Elternforum Rund ums Kleinkind

Mückenstiche

Anzeige kindersitze von thule
Mückenstiche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man glaubt es nicht, ich hab noch nicht mal eine Mücke dieses Jahr gesehen und meine Tochter (knapp 3) hat schon wieder 3 Stiche von der übelsten Sorte. Sie reagiert immer total drauf, bekommt ganz rote, harte Beulen, die wohl auch ziemlich jucken. Jetzt fahren wir nach Italien in den Urlaub und ich wollte mal wissen was ihr da so gebt, gerne auch homöopatisch. Gibt es was zum Vorbeugen? Damit sie die Mücken nicht so anlockt? Und was tut ihr dann bei Stichen drauf oder einnehmen? Nützen Fenestil Tropfen was? Die habe ich noch von den Windpocken daheim aber nie benutzt. Dann habe ich von Apis Globuli, die man zerdrücken und draufmassieren soll gehört. Wie sind eure Erfahrungen? Zur Vorbeugung kenne ich Lavendelöl, Nelkenöl und Zitronenscheiben, die man ums Bett aufstellt, aber helfen tun die bei uns nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich von omastipps zum thema mücken gefunden: Mücken Auch gegen die Sommerplage hilft ein Rezept aus Omas Zeiten – und das chemiefrei und gut duftend. Dazu eine Orange oder Apfelsine dicht mit Nelken spicken und als „Mobile“ an die Decke hängen. Die Früchte werden zwar trocknen, verderben aber nicht, sondern verströmen auch noch lang anhaltend einen angenehmen Geruch. Zumindest für menschliche Nasen. die fenistilsalbe nehm ich immer bei bienenstichen und sie hilft super gut - erst gestern hat der kleine mann mal wieder mit einer biene gespielt und den stachel im daumen behalten - salbe drauf und gut wars.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fenestilsalbe nehme ich auch, wenn die Stiche sehr jucken. Vorbeugend und homöopathisch würde ich einen Heilpraktiker oder Homöopathen befragen, da gibt es ja einige Mittel. Von einer Homöopathin wurde bei einem Kurs bei uns mal abgeraten, nach Bienenstichen Apis zu geben, weil Kinder darauf allergisch reagieren könnten. Wir haben letzte Woche ein Fläschchen mit chemischer Keule gekauft (weil bei unserem Kindergarten die Kinder mit den Eltern abends im Wald waren und dort auch sehr viele Mücken sind). Wir haben uns ein Spray von Autan (Sensitive) geholt, das sowohl gegen Mücken als auch gegen Zecken hilft. Riecht gut, mein Sohn hat es gut vertragen, und mein Mann meinte, es hätte echt gut geholfen, es wären wahre Mückenschwärme gewesen, aber die beiden hatten keinen einzigen Mückenstich. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass manche Menschen besondere "Ausdünstungen" haben, die Mücken besonders anziehen. Da gibt es was homöopathisches, aber ich meine, man müsste das individuell bestimmen lassen. LG rubi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht probierst Du es mal mit einem Insektennetz übers Bett, die gibt es ja überall recht günstig, schaut toll aus und nachts ist dann zumindestens keine Gefahr, auch wenn das Fenster offen ist. LG rubi