Elternforum Rund ums Kleinkind

Sprechen 2,5 Jahre

Sprechen 2,5 Jahre

Felicia12

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Kleiner, wird jetzt 2,5 Jahre alt, spricht noch nicht, außer Mama und Papa. Andere Wörter oder auch spezifische Laute wie z.B. Muh, Mäh, oder Wuff etc. fehlen ebenfalls. Der Hörtest bei der letzten U war in Ordnung. Der Kinderarzt sieht alles locker, er sagt, mit 3 Jahren ist es ebenfalls in Ordnung, wenn dann erst die ersten weiteren Wörter kommen. Ich muss dazu sagen, verstehen kann er alles. Jeder Bitte/Aufforderung kommt er nach. Wie war es bei euch? Und wie seht ihr das? Danke und LG


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Mein Sohn wird im Dezember 3,5 Jahre. Es war mit 2,5 in etwa wie bei euch. Kurz vor seinen dritten Geburtstag fing er auf einmal mit den sprechen an. ;)


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Ist bei uns ähnlich wie bei euch. Lange Zeit nur Mama und Papa. In seiner "eigenen" Sprache hat er viel geplappert. Tierlaute macht er auch erst seit kurzem nach. Zwei oder Dreiwortsätze manchmal auch mit noch mehreren Wörter klappt mittlerweile auch. Lass deinem Sohn einfach Zeit. Und wenn der KIA mit der sprachlichen Entwicklung zufrieden ist gibt es doch kein Grund zur Sorge. Mein Sohn ist jetzt mittlerweile 32 Monate und besucht die Krippe. Er kommuniziert halt auf seine Weise mit den Erzieherinnen und den anderen Kindern aus der Krippe. Und das klappt sehr gut. Er versteht auch jedes Wort und kann Bitten oder Aufforderung nach kommen.


Felicia12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Hallo, vielen Dank für die Antworten!! Ab wann besteht denn wirklich "Handlungsbedarf"? Und wie reagiert der Kindergarten, wenn euer Sohn noch nicht viel spricht? Sieht er es auch gelassen? Vielen lieben Dank!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Naja wenn der Kinderarzt keinen Handlungsbedarf sieht,kann trotzdem welcher bestehen. So geschehen bei meinem Sohn (heute 10). Der hat vor seinem 3.Geburtstag auch nicht gesprochen,aber alles verstanden. In allen U-Untersuchungen steht altersgemäß entwickelt.... Mein Sohn ist Autist mit geistiger Behinderung,wie wir dann erfahren haben. Aber alles auf unsere eigene Initiative hin! Es waren auch 2 verschiedene Kinderärzte,weil wir umgezogen sind. Also soviel dazu...


Felicia12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Hallo Nina, vielen Dank! Wie war es bei euch bis zur Diagnose? Hat euer Kleiner mit 2, 3 Jahren ganz normal geplappert oder auch das eher weniger? Danke und lg


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Bisher war jetzt immer alles in Ordnung. Und er fängt ja jetzt auch an und macht sich verständlich, z.b. wenn er Durst hat sagt er Trinken,usw. Ab wann da Handlungsbedarf besteht weiß ich auch nicht, aber ich denke wenn er bis nach seinem 3. Geburtstag nicht richtig loslegt mit Reden, werde ich mal mit der KIÄ bei der nächsten U drüber sprechen. Bei uns in der Krippe sind Kinder zwischen 1 und 3 Jahren und viele Kinder unter 3 können nur schlecht oder teilweise kaum reden. Vereinzelt gibt es 1 oder 2 Kinder die richtig gut und verständlich sprechen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Unser Sohn hat dann etwas langsamer gesprochen,also länger gebraucht neue Wörter zu lernen. Heute mit 10 Jahren spricht er ganz normal. Zwischenzeitlich hatte er noch Logo in der Schule,aber nicht wirklich lange. Man musste ihm immer jedes Wort explizit erklären,er ist von selbst nicht so auf die Bedeutung gekommen. Lg


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

War bei uns genauso. Bei einem Kind ist das erste Wort nach 2J gekommen, beim anderen mit 2,5. Beide sprechen sehr gut. Mein Bruder hat mit 3 erst begonnen, dann dafuer gleich in ganzen Saetzen. Wie ist dein Kind denn motorisch drauf? Ist es gekrabbelt? Meist sind die einen motorisch schneller, die anderen sprachlich. lg niki


Felicia12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Vielen Dank für die Antworten! @niki: Gelaufen ist er auch erst mit knapp 2, gekrabbelt mit 14 Monaten! Lg


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Dann wird einfach irgendwas anderes frueher dran gewesen sein. Vielleicht ist sie dafuer schon emotional sehr stabil, was anderen noch in der Schule nachhaengt, oder sonst irgendwo sehr gut. Oft merkt man das nicht, weil viele der Entwicklungsschritte einfach Voraussetzungen fuer andere Entwicklungsschritte sind. Sehen tut man halt fast nur diese leicht messbaren Faehigkeiten wie Gehen, Trocken werden, Sprechen, Lesen, Zaehlen, ... aber das sind ja nur ein paar von ganz ganz vielen Faehigkeiten, die Kinder in ihrer Entwicklung lernen. Meine Neffen sind auch erst mit fast 18 Monaten gegangen und sind sehr gute Sportler. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Ich würde da dem KiA vertrauen. Meine Kinde haben eher, teilweise deutlich mehr gesprochen, aber mein Großer auch bis 3,5 teilweise noch recht undeutlich. Dann wurde es schlagartig besser. LG Lilly