Mitglied inaktiv
Hallo, wie sieht es bei Euch mit einer Mittagspause für Eure Kinder aus? Schickt Ihr sie aufs Zimmer oder ruhen sie sich bei Euch aus? Mein Kleiner hat bisher immer 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf gemacht. 1 Stunde davon hat sich mein Großer im Wohnzimmer oder seinem Zimmer alleine beschäftigt. Jetzt mag mein Kleiner nicht mehr schlafen, mag aber auch überhaupt nicht in seinem Zimmer bleiben und sich ausruhen. Ich möchte aber, daß beide eine Auszeit haben. Das Problem ist nur, daß sie sich zu zweit völlig aufschaukeln. Ich würde meinen Kleinen gerne jetzt daran gewöhnen, mittags in seinem Zimmer zu bleiben, da mein Großer nächstes Jahr in die Schule kommt und dann Zeit für seine Hausaufgaben braucht. Wie habt Ihr das hingekriegt? Lieben Gruß, Birga
Hallo ich hab nur 1 Sohn der gerade 5 geworden ist u. noch jeden Mittag MS macht. Hinbekommen hab ich es ganz einfach indem ich ihn immer wieder hingelegt habe u. an "aufregenden Tagen" wie an seinem Geb.tag z. B. stelle ich ihm den Wecker u. sage bevor der klingelt darf er eh nicht raus. Das nutzt eig. immer. viele Grüße
Das ist echt schwierig...... Meine Kleine hat das Kinderzimmer unten und das Wohnzimmer ist oben, sie bleibt nicht allein unten. Zum Glück schläft sie mittags meistens sodass mein Grosser die Hausaufgaben machen kann. Wir essen mittag und dann ruht er sich 15 Minuten aus und macht dann die Hausaufgaben. Wenn die Kleine wach ist muss er sie in seinem Zimmer machen sie würde ihn nicht ungestört arbeiten lassen. Wenn mein Grosser seine Ruhe haben will geht er in sein Zimmer ist aber sehr selten er mag nicht allein sein. Muss zugeben dass ich mich auf den Kindergarten freuen, dann hat mein Grosser auch mal einen Mittag nur mit mir........ Tut mir leid, kann Dir nicht wirklich helfen.
Hallo,
ich bin mit zwei Kindern 5 1/2 und 3 1/2 berufstätig (50%). Wenn wir mittags dann gegen 14.30 oder 15.00 heimkommen dürfen sie 20-30 min fernsehen. In dieser Zeit beseitige ich das gröbste Chaos. In dieser Zeit können sie sich eigentlich ganz gut erholen. Danach spielen wir oder basteln wir ein bisschen oder gehen irgendwohin oder bekommen Besuch. Dafür gibt es dann abends kein Fernsehen mehr. Damit kommen wir gut hin.
LG
Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?