Hannahs-Mom
Hallo Leute, meine Kleine, fast zwei Jahre alt, geht nun seit einigen Wochen in die Kita und ist öfter mal krank, allerdings ist gestern etwas passiert, was mich einfach nicht mehr loslässt : Als ich sie abholte, sah ich ihr sofort an, dass sie sich schlecht fühlte, aber weder ihre Bezugserzieherin, noch die andere anwesende Erzieherin schienen das bemerkt zu haben. Sie war glühend heiß und als wir zu Hause ankamen, war sie wieder etwas fitter und schien mir durch den Weg an der frischen Luft Heim minimal abgekühlt, aber beim Fiebermessen dann der Schock: 40,5 Grad! Erst mal Fiebersaft, meine Kleine eingepackt und versorgt, KiÄr angerufen und das weitere Vorgehen abgeklärt. Ich bin echt entsetzt, dass keine der beiden Erzieherinnen das bemerkt haben, obwohl ich natürlich weiß, dass man in einer Gruppe mit acht Kleinkinder nicht jedes einzelne Wehwehchen sofort bemerken kann... Allerdings wird sie ja auch zum Mittagsschlaf hingelegt und gewickelt und es war ihr deutlich anzusehen, dass es ihr schlecht ging, abgesehen von der Tatsache, dass sie wie ein Backofen geglüht hat. Nun weiß ich nicht, wie ich nächste Woche reagieren soll, denn einerseits bin ich furchtbar wütend und erschrocken, andererseits ist ihre Bezugserzieherin auch noch sehr jung und hat keine eigenen Kinder, was den eigenen Blickwinkel ja auch wieder völlig verändert. Ich brauch dringend Rat, das macht mich total fertig und ich wüsste gerne, was ihr an meiner Stelle tun/sagen würdet. Danke im Voraus!
Also, ich verstehe, dass Du ängstlich und nervös bist wegen des hohen Fiebers - aber ich finde Du solltest die Schuld daran nicht auf die Erzieherinnen schieben oder ihre Fürsorge in Frage stellen. Fieber kann bei Kleinkindern sehr plötzlich kommen und sehr plötzlich wieder vergehen. Du hast morgens nicht gemerkt dass Deine Tochter etwas ausbrütet, und es ist durchaus möglich dass sie den ganzen Vormittag fit wie ein Turnschuh war und erst nach dem Mittagsschlaf Fieber bekommen hat. Hatte meine Tochter im Kleinkindalter auch das ein oder andere Mal, sowohl zu Hause als auch in der Kita. Ich würd nächste Woche einfach mal mit der Erzieherin sprechen was ihre Wahrnehmung war. Ich glaube nicht dass Deine Tochter nicht ausreichend beachtet wurde, oder die Erzieherinnen zu jung und unerfahren sind um zu erkennen wenn ein Kind ernsthaft krank ist. Es wird sicher auch Dir noch passieren dass Dein Kind den ganzen Tag fröhlich spielt und irgendwann nachmittags klettert sie auf Deinen Schoß und Du stellst überrascht fest, dass sie glühend heiß ist.
Sehr hohes Fieber ist typisch fuer viele Viruserkrankungen, und diese Fieberschuebe kommen wirklich von einem Moment auf den anderen. Also es ist nicht nur gut moeglich, sondern auch wahrscheinlich, dass es ihr untertags noch sehr gut gegangen ist, und dann am Nachmittag von einem Moment auf den anderen nicht mehr. lg niki
Ich würde das auf jeden Fall ansprechen. Es stimmt, Fieber kommt schnell, aber Fieber kann auch gefährlich werden. Ich habe die Erwartung, das die Erzieherin sowas bemerkt und mich anruft. Ob sie jung ist oder keine Kinder hat, ist mir dabei egal. Ist sie aufgrund dessen fahrlässig, ist sie eben zu jung oder ungeeignet für die Verantwortung. Ich würde nicht loszetern, aber fragen und auf die Antworten reagieren- und auch meine Erwartungen klarstellen. Passierte das öfter oder anderes im dem Stil, würde ich auch ungemütlicher.
Wenn es das erste Vorkommnis war, das dir das Gefühl gibt deinem Kind kann in der Einrichtung nicht gerecht werden würde ich es nicht dramatisieren. Kleine Kinder können wirklich innerhalb kürzester Zeit sehr hohes Fieber bekommen. Das ist nichts ungewöhnliches. Einfach nächste Woche Mal nachfragen ob es ihr länger nicht gut ging und darauf hinweisen dass sie dich in so einem Fall gerne anrufen können. Dann siehst du schnell die Reaktion. Würden sich die Bedenken aber häufen dass nicht gut auf die Kinder geachtet wird oder dir beim abholen kein Feedback gegeben wird, würde ich das Ansprechen Jeckyll
Naja das Fieber kommt und geht ist richtig,aber Ü40 Fieber sollten die Erzieher schon bemerken. Mit 40 Fieber hat ein Kind nichts in der Krippe zu suchen.Das würde ich schon erwarten dass das festgestellt wird. Ansprechen würde ich es auch auf jeden Fall. Es muss ja auch abgeklärt werden woher das Fieber kommt.
Unser hat teils innerhalb von 30min 40 C° - und nicht immer merkt man ihm etwas an. Ich hatte es schon das er in aller Ruhe spielte und man es wirklich erst gemerkt hat wenn man ihn angepackt hat - keinerlei äußere Anzeichen. Habe sogar 3mal gemessen mit verschiedenen Thermometer weil ich erst dachte es würde falsch angezeigt werden. Da zudem viele Kinder direkt nach dem Schlafen eine höhere Körpertemperatur aufweisen, hat die Erzieherin das evtl erst einmal darauf geschoben.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?