mellomania
hallo, mein sohn wird nächstes jahr im mai drei und ich möchte ihn jetzt schon für den kindergarten bei uns im ort anmelden. wir wohnen im ausland und da geht er in einen zweisprachigen kiga seit er eineinhalb ist. jetzt hätte ich die wahl zwischen einem katholischen kiga und einem waldkindergarten. wer hat erfahrungen? lieben dank euch
Kath.kita ist ja nichts anderes wie ein staatlicher kita,so in deutschland,es ist eben ein anderer träger.... Meine tochter geht in die kath.kita...waldkita kommt für mich bzw kind nicht in frage,draußen sein ist super aber nicht immer...(es wird ja nur bei starkem sturm und gewitter o.ä. ins haus gegangen)...klar sagt man es gibt kein schlechtes wetter nur unpassende kleidung,abet bei -10crad möchte ich mich nicht 5stunden oder länger draußen aufhalten....
Ganz klar Waldkindi ! Meine Tochter ist auch bei -10 grad super glücklich in ihrem Kindi und ist nie krank ! LG
Meine sind bzw. Waren im normalen Kiga und waren nur anfangs krank Unser Kiga geht mit den Kindern immer raus Es ist eine Sport-kita mit sehr vielen Angebote Ich würde sagen schaue dir beide Kita's an , Stelle Fragen, Stelle dir die Frage was du willst
meine persönliche meinung ist, dass das jede/r (mutter, vater) selber entscheiden muss. denn jedes kind ist anders.
ich glaube, die meisten kinder sind sehr gern viel draußen. zudem ist draußen die gefahr eines lagerkollers nicht so gegeben wie im haus.
ich persönlich finde es sehr gut, wenn die kinder viel draußen sind, aber eben auch die möglichkeit haben, mal reinzugehen, z.b. in eine hütte oder einen bauwagen. es spielt sicherlich auch eine wichtige rolle, wieviele stunden sie dort verbringen. handelt es sich um einen kindergarten von morgens bis mittags oder um eine kita von morgens bis nachmittags?
ich denke, sobald die kinder wieder zuhause sind, verbringen sie (zumindest ist das bestimmt bei ganz vielen so) wieder genug zeit im haus. jedenfalls in der kalten jahreszeit.
und es ist doch schön, wenn sie dann schon so lange an der frischen luft getobt haben.
ich würde dir ebenfalls empfehlen, dir die einrichtungen persönlich anzuschauen, fragen zu stellen und dir ein bild zu machen.
Wir sind auch angemeldet, aber ich habe mir sagen lassen, es ist ganz klar auch eine Geldfrage, die Ausrüstung MUSS auch gut sein, klar wenn du bei Wind und Wetter draußen bist.Und ich kenne es so, dass du eben keine flexiblen Zeiten hast, das Kind muss bis zu einer bestimmten Uhrzeit da sein, oft 7.30 bis höchstens 8, danach sind die Kinder halt weg.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?