Elternforum Rund ums Kleinkind

Mobil mit 3jähriger

Mobil mit 3jähriger

Wallabie

Beitrag melden

Hallo,  kurze Frage. Unsere Tochter ist drei Jahre alt geworden. Derzeit ist es so, dass wir längere Strecken mit Auto fahren, kürzere Strecken mit dem Lastenrad. Und so ganz kurze Strecken (Supermarkt, Spielplatz ... ) sind wir immer noch mit dem Kinderwagen gefahren, den sie wirklich liebt. Jetzt hat unsere Maus einen kleinen Bruder bekommen, der nun auch den Kinderwagen "geerbt" hat :)  Wie macht ihr das mit größeren Kindern? Wenn ich mit ihr zB einkaufen gehen möchte...Supermarkt und Spielplatz sind so 500 Meter entfernt. Ein paar Mal, wenn sie am Nachmittag noch kurz schlafen will, gehen wir auch mit dem Wagerl, weil sie da gut einschläft. Zu Fuß sind die 500 Meter für sie schon noch schwierig. Sie meint dann immer, dass ich sie irgendwann tragen muss...  Ich habe schon überlegt, einen Buggy für größere Kinder zu kaufen, den dann auch ihr Bruder weiterverden könnte (geht ja ab 9 Monate bis 25 kg...).. nimmt im Auto auch wesentlich weniger Platz weg.. Dreirad haben wir nicht, Fahrradanhänger auch nicht ... wie löst ihr das? 


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wallabie

Meine 3jährige fährt schon lange nicht mehr im Kinderwagen. Kann mich nicht mehr erinnern, wann wir den das letzte mal genutzt haben. Ist bestimmt mehr als 1 Jahr her. Hier wird gelaufen oder mit dem Laufrad gefahren. Bei größeren Ausflügen haben wir einen Bollerwagen dabei, da kommt das Geraffel und laufmüde Kinder rein. Tragen mache ich ehrlicherweise eher selten, und keine langen Strecken. 500 m ist echt nicht viel, die schafft dein Kind und auch deine Nerven (Protest usw.). Du könntest an den Kinderwagen (mit Wanne?) ein Bord machen, dass dann nach Bedarf genutzt wird. Wir hatten eines als K3 geboren wurde für K1+K2 (damals 4 und 1,5) ... viel genutzt wurde es ehrlich gesagt nicht. Es gab ständig Streit und ich bin beim Laufen ständig dagegen gestoßen.


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wallabie

Wir haben uns ein Buggy-Board zugelegt. Da können sie sich dan draufstellen oder sitzen (je nach Modell), wenn es ihnen zu Fuß dann doch zu anstrengend wird. Hat meine Tochter damals mit fast 2 Jahren geliebt!


User-1729165610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wallabie

Huhu Unser Sohn wurde auch grade 3 J. und der kleine Bruder ist 4 M. Wir nutzen am Kinderwagen ein Buggyboard wenn ich mit beiden unterwegs bin. Haben auch einen Sitz zum Board, nutzen es aber meistens ohne. Buggy für den großen nutzen wir nur, wenn wir Tagesausflüge unterwegs sind oder wie jetzt im Urlaub, wo wir abends mal länger unterwegs sind und dann drin einschläft. Laufrad nutzen wir auch teilweise, aber nur auf Feldwegen oder den Weg zu Oma. Das ist dann die einzige Strecke bei uns im und ums Dorf herum, wo es auch einen Fußgänger/Fahrradweg gibt.  Der Rest ist schmal, eng, ohne Gehweg/Radweg und mir noch zu gefährlich, den großen mit dem Laufrad vorraus oder hinter her fahren zu lassen. Fahrradanhänger ist bei uns auch nur zum Fahrradfahren (bisger nur der große) oder Langlauf im Einsatz.   LG


Wallabie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wallabie

Danke für die Antworten. Buggy Board haben wir auch, unsere Kleine beschwert sich da aber immer, weil der Sitz keine Lehne hat. Laufrad ist mir zu gefährlich. Wir leben in der Stadt, da sind mir viel zu viele Autos und zu viele Leute.    500 Meter klingt nicht nach viel, zum Supermarkt ist das aber ordentlich. Weil sie am Weg auch überall etwas entdeckt


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wallabie

Hallo!   Mein Sohn ist 3 und unsere Tochter wird 4 Monate alt. vor Geburt haben wir für meinen Sohn einen Buggy gekauft, da er liebt im Kinderwagen zu fahren (ABC Avus). Ein Geschwister Kinderwagen wollte ich nicht, weil ich nicht weiß wie lange mein Sohn noch fahren wird. jezzt haben wir auch Geschwisterboard gekauft .    Aber kurze Strecken geht er zu Fuß (von Kita ist zu uns 600m und Berg hoch) oder fährt Roller. Aber Roller nur wenn mein Mann da ist, da er sehr schnell ist. 


myrell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wallabie

Mein Sohn war erst 22 Monate alt, als er großer Bruder wurde. Daher haben wir für ihn den Uptown Rider von Eichhorn gekauft. Der wird seitlich am Kinderwagen befestigt und ist so nicht so sehr im Weg wie ein Buggy Board, außerdem hat er einen richtigen Sitz mit Lehne. Es gibt auch noch eine Deluxe Version, aber die normale hat für uns bisher gut gereicht. Mein Sohn ist aktuell ca. 95 cm groß und wiegt ca. 13,5 kg und sitzt da noch sehr bequem drin. Je nachdem, wie groß deine Tochter ist, wäre evtl. der normale Uptown Rider schon zu klein und sie bräuchte die Deluxe Version.  Am Anfang ist es etwas kompliziert, weil man den Anhänger am Boardstein immer anheben muss, aber das hat man schnell raus. Ich fahre damit auch mehrmals pro Woche Bus und kann damit gut ein- und aussteigen. 


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wallabie

Buggyboard Eines der Kinder in die Trage Fahrradanhänger mit zwei Sitzen, erst seit K2 1 Jahr alt ist, da wir keine Hängematte kaufen wollten So haben wir uns durchgewurschtelt. K1 ist nun 4 Jahre alt und fährt maximal im Anhänger mal mit, wenn es sehr weit ist