Nicy75
Hallo, mein Kind ist 3 Jahre geworden und geht in die Kita. Bis jetzt verlief alles gut und sie fühlte sich für Ihre Verhältnisse wohl ( am liebsten ist sie zu Hause ). Wir hatten auch eine schwierige Eingewöhnung! Gestern brachte ich sie wieder in die Kita. Dort war eine Erzieherin, die nicht immer da ist, sondern nur, wenn Ihre richtigen Erzieherinnen noch nicht eingetroffen sind. Mein Kind schaute und fing an zu weinen. Ich wollte dann gehen. Sie nahm Ihr Kuscheltier und kam auf mich zugelaufen und sagte, das sie nicht bleiben möchte. Ich sagte, das ich arbeiten muss und fragte, ob sie zu einer anderen Erzieherin möchte. Sie beruhigte sich, die andere Erzieherin nahm sie hoch und sie wurde ruhig und winkte mir noch. Heute die gleiche Situation in grün. Die Erzieherin ging raus und meinte, sie nimmt sie eh nicht ab. Toll! Allerdings hakte ich gestern noch bei meinem kind nach, um zu fragen, warum sie nicht dort hin will! Sie sagte, das die Tante sie am Arm gezerrt hat ( sie hat auch gezeigt wie ) und geschimpft hat. Habe auch ein Video davon gemacht. Natürlich hab ich die Situation angesprochen, da ich meinem Kind vertraue und nicht denke, das sie sich sowas ausdenkt. Sie streitet es ab! Jetzt schaut sie mich nicht an und am Dienstag soll ich ohne Aufforderung zu 3 Erzieherinnen kommen zur Klärung! Ich habe das Gefühl, ich werde nicht Ernst genommen und mein Kind erzählt Mist! Mir wurde auch gesagt, sie ist schlau und weiß, was sie macht und wie sie tickt! So eine Aussage geht auch nicht, oder?
Also meine ist auch ne schlaue und flinke usw aber ich weiß wann Sie etwas flunkert oder nicht und natürlich streitet das die Erzieherin ab nur Problem ist wenn Kinder sich das so einprägen ist es schwer wieder raus zu bekommen. Es muss immer nachgehört werden was nun wirklich war und geklärt werden also ich habe auch bestimmte Regeln die eingehalten werden müssen wie Thema Essen usw. darüber weiß die Einrichtung aber Bescheid denn ich gebe an der Tür nicht meine Grundsätze ab. Was wollen denn nun die Erzieher von dir ?
Nein, das geht nicht und muss geklärt werden. Sehr wahrscheinlich werden die drei Erzieherinnen zusammen halten und gemeinsam alles abstreiten. Dabei waren vermutlich nicht mal alle dabei. Leider ist es (immer noch) so, Kindern wird nicht geglaubt. Wirklich schlimm finde ich, es gibt Erzieher, die haben mit der Berufswahl eine falsche Entscheidung getroffen. Manche merken nicht, wie `grob´ sie mit den Kindern umgehen. Es ist ein Unterschied ob einem kleinen Kind oder einem Erwachsenen am Arm gezogen wird. Leider weiß ich keinen guten Rat, außer mit den Erzieherinnen reden und alles erzählen, erklären. Auch betonen, es muss etwas vorgefallen sein, den bisher ist die Kleine `gerne´ in den Kindergarten gegangen. Versuchen sachlich und ruhig zu bleiben, deutlich machen, dass du die Situation klären möchtest.
Nimm dir wen mit, deinen Mann oder deine Mutter. Allein. also 3 gegen 1 geht einfach gar nicht. Das ist eine denkbar schlechte Diskussionsgrundlage, auch wenn es eine positive Klaerung sein soll. Menschen verhalten sich anders, wenn "Zeugen" dabei sind. Ansonsten ist rein von deiner Beschreibung nicht ersichtlich, wie alles wirklich war, weder die Situation mit der Erzieherin und dem Kind, noch die mit dir und dem Kind, noch die mit dir und der Erzieherin, daher ist es schwierig, jetzt Partei zu ergreifen und einen sinnvollen Rat zu geben. Eine gute Gespraechsbasis sollten alle Beteiligten erstmal anstreben. lg niki
Letztens erst wieder gehört von einer Erzieherin: "Wenn Sie nicht alles glauben, was Ihr Kind über uns erzählt, glauben wir auch nicht alles, was es über Sie sagt." Ja, Kinder erzählen nicht selten etwas, das Sie für die Wahrheit halten und verdrehen dabei selbige dann durchaus. Kann ja auch gut sein, dass die Erzieherin sie am Arm gezogen und geschimpft hat. Vielleicht hat dein Kind ein anderes böse geschlagen und die Erzieherin musste einschreiten. Dein Kind blendet die eigene Tat aber aus. Oder sie hat gesehen, wie das einem anderen Kind passiert ist, weil DAS irgendwas sehr falsch gemacht hat und sie bezieht es aus irgend einem - oftmals eh nicht erklärbaren- Grund auf sich. Muss alles nicht, könnte aber genauso passiert sein. Mein Sohn meinte letztens, seine Erzieherin hätte zu ihm gesagt man darf nicht einpieseln, denn eine nasse Hose sei schlecht, deshalb braucht er Windelhosen. Was tatsächlich passiert ist: er hat mit Wasser geplanscht und die Erzieherin hat gesagt, er soll seine Hose nicht nass machen, damit man sie nicht wechseln muss. Dass die Erzieherin bei der sensiblen Abgabesituation gerade geht anstatt es zu verschlimmern finde ich eher sensibel von ihr, als dass man es ihr vorwerfen würde. Und die KiTa will, bevor sich da was aufstaut und weiter falsch verstanden wird, das mit allen Beteiligten klären. Auch das finde ich eine sehr umsichtige und vernünftige Vorgensweise. Ganz ehrlich... Ich finde scjon, du solltest vielleicht auch etwas über deine Einstellungen zu den Erzieherinnen nachdenken. Dein Post klingt extrem vorwurfsvoll ohne dass ich irgendwas sehe, was jetzt wirklich ein Fehlverhalten der Erzieher darstellen würde. Sie wollen Dir helfen die Situarion zu klären und deinem Kind, dass es mit der Abgabesituation besser umeghen kann. Wo genau ist jetzt das "Problem"? Oder was hab ich falsch verstanden an deinem Post? LG Lilly
Ich sehe das ähnlich.... Es ist leider unmöglich im Nachhinein zu klären, ob die Erzieherin tatsächlich grob war oder ob die Darstellung (und auch die ganz ehrliche Erinnerung) des Kindes etwas verdreht ist. Ich würde mich an deiner Stelle mal mit anderen Eltern der Kita unterhalten. Wenn die Erzieherin wirklich etwas zu grob mit den Kindern umgeht, erzählen vermutlich auch andere Kinder regelmäßig von ähnlichen Vorkommnissen....
Und so sind dann ratzfatz die wildesten Gerüchte unterwegs.... Man kann zudem darauf wetten, selbst wenn die Erzieherin sich nichts zuschulden lassen hat, das es mit 100000% Sicherheit Eltern geben wird die das selbe berichten. Wenn ich darüber nachdenke was mein Sohn mir schon alles erzählt hat was passiert sei und wie es dann wirklich war - wenn ich es nichts teils selbst mitbekommen hätte... Fakt ist, Kind mag die Erzieherin nicht, das darf es warum auch immer. Erzieherin zieht sich aus der Situation heraus und überlässt anderen das Abnehmen und Rest kann man beobachten. Da jetzt eine riesen Szene rauszumachen empfinde ich als stark übertreiben. Und da auch noch andre Elter hereinzuziehen, erst Recht. Zumal man sich nicht mal klar zu sein scheint welche Konsequenzen das ganze haben könnte.
Ich unterschreibe bei niki. LG, Chris
Da ich erst gestern bei einem Kindergartenfall dabei war um zu übersetzen kann ich nur sagen: Wenn sich ein Kind verhemment wehrt zu dieser einer Erzieherin zu gehen, dann hat es immer einen Hintergrund und diesem sollte man immer nachgehen und nachhaken bis die Erzieherinnen von der Fragerei genervt sind! Hört sich zwar nicht so nett an, aber mein Kind geht immer vor und wenn es nur bei einer Erzieherin andere Verhaltensweisen aufzeigt, dann auf keinen Fall kleinbeigeben und damit die ganze Sache abhaken: Ach, das Kind ist erst drei Jahre alt. Es wird es vlt. falsch interpretiert oder verstanden haben. Die haben ja noch gar nicht das Gespür dafür... Bullshit, sage ich nur!
Erst einmal sollte man seinem Kind (vorsichtig) glauben. Eltern sollten hin hören, was ihre Kinder erzählen und allem nachgehen. Vielleicht ist manchmal etwas verdreht, vielleicht fehlen dem Kind auch die richtigen Worte um etwas zu beschreiben. Aber ein wahrer Kern steckt fast immer darin. Und wie fühlt sich ein Kind, wenn ihm nicht geglaubt wird, es aber die Wahrheit (in seinen Worten) spricht. Auch wenn es hier ein ganz anderer Fall: Es gibt immer wieder erschreckendes, auch in Kindergärten. Erst neulich passiert: Als der Jahrespraktikant mehrere Mädchen unsittlich berührt. Als ein Kind erzählte glaubte diesem niemand (Wie hat sich da wohl das Kind gefühlt?) Dann erzählte die Freundin des Mädchens ähnliches. Wurde immer noch nicht geglaubt, sind ja Freundinnen. Doch auch ein drittes und viertes Mädchen erzählten davon. Immer noch Unglauben bei den Erwachsenen. Doch es wurde gehandelt. Der Praktikant gestand, er hat den Kindern zwischen die Beine gefasst und gestreichelt.
Indirekt Deinem Kind zu unterstellen, sie lüge, finde ich von Erziehern ziemlich ungeschickt. Ich würde einen Gesprächstermin ausmachen, bei dem die Leitung anwesend ist und würde so etwas nicht ohne meinen Mann machen. Sie ist drei. Dass Kinder in diesem Alter die Realität noch anders wahrnehmen bzw. ihrer Vorstellung anpassen oder eben auch die Unwahrheit sagen, wenn sie einen Vorteil dadurch haben, ist ja klar. Dass man als Eltern auf der anderen Seite natürlich extrem hellhörig wird, wenn das eigene Kind erzählt, von einer Erzieherin körperlich misshandelt zu werden, ist ja wohl auch mehr als selbstverständlich. Fakt ist, dass Du keine Chance hast herauszufinden, was stimmt. Letztlich muss man ein Riesenvertrauen in die Institution haben, in die man sein Kind gibt. Das würde ich jetzt von dem kommenden Gespräch abhängig machen. Du wirst ja für Dich entscheiden können, ob Du das Gefühl hast, dort belogen zu werden oder nicht.
Ich halte es für relativ normalen Kitaalltag, dass Erzieherinnen mit Kindern schimpfen und auch, dass sie die mal gegen ihren Willen am Arm irgendwo hin- oder wegziehen (natürlich nicht brutal, aber meine Tochter würde zum Beispiel jegliches Ziehen gegen ihren Willen als "brutal" empfinden). Dass ein Kind eine Erzieherin, mit der es Krach hatte, danach erst mal nicht mehr mag, ist ebenso normal. Das kann sich natürlich bei besonders behüteten Kindern noch verstärken, die zu Hause immer mit sanfter Stimme alles erklärt bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!