2 Monate rechtzeitig auf ihr Töpfchen. Dann fing sie an auf die Toilette ab und an schon zu gehen. Als ich das Töpfchen im Bad weg machte, ist es ihr gar nicht aufgefallen (sonst zeigt sie immer, sobald etwas fehlt oder falsch steht)..innerhalb der nächste 5 Tage nach Beginn des Rückfalls ging sie hauptsächliche auf die Toilette, so dass ich das Töpfchen im Wohnzimmer wegräumte. Dieses suchte sie auch nicht. Es ging bzw. geht nun seit fast zwei Monaten jedes mal Pippi erst in die Hose und man muss sie öfter überreden auf die Toilette zu gehen, damit sie fertig pinkelt. (Ich vermute sie hat realisiert, dass ihr Geschwisterchen nicht wieder geht. Kindergarten besucht sie nun seit einer Woche und die Erzieherinnen sagten, ihr Toilettenverhalten kann erneut einen Rückfall haben). Nun habe ich gelesen, dass dieses lange Einhalten, kurz in Hose machen und das schnell Restpinkeln auf Toilette das Krankheitsbild Lazy blabber auftreten lässt, bei welchem die Kinder das Fühlen ihrer Blase mühsam wieder erlernen müssen. Welche Tipps haben Sie für mich? Ist es richtig noch einmal auf das Töpfchen umzusteigen, welches dann immer in ihrer Nähe ist? Ich versuche nun oft ohne Kommentar sie umzuziehen, damit ich keinen Druck ausübe. Sie ist mit 2 Jahren sehr früh dran. Ich verstehe auch den Rückfall, da sie Veränderungen durchmacht und die Kontrolle über ihre Blase und ihren Darm erst erlernen muss. Wie kann ich richtig reagieren, um sie zu unterstützen?
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr