Elternforum Rund ums Kleinkind

Taufe

Anzeige kindersitze von thule
Taufe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Am 8.8. wird unsere Tochter getauft. Sie ist dann 2 jahre und 2Tage alt. Nun will ich Einladungen machen. Aber wer kennt einen Guten Spruch den ich schreiben kann? Sollte schon etwas religiös sein aber nicht zu übertrieben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was genau suchst Du? Einen Taufspruch oder nur den Text für die Einladung? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben unseren Sohn auch taufen lassen, obwohl wir nicht besonders religiös sind und konnten mit diesem Taufspruch sehr gut leben: "Lasset uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit". (1. Johannes 3,18). Ich finde, den Spruch kann man sich immer zum Lebensmotto machen. Alles Gute für Euren Zwerg. Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich suche beides. Also einen Text für die Einladung und einen Taufspruch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Taufspruch haben wir auch gewählt. Finde ich total schön. VG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, den Taufspruch fanden wir auch so schön, weil er nicht so furchtbar fromm ist. Wir sind keine eifrigen Kirchgänger, aber an Werte und wichtige Dinge wie Nächstenliebe glauben wir schon. Schön, dass es noch andere Menschen gibt, die genau so denken. Lieben Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe die Einladungskarten selber gemacht. Vorne waren 2 Engel drauf, die ein banner hielten auf dem Einladung drauf stand. Innen auf der linken Seite habe ich ein schwarz/weiß Bild mit einer Mutter mit Ihrem Kleinkind, dem Pfarrer vor dem Taufbecken und im Hintergrund eine ganz große Kerze abgedrukt. Dadrunter war der Spruch zu lesen: Unser Wunsch ist wohl bedacht: Für das sei immer frei und offen, was das Leben sonnvoll macht: zu lieben, zu glauben, zu hoffen. So, auf der rechten Seite stand dann: Wir laden recht herzlich zu Taufe von ... ein. Sie findet am ..., um ... Uhr in der ... Kirche in ... statt. ...und die Namen... Die gesamte Einladung haben wir in dunkel orange gehalten. Sah toll aus. Hoffe ich konnte etwas helfen, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer einen Engel zum Freund hat, braucht die ganze Welt nicht mehr zu fürchten. "Martin Luther" meiner war: Ich sagte zu dem Engel der an der Pforte des Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgegen gehen kann. Aber es antwortete: Gehe nur in die Dunkelheit und lege Deine Hand in die Hand Gottes. Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg. "aus China"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Magnus Taufspruch war: Denn Weisheit wird in dein Herz eingehen, und Erkenntnis wird deiner Seele lieblich sein. Besonnenheit wird dich bewahren und Einsicht dich behüten. Sprüche 2,10-11 Wenn Du noch schöne Taufsprüche suchst, dann guck doch mal unter www.taufspruch.de Einladungskarten haben wir damals nicht geschrieben aber die Tischkarten haben wir selbst gemacht. Da war auf der Vorderseite eine weiße Taube und der Name des jeweiligen Gastes und auf der Rückseite stand: Jedes Kind bringt die Botschaft das Gott die Lust am Menschen noch nicht verloren hat. So, ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen. Ach vor einiger Zeit hab ich noch einen schönen Basteltip zur Taufe in ein anderes Forum gestellt. Guck mal! Betreff: Schöne Erinnerung an die Taufe Ich habe vor der Taufe unseres Sohnes einen großen Baum aus Tonkarton gebastelt. Zur Feier haben dann alle Gäste einen kleinen Apfel aus Tonkarton bekommen und darauf sollten sie einen Wunsch für unseren Sohn schreiben. Die Äpfel habe ich dann später in die Baumkrone geklebt und noch eine Sonne dazu gemacht auf die ich seinen Taufspruch geschrieben habe. Vielleicht hat ihr ja auch Lust so ein Taufbäumchen zu basteln. Für weitere "Hilfestellung" oder ein Bild vom Bäumchen stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim Basteln! So, das war es jetzt aber. Viel Spaß bei den Vorbereitungen. Magnus Taufe war ein Wunderschönes Fest über das wir noch sehr häufig sprechen. Ganz liebe Grüße Nicole