Elternforum Rund ums Kleinkind

preisunterschiede bei babyschalen - wieso?

preisunterschiede bei babyschalen - wieso?

cymbeline

Beitrag melden

hallo zusammen! auf der suche nach einer babyschale fällt uns die extreme preisspanne auf - die "billigen" sind für knapp unter 100 euro zu haben und die teuren gehen bis annähernd 200 euro. die günstigen modelle haben nicht unbedingt schlecht bei tests abgeschnitten. weiß jemand von euch, woher dann diese krassen unterschiede kommen? lg


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Hallo, ich glaube manchmal bezahlt man den Namen mit. LG


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Ich glaube auch dass man da den Namen bezahlt. Ich habe einen günstigen bei Lidl gekauft. Der hatte alle Test mit sehr gut und gut bestanden. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

zum einen machen römer und maxi cosi viel mehr tests. die materialen sind oft besser und haltbarer, es gibt mehr farben und desings- aber auch mehr werbung die kostet. und auch bei römer gibt es zumindest bei den gruppe3 sitzen eine günstige linie- den adventure. und von maxi cosi stellt die mutterfirma ( dorel) auch oft günstige modelle für die dicounter her, die gibts dann eben nur in 2 farben und gut. manchmal ist es auch nur die handhabung, oder das gewicht was bei den teuren besser ist. aber gerade bei einer babyschale habe ich nur bei römer und maxi cosi ein gutes gefühl.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

weil man zb. bei einer römer babyschale noch einige euro an den namen römer zahlt. bei einer no-name babyschale nicht.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Ein Tipp: Kauf auf jeden Fall eine der größeren Babyschalen. Unser Maxicosi ist bedeutend größer und breiter als viele andere, kann also auch länger benutzt werden. Ich hab da schon einige Beschwerden von Bekannten gehört.