Elternforum Rund ums Kleinkind

Römer King TS Plus? WAs meint ihr?

Anzeige kindersitze von thule
Römer King TS Plus? WAs meint ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen erst mal, wir wollen einen neuen Sitz für unsere Tochter kaufen. Und zwar einen in der Kategorie 9 Monate-4 Jahre. Haben uns für den Römer King TS Plus entschieden. Aber ist das wirklich der Beste? Wer hat ihn und kann uns zu- oder abraten? Welchen habt IHR so gekauft? Danke für Eure Antworten!!! LG Jenny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Wir haben uns am Montag auch den römer King TS plus gekauft, weil der am besten abgeschnitten hat. Von der Handhabung her ist der sehr gut. In unserm Opel Astra wackelt der allerdings etwas nach recht und links, aber ich denke das hängt mit dem sitz vom Astra zusammen,weil der relativ weich ist. Bei meiner Bekannten im VW Touran ist der nämlich wesentlich fester (sowohl der Römer als auch der VW). Aber man kann ihn wirklich empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten du kaufst den Sitz (egal für welchen ihr euch letztendlich entscheidet)in einem Babyfachgeschäft, wo ihr den Sitz vor dem kAuf in eurem Auto testweise einbauen könnt. LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Sitze werden glaube ich im VW(Golf) getestet-einer der dort mit gut abscheidet muß im Opel nicht auch toll sein. Du mußt ausprobieren ob er zur Sitzform paßt-bzw ob er fest sitzt oder schlackert. Wir haben damals den Maxi Cosi Priori den Römer King(älteres Modell als z.Z)und den damals ganz neuen Römer Duo mit Isofix (was wir aber leider nicht im Auto haben) ausprobiert und der Römer King der im Test nicht so gut war saß bei uns bombig. Was auch nicht das schlechteste ist ist der Kiddy Life Plus-der wächst mit bis 12 Jahre...negativ:teuer,der Fangkörpre fliegt im Auto rum und er ist etwas umständlicher zu Handhaben...Positiv:sicherer Sitz-besondern mit Fangkörper, wächst mit(Höhen und weitenverstellbar) und er hat noch eine Schlafposition (die die Sitze später ab 15kg nicht mehr haben... Verlaß dich nicht nur auf die Tests sondern probier im eurem Auto aus und guck wie dein Kind da so drinsitzt...wenn ihr Isofix habt ist das natürlich am besten aber das haben ältere Autos noch nicht...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Römer ist bestimmt einer der besten Kindersitze die in der Klasse auf den Markt sind. Aber Du musst wirklich mit Deinem Auto ausprobieren - bei uns im VW Bus war der MaxiCosi Priori besser. Er war einfach stabiler im Sitz. Ein guter Fachhändler wird Dich da bestimmt beraten und Dir das richtige für Euer Auto empfehlen. Steffi