Elternforum Rund ums Kleinkind

Mittagsschlaf - hat jemand ähnliche Erfahrungen

Mittagsschlaf - hat jemand ähnliche Erfahrungen

Gutholz

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn ist 17 Monate. Das zu Bett gehen abends funktioniert meistens sehr problemlos. Ich muss maximal 5 Minuten bei ihm sein und dann kann ich das Zimmer verlassen. Was gerade absolut gar nicht funktioniert ist das mittags ins Bett gehen. Er schreit und schreit und schreit. Weiß nicht vor was er Angst hat. Hab schon alles versucht mit Licht an, Licht aus. Im Zimmer bleiben, aus dem Zimmer gehen. Er steht am Bett und schreit und will raus und zeigt zur Türe. Er kriegt richtige Wutanfälle. Bin schon so verzweifelt dass ich mit dem Auto fahre und da schläft er in 2 Minuten ein. Nehm ihn dann raus und er schläft im Wagen weiter (ca. 1 1/2 Stunden) Er schlief bisher mittags immer nach dem Mittagessen in seinem Zimmer ca. 1 1/2 - 2 1/2 Stunden, alles dunkel. Genau wie abends. An was kann das liegen? Das Problem kam von heute auf morgen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gutholz

Zum MIttag brauchst du nicht so abzudunkeln wie in der Nacht! Der Mensch muss erst den Tag-Nacht-Rhythmus lernen. Dann funktioniert auch die innere Uhr. Bisschen kann man schon das Licht daempfen. Vielleicht denkt er ja wirklich, es wird wieder Nacht und dazu ist er noch nicht bereit. Was spricht gegen eine Loesung mit dem Spaziergang im Wagerl? Das tut allen gut, dir und dem Kind. "Er ... bisher ...immer" ... Wenn alles so weitergehen wuerde, wie es immer war, haettest du ewig ein Baby. Klar veraendert sich alles, meist schubweise ueber Nacht. Das ist so bei Kindern, und es ist gut so! Er hat sicher dafuer wieder etwas anderes tolles dazugelernt. Bald braucht er vielleicht auch den Mittagsschlaf nicht mehr. Es gibt Kinder, die sehr wenig Schlaf brauchen (zum Leidwesen der Mutter), obwohl ich von der Fraktion bin, die meint, solange es geht, ist es gut und eine Pause im Tag fuer Kind und Mutter wichtig. lg niki


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Mein Sohn ist auch 17 Monate und der hat immer im Dunkeln geschlafen (Verdunkelungsrollo). Ist es zu hell tagsüber, schläft er nicht. Ich verstehe nicht, warum ein Baby/Kind tagsüber nicht im Dunkeln liegen soll. Habe ich nie verstanden. Auch für mich und meinen Freund ist der Mittagsschlaf nur erholsam, wenn es merklich dunkler ist bzw sehr dunkel (Melamin, Schlafhormon usw) Aber meine Idee an die TE Ich mach es, wenn er mal nicht freiwillig macht*, folgendermaßen: 30 Minuten vorher ins Zimmer gehen, Tür zu. Buch angucken, kuscheln (haben eine Matratzenecke dafür eingerichtet). Viel schmusen. Dann Wickeln bei bedarf, mit Buch für ihn. Danach Flasche. Hinlegen, Küsschen, raus gehen. Weint er, gehe ich wieder rein. Ist er nach 15 bis 30 Minuten immernoch hellwach und lacht und spielt (so ist er dann, weinen tut er alleine selten), nehme ich ihn raus und lasse ihn 30 bis 60 Minuten rum laufen in der Wohnung. Dann versuche ich es noch mal. Meist klappt das. Wenn nich, lass ich den Mittagsschlaf ausfallen (kommt ca 1 x die Woche vor). Er ist manchmal so gut drauf, dass ihm das nichts ausmacht. Abends geht er dann trotzdem 18 o. 19 Uhr ins Bett. *Wenn ich zu ihm sage "Bettchen gehen" rennt er für gewöhnlich mit Teddy in die Küche und wartet auf mich. Er guxkt mir dann beim Flasche machen zu und rennt dann, wenn ich fertig bin, vor ins Kinderzimmer, wo er auf mich wartet. Dann nimmt er den Nunni raus, krabbelt auf meinen Schoß und süppelt. Wenn es nicht so läuft: siehe oben.