mami202
Hey liebe Gemeinde. Mein kleiner Schatz 18 Monate (korrigiert 16) tut sich seit längerem schwer Mittags einzuschlafen. Er "rastet" oft bis zu 1½ Stunden bis er dann einschläf. Das ist dann schon meist spät - so gegen 15⁰⁰ Normalerweise ist er um diese Zeit schon immer aufgewacht. Hat immer von 12.30 - 14.30 geschlafen Abends dauert das einschlafen seit 3 Monaten auch immer länger (45 Minuten) Die Nächte sind gut, schläft bis auf eine kurze Trinkpause durch. Da er Mittags jetzt immer so lange wach im Bett ist, bis er eingeschlafen ist habe ich das Gefühl wir haben vom Tag nichts mehr, da er so viel Zeit im Bett verbringt. Ist es zu früh um darüber nachzudenken den Mittagsschlaf manchmal ausfallen zu lassen?
Den Mittagsschlaf würde ich definitiv noch nicht ausfallen lassen, eher würde ich denken, dass sich der Gesamtschlafbedarf verringert hat. Ich würde ein eventuell noch vorhandenes Vormittagsschläfchen weglassen oder früher aufstehen. Ist ja immer sehr individuell bei den Kindern und manches auch nur phasenweise.
Jedes Kind ist anders, aber jetzt schon den Mittagsschlaf abzuschaffen, erscheint mir etwas früh. 1,5 Stunden zum Einschlafen aber auch zu lang. Hast du versucht ihn mittags später hinzulegen? Vielleicht erst gegen 13 Uhr. Habt ihr vormittags genug Action damit der kleine ausgepowert ist? Lange draußen gewesen etc? Danach Mittag und dann schnell ins Bett. Bei uns sind Routinen ganz wichtig. Klare Abläufe.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht