Lena1707
Hallo ihr Lieben, ich mache mir mal wieder ein paar Gedanken. Mein Sohn (er wird im August 3 Jahre) verwendet bisher ausschließlich die Pronomen ich und du, auch immer richtig. Andere wie er, sie, mir, dir, wir(nur wenn er sagt, wo wollen wir hin, wollen wir Fußball spielen), uns usw. nutzt er noch nicht. Geht es jemandem ähnlich oder kennt ihr das von euren Kindern? Grundsätzlich spricht er schon ganz gut – bildet Sätze mit 3 bis 7 Wörtern und hat einen großen Wortschatz, stellt viele Fragen usw. Die Aussprache ist noch etwas undeutlich, aber verständlich. Und motorisch ist er super, klettert,fährt schon Fahrrad usw. Auch Tag und Nacht ist er schon trocken. Aber die Sprache macht mir doch immer mal wieder Sorgen, gerade wenn ich seine Kumpels höre, die wirklich schon super sprechen.
Also, für mich klingt das völlig in Ordnung. Echte Entwicklungsverzögerungen zeigen sich so gut wie immer in mehreren Bereichen. Oder fallen in einem einzigen Bereich sehr auffällig aus. Beides trifft bei euch nicht zu. Wenn du dir Sorgen machst, kannst du es einfach mal dem Kinderarzt schildern bei nächster Gelegenheit. Aber ich bin sicher, er wird euch beruhigen können. Bei meinen Kindern war es so, dass die Sprachentwicklung eher schubförmig verlief, also nicht gleichmäßig. Mal tat sich eine Zeitlang wenig Neues, und plötzlich explodierte das Sprechen wieder. Das passierte alle paar Monate. Ich denke, die restlichen Pronomen wird dein Sohn bald auch verwenden. Ich habe noch nie gehört, dass ein Kind Logopädie gebraucht hätte, weil es noch nicht genug Pronomen kann. 😉 LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….