Elternforum Rund ums Kleinkind

sicherster Platz im Auto für Kinder

Anzeige kindersitze von thule
sicherster Platz im Auto für Kinder

Tanja2255

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Recherche über "Kindersitz aif Beifahrersitz, habe ich gelesen, dass es gar keinen Sichersten Platz im auto gibt. Habt ihr was anderes gelesen? Normalerweise fährt meine kleine hinter dem Beifahrersitz, aber wg der Seitenairbags etc soll der Beifahrersitz sicherer Sein. Ja wat denn nu????


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Meine Information ist dass hinten in der MItte der statistisch sicherste Platz ist


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Ich kenne auch: Mitte hinten - ist eigentlich auch logisch, Egal von wo der Aufprall kommt, die Knautsch- und damit Pufferzone ist am größten.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ist doch wurscht. Je nachdem wie der Unfall passiert ist alles unsicher. Du kannst nicht mehr machen als deinem Kind einen guten Kindersitz zu kaufen und sie darin immer anzuschnallen. Du wirst dir doch nicht ernsthaft Gedanken darüber machen wo du nun deinen Kindersitz hinstellst ?


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Nee, mache ich nicht. Hatte immer gedacht das hinterm Beifahrersitz am sichersten wäre, aber eigentlich ist das ja Quatsch. Egal auf welcher Seite der LKW (als Beispiel) einschlägt, die andere Seite wäre sicherer....habe heute nur was im Netz umher gelesen


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Hallo, der Platz hinter dem Beifahrersitz ist vor allem dann sicherer als der hinter dem Fahrersitz, wenn du dein Kind am Straßenrand einsteigen lässt und für dich, wenn du es anschnallst. Ev.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Huhu, uns sagte ein Polizist bei der Verkehrserziehung für Kinder, dass hinten rechts im Auto der sicherste Platz ist. Das ist auch logisch, denn die beiden häufigsten Unfallarten sind: der Frontal-Crash - deswegen ist ein Kind hinten am sichersten. Und der Seitenaufprall - der aber findet fast immer links statt, weil an Kreuzungen der Verkehr für den Querenden von links kommt. Daher ist der rechte Platz hinten am besten. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Das sind alles nur Statistikwerte. Theoretisch müsste man dann wohl auch noch mit einberechnen, welche Straßen man befährt, Geschwindigkeiten, Tageszeiten, innerorts, außerorts etc. Das Kind braucht einem geeigneten Sitz, der so gut wie möglich im Auto befestigt ist. Darin muss es sicher angeschnallt sitzen bleiben. Und es braucht einen Fahrer, der sich auf den Verkehr konzentriert und nicht nebenbei telefoniert, am Navi spielt, isst oder raucht. Alles andere kann man nicht beeinflussen. Es wurde wohl festgestellt, dass die Kopfairbags in den Autos zu hoch für Kinder angebracht sind. Deshalb soll man Kinder nicht auf Sitzerhöhungen transportieren sondern in guten Sitzen mit Lehne und Seitenschutz.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

was macht man denn, wenn man mehrere Kinder hat schnallt man sie dann nach "Wertigkeit" an, dich hab ich heut am liebsten, du sitzt in der Mitte.....