Elternforum Rund ums Kleinkind

Sohn 2 schläft nicht mehr seit Papa wieder arbeitet

Sohn 2 schläft nicht mehr seit Papa wieder arbeitet

kleinefarm1990

Beitrag melden

Hallo, Unser Sohn ist Ende Februar 2 geworden. Er hat bis jetzt immer ganz toll geschlafen (Mittagsschlaf von 13:00 bis 14:30/15:00 Uhr, Abends um 19:00 ohne Probleme bis morgens 08:00- 09:30 durchgeschlafen. Jetzt war mein Mann für 6 Wochen krankgeschrieben und ist am Montag wieder zur Arbeit Gefahren. Seit dem Schläft unser Sohn Mittags garnicht mehr.Er schreit nach seinem Papa,steigt aus seinem Bett macht Licht an und läuft in den Flur.Wenn ich ihn zurück lege gibt Riesen Terz. Abends muss man bei Ihm liegen bleiben bis er eingeschlafen ist, sobald man aber den Raum verlassen hat beginnt er bitterlich zu weinen. Gestern ist er um 21:00 eingeschlafen und heute Morgen schon um 06:30 wieder aufgestanden. Wisst Ihr was Ich machen kann damit er wieder schläft? (Wir haben nichts an den Ritualen geändert oder sonstiges,es ist nur sein Papa der wieder arbeiten fährt) Bin in der 34. SSW und habe bald nicht mehr die Kraft um seinen Ausrastern im Bett standzuhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefarm1990

Immer mit der Ruhe ;) Anscheinend warst du bis jetzt immer verwöhnt, wenn es um das Schlafbedürfnis deines Kindes ging. Oder? Also die Zeiten sind ja ein Traum. Aber das er nun so reagiert, nachdem sein Papa 6 Wochen daheim war ist ganz normal. Nun heißt es ihn wieder umzugewöhnen und das geht nicht von heute auf morgen. Behaltet eure Rituale ein wie es bisher war und schimpfe nicht mit ihm. Er kann doch auch nichts dafür, dass Papa einfach Zuhause war und seinen Rhythmus durcheinander gebracht hat ;) Locke ihn mit einem Buch, wenn alles klappt am Abend oder einem kleinem Spiel oder was auch immer ihr Abends noch macht. Wenn er bockig ist lass ihn bocken. Er wird schnell merken, dass er so bei dir nicht durch kommt und es auch lassen. Schließlich kann er nicht ewig auf seine Mama am Abend verzichten ;) Für dich heißt es erstmal durchhalten und aushalten. Ich denke, dass du schon ein paar Tage bis eine Woche + - rechnen musst, bis alles beim Alten ist. Liebe Grüße


Ann78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, echt doof, kanns verstehen, dass du die alten Zeiten zurücksehnst, muss jedoch meiner Vorrednerin recht geben, die Zeiten waren traumhaft:-) wäre noch toll gewesen, wenns bis zur Entbindung gehalten hätte, vielleicht auch ein bischen länger. Deswegen kannst du eh keinen Kraftakt draus machen, nach Weihnachten hatten wir auch so ne Zeterphase, vor dem ins Bettgehen und er ist aus dem Bett raus und hat an der Tür gerüttelt und wahnsinnig geschrien. Habe das Seitenteil weggemacht, mich mit reingelegt (u.v.a. nicht mehr geredet) und glaub schon am zweiten Tag hörte das Schreien auf und schnell war es auch wieder friedlicher abends und er weiß das kuscheln sehr zu schätzen. Aber hab auch schon im Hinterkopf, wie lange das noch hält?!:-)


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefarm1990

Huhu vielleicht ist es auch einfach an der Zeit die Schlafenszeiten zu verkürzen und hat nicht unbedingt was damit zu tun das der Papa wieder arbeiten geht, einfach nur Zufall??? Von 19 bis 8- 9:30 ist ja schon verdammt lang für ein kleinen Jungen in dem Alter


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefarm1990

Hallo, kann mich auch nur meinen Vorrednerinnen anschließen. Bei solchen TRAUM-Zeiten bist du natürlich sehr verwöhnt. 13/14 Stunden nachts PLUS Mittagsschlaf von 2 Stunden? Das hätte ich auch gerne - geb ich ehrlich zu, aber danach fragen die Kleinen nicht. "Wisst Ihr was Ich machen kann damit er wieder schläft?" - Leider nix! Er wird vermutlich mittlerweile weniger Schlaf brauchen. Wieso muss er noch mittags schlafen? Vielleicht lässt du den Mittagsschlaf mal ganz entspannt weg, dann wird er wahrscheinlich entweder abends früher oder morgens länger schlafen. Versuch ist es mal wert, denn entspannend ist es ja auch für dich nicht, wenn er mittags nur Theater macht, dann doch lieber was spielen oder so... Meine Tochter ist nur 1 Monate älter und macht überhaupt keinen Mittagsschlaf mehr, nachts schläft sie meist von 23.00 Uhr bis morgens gegen 10.00 Uhr plus/minus... - und das wars dann. Manchmal schläft sie auch nur 9 Stunden nachts ohne Mittagsschlaf. Da meine Tochter immer schon wenig und am Anfang auch schlecht geschlafen hat, habe ich mich sehr mit dem Thema beschäftigt. Seit wir unserer Tochter ihren Rhythmus lassen, ist es am enspanntesten. Zu MEHR Schlaf kann man kein Kind bewegen. Ich denke, die Kinder holen sich das was sie brauchen. Dass der Papa jetzt mittags nicht mehr da ist, kann natürlich auch noch mit reinspielen, aber alles in allem braucht er wahrscheinlich wirklich jetzt weniger Schlaf... LG