Schätzelein
Hallo, mein Sohnemann, etwas über 3 Jahre alt, weigert sich wehement gegen Sommerkleidung. Selbst bei 25 Gerad gestern wollte er die Jeans, Langarmpullover und normale Schuhe anbehalten. Er verweigert den Sonnenhut, fängt bei dem Wort T-Shirt schon bitterlich an zu weinen usw. Jetzt ist er mit dünner Jacke und Langarmshirt und Jeans draußen. Das Problem ist seine Haut, denn er hat Neurodermitits und etwas Luft und Sonne würden den kaputt gekratzten Stellen bestimmt gut tun. Kennt ihr das auch von eueren Kids ? Geht das wieder vorüber ? Gerade sind wir einen Kompromiss eingegangen. Er durfte mit seinen Wunsch-Klamotten (wie oben beschrieben) raus und später wenn es wärmer wird, zieht er ein T-Shirt an, damit seine kaputte Haut Luft und etwas Sonne bekommt. Bin gespannt ob es klappt. Ich möchte einfach, dass es ihm gut geht und wenn er sich mit wärmeren Sachen wohl fühlt ist es einerseits ok, aber das Schwitzen in Verbindung mit Sand, Dreck und Sonnencreme ist leider nicht sehr gut für seine Neurodermitis. Ich kenne ihn so gar nicht und hoffe, dass es wieder vorüber geht. Selbst seine neuen Sandalen lässt er stehen und zieht lieber den ganzen Tag Gummistiefel an. Ich schwitze schon beim Zusehen. Über eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Einen schönen Ostermontag noch euch allen.... LG, Schätzelein
Hallo, der vORTEIL IST DAS ER SICH NICHT VERBRENNT: Ups, Feststelltaste erwischt. Ich würde ihm helle LA-Shirts anziehen und dünne Hosen, vielleicht 7/8 oder so. Eine Erklärung hab ich nicht, aber wenn du wenig "Drama" daraus machst, ist es bestimmt bald wieder vorbei. Viel Glück und schöne Ostern. LG Aeonflux
So, wir sind ein Stück weiter. Gerade war Sohnemann auf der Toilette. Ich hab ihm die Jacke ausgezogen und geholfen, die Jeans aufzumachen. Dann sagte ich ihm, dass ich die Jacke an die Geraderobe hänge. Da gab´s ein riesen Theater und der kleine Mann ist noch pinkelnd vom Klo gehüpft um seine Jacke zu holen. Dabei hat er die Jeans voll gepieselt. Das war die Gelegenheit, diese endlich auszuziehen. 7/8 Hosen als Alternative wurden nicht akzeptiert. Jetzt läuft er mit Unterhose, Langarmschirt und Socken draußen rum. Das ist wirklich ein Erfolg und er lacht wieder. Vielleicht merkt er jetzt wie schön luftig es so ist....ohne Mütze, Jacke und Jeans...Langarm ist auch völlig ok dann, besser als Sonnenbrand auf jeden Fall
LG
Sandalen hat mein Sohn auch lange verweigert, warum auch immer... Barfußlaufen draußen war immer ok ansonsten mussten es geschlossene Schuhe sein. Im Sommer bevor er 3 wurde, hat er Sandalen dann plötzlich akzeptiert. Cremst du deinen Sohn denn immer ein oder machst du das abhängig von der Kleidung? Bei uns war es z.B. nämlich mal so, dass er unbedingt ein Langarmshirt tragen wollte - trotz Hitze. Irgendwann bekam ich dann raus, dass er das Eincremen hasste und deshalb kein T-Shirt tragen wollte.
Sei froh! Er macht doch instinktiv das Richtige. Lange luftige Kleidung ist alle mal besser als Sonnencreme! Nimmst du mineralische oder chemische Filter? Es brennt wahrscheinlich einfach wenn du die stellen eincremst und offene Wunden entwickeln auch keinen eigenen Sonnenschutz (also werden nicht braun). Hut muss aber schon sein. Ich ziehe meiner Tochter bei Sonne auch noch immer lange luftige Sachen an (trage ich auch - ich hab lange in heißen Ländern gelebt). Sie ist 2 und einen Sonnenbrand will ich nicht riskieren! Also zieh ihm doch leichte lange stoffhosen und lange baumwollshirts an. Frag doch auch noch mal den Hautarzt!
Hallo, vielleicht ist Dein Sohn einfach ein Gewohnheitstier, das kenne ich auch von meinem. Also am besten immer wieder anbieten... Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr bis zum Hochsommer weiter seid! Viele Grüße Calcifer
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?