Elternforum Rund ums Kleinkind

meine kleine bringt mich noch um den verstand!!!

meine kleine bringt mich noch um den verstand!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin grad schon wieder komplett ausgerastet. meine nerven liegen einfach blank und ich bin wieder mal nur am heulen. manchmal könnt ich meine tochter (26 monate) nur an die wand klatschen. kurz zur vorabinfo: ich bin noch in der elternzeit, lebe mit dem vater "noch" zusammen (da ist auch sehr viel streit und trennung steht wohl bevor), ich habe keinen babysitter und keine oma, ich bin zu 90% mit meiner kleinen alleine und alles hängt an mir, selbst windeln wechseln auch wenn der papa mal da ist. wenn es nicht nach ihrem kopf geht wird sie richtig zornig. da schreit sie mich dann richtig an. so ein aggressives "MAMA". z.zt. ist sie voll scharf auf schokolade, wenn ich sie ihr nicht gebe, brüllt sie und schmeißt sachen um sich. bring ich sie ins bett und ich bin da, ist soweit fast alles ok. geh ich raus, schreit sie als ob sie abgeschlachtet wird, immer nur "MAMA! MAMA!". das halt ich natürlich nicht aus. geh ich rein,ist die welt wieder in ordnung. das war allerdings nicht immer so, erst seit ca 2 wochen. und so könnte ich die liste vortsetzten: wickeln ist ein horror und das zähneputzen erst recht. und alleine mal spielen ist gar nicht drin. so muss ich z.b. immer mit auf den balkon, wenn sie sandeln will. setzt ich mich mal für ne tasse kaffee auf meinen hintern, dann muss ich jede minute aufstehen, weil wieder irgendetwas ist. wenn sie z.b. ne neue windel braucht und ich sag zu ihr, dass wir jetzt ne neue windel machen, dann muss ich das oft 5-6 mal sagen, ohne dass sie reagiert, obwohl sie jedes wort versteht. sie grinst mich nur frech an. wenn ich sie dan hole, dann ist natürlich wieder geschrei angesagt. der papa hat sie sehr viel besser im griff als ich. und weil ich dieses ständige gejammere einfach nicht mehr ertrage, gebe ich zu oft nach. ich kann die konsequenz eines neins oft nicht durchsetzten. ich hör ja auch den ganzen tag nur ihr gejammere und die paar worte, die sie spricht. es ist einfach eine katastrophe. klar, ich bin natürlich durch den stress mit dem papa auch sehr gereizt. ich versuche ja, ihr gegenüber ruhig zu bleiben, aber ich schaff es immer seltener. ich weiß ja, dass sie nichts dafür kann. ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. konsequent kann ich nicht bleiben, weil es mich nur nervt. aber alles durchgehen lassen darf ich ja auch nicht. ich hab mich auch oft nicht mehr unter kontrolle, zwecks ruhig bleiben. ich hab das gefühl, dass 24 stunden am tag von mir gefordert wird und ich nicht mehr zähle. und der kommentar vom papa ist dann: so sind kinder halt. irgendwie hab ich auch immer das gefühl, als ob er mir unausgesprochene vorwürfe macht, z.b. sie kann ja noch nicht in den kindergarten weil sie noch nicht trocken ist. was soll ich denn tun. ich liebe meine kleine doch, hab aber echt das gefühl, alles falsch zu machen und komplett überfordert zu sein. bitte helft mir, denn geduld hab ich keine mehr. lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, gestern habe ich in der Verzweiflung ein recht langes posting losgelassen, mit praktisch dem selben Wortlaut. Du bist also nicht allein :-) mit deiner Situation und deinen Reaktionen darauf. Mir wurde da ein Tipp gegeben, der wirklich zu funktionieren scheint: "gelassen bleiben, die Dinge zur Not 100 mal wiederholen oder aus der Hand nehmen, aber gelassen bleiben. Keine Stimme erheben und wenn, dann wirklich nur im äußersten Notfall, damit die Kiddies das auch wirklich abschätzen können". Gebe mal, wenn es dich interessiert, Telefontheater im Rub und im Kleinkindforum ein und schaue auch das posting von @mamaselio weiter unten an. Da findest du exakt die selbe Situation und die guten Ratschläge dazu. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gelassen bleiben, das ist ja mein problem. wenn du innerlich am explodieren bist. und wenn ich es ruhig angehe, dann spielt sie das gleiche spiel mit mir. oft hab ich echt den eindruck, als ob sie mich verarschen will. beim papa macht sie das ja auch nicht. aber ruhig zu bleiben wird wohl die einzige möglichkeit sein. kannst mir ja jeden tag deine erfolgsstory berichten, das baut mich bestimmt auf :-) im moment schreit sie wieder wie wild weil sie den kamm nicht kriegt. den brauch sie ja auch im bett nicht, oder? wieso liegt es denn am sternzeichen? das musst du mir schon genauer erklären. lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, also meiner jault, wenn er irgendwas möchte und nicht sofort bekommt, wobei er natürlich stets die Dinge möchte, die er nicht bekommen kann, darf oder soll. Und ich habe bis vor kurzem oftmals nachgegeben, weil ich das Gejaule nicht ertragen konnte. Wohlgemerkt, er setzt das Gejaule bewusst ein, weil er weiß, dass ich es nicht ertrage!! Nicht, weil er darunter leidet, gewisse Dinge nicht zu bekommen. Aber, ob man es glaubt oder nicht, er hat heute weniger oft gejault als sonst und ich habe ihm weniger Dinge gegeben als sonst! Also, wenn er sonst 30 mal am Tag gejault hat, hat er 25 Sachen bekommen. Heute hat er 5 mal gejault und hat 1 Sache bekommen ;-) Zum Sternzeichen: meiner ist auch 26 MOnate alt, na ja, fast 27 in der Zwischenzeit. Er ist Widder mit Aszendent Skorpion und Mond im Widder. Falls dein Mädchen also auch ein Widder sein sollte, könnte man durchaus Parallelen ziehen. Aber probier doch einfach mal, die Stimme nicht zu erheben. Das klappt wirklich, auch wenn zumindest ich mich immer wieder daran erinnern muss und einen Gang zurückschalte (bin ein Sanguiniker mit leicht cholerischem Einschlag ;-(( Und vor allem tut es wirklich gut. Wer weiß, vielleicht bessert sich ja auch die Situation mit deinem Mann? Was sich wiederum positiv auf Eure Tochter auswirken würde... Wenn deine Tochter so denkt wie mein Sohn, dann versucht sie, dich zu bestrafen für den Zwist, den ihr in der Familie habt. Mein Sohn hat mich "bestraft" dafür, dass ich auf einmal mit einem Brüderle angekommen bin und hat voll auf Trotz geschaltet, mit allen Schikanen. Wie gesagt, seit 24 Stunden lockern sich das Dauergewitter und der Dauerregen auf und es herrscht zeitweise eitel Sonnenschein :-)))) In diesem Sinne LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wow, also wenn das so schnell hilft, dann muss ich mir ab sofort ganz gewaltig in den allerwertesten treten, damit ich mich zusammenreissen kann. sie kreischt nämlich auch bewusst um ihren kopf durchzusetzen. dann werd ich jetzt mal öfter tief luft holen. und der stress mit dem papa. klar merkt sie das, es ist echt ein teufelskreis. wird sie mich dann ein leben lang dafür bestrafen, wenn sich ihr papa doch von uns trennen wird? meine kleine ist stier, genau wie der papa, aber am anfang. den aszendenten weiß ich leider nicht. kennst du dich da aus? auf jeden fall danke ich dir erstmal. ich hoffe, dass ich auch so schnelle erfolge erzielen kann wie du. machst mir echt mut. lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tina, ich misch mich noch mal kurz ein, einfach weil mein Kleiner (20 Mo) auch oft so ist. Er WILL den Kamm, das Haarspray, die Klobuerste...er WILL am Bidet mit dem Wasser spielen, will unbedingt in die Badewanne, will nicht vom Fahrrad, weil er lauffaul ist und und und. Es ist immer und ueberall das gleiche. Du hast kein Monster Kind. In gewissem Sinne hat dein Partner recht: Kinder sind halt so. Offensichtlich verfuegt er ueber eine natuerliche Gelassenheit (sicher auch weil er viel seltener mit deiner Kleinen zusammen ist als du) und das wirkt sich positiv auf das Verhaeltnis der beiden aus. Was glaube ich toedlich fuer die Mutter-Kind Beziehung ist, ist ein Hueh-Hott Verhalten. Mal die laessige Softie Mutter und dann wieder ein riesen Geschrei, weil man in dem Moment unbedingt was erledigen muss oder weil man selbst schlechte Laune hat (ich uebertreibe jetzt bewusst). Ich glaube es ist wichtig, dass man eine Linie durchzieht. Wenn streng, dann immer streng. Nicht mal machen lassen und dann wieder unbedingten Gehorsam fordern. Das geht nicht. Ich verstehe deinen Konflikt und oft habe ich ganz aehnliche Gedanken. Dann denke ich Himmel der muss doch jetzt endlich wissen, dass er die Klobuerste nicht anfassen soll einfach weil ich es schon 100 Mal gesagt habe. Nun bin ich mir sicher, dass er die Klobuerste nicht nimmt, um mich zu aergern. Er nimmt sie, weil er sie in dem Moment haben will. Sein kleines Ich hat sich ja gerade erst entwickelt bzw ist noch mitten in der Entwicklung. Also muss ICH daran denken die Klobuerste hochzustellen, denn er wird noch lange nicht so was denken wie"Mama will nicht, dass ich an die Klobuerste gehe". Das dauert noch ein bischen, vielleicht wenn sie mal drei Jahre alt sind? Im Fall des Kamms wuerd ich sagen lass sie. Wenn sie den Kamm will und der fuer sie nicht gefaehrlich ist, weil z Bsp Zacken rausgehen, warum nicht? Klar braucht sie den nicht, aber es stoert auch nicht, oder? So mache ich es bei den meisten Dingen.Ein kategorisches Nein nur da wo es wirklich noetig ist (Herdplatte). Wenn Elio starkt trotzt und an meine Grenzen geht, dann sage ich ihm schon sehr missmutig, dass ich sein Verhalten nicht tolleriere und sauer bin (ich sage nicht, dass ER mir auf die Nerven geht sonder sein Verhalten jetzt und im Moment). Deswegen hoert er zwar nicht auf zu kreischen, aber ich kann Dampf ablassen und er weiss Bescheid. Das ist glaube ich wichtig. Ich schreie ihn dabei nicht an (das ist bei mir wirklich selten), sondern sage es sehr bestimmt und sehr missmutig. Ich habe das Gefuehl das hilft. Es wird dir im Moment schwer fallen gelassen zu sein, weil du bis zum Hals in Beziehungsstress steckst (hab vor einiger Zeit mal was im Partnerschaftsforum gelesen).Mir tut das sehr leid und du hast mei vollstes Verstaendnis. Trotzdem solltest du dich im eigenen Interesse bemuehen ruhig zu bleiben. Ueberleg genau was wirklich nicht geht. Wenn sie beim Wickeln Terror macht versuch es mit den Wickelunterhosen, wenn sie nicht Zaehnepuzten will, dann versuch es mit Ablenkung (schau mal da die Ente)oder du gibst ihr auch eine Zahnbuerste und sie darf auch bei dir putzen (so mach ich es oft). Das funktioniert nicht immer und es wird Tage geben, da geht einfach nichts und das ist dann eben einfach so. Mein Kleiner wollte am Meer nicht essen. Er war einfach ueberdreht u nd aufgedreht ob der vielen Kinder im Speisaal. Sobald zwei Kinder rumrannten wollte er aus dem Stuhl. Am ersten und zweiten Tag hat mich das geaergert, danach hab ich gesagt ok. So viel rein wie geht und ansonsten nehm ich eine Banane und einen Yoghurt mit das essen wir dann spaeter. Je gelassener ich darauf reagierte um so besser klappte es. Das gleiche am Abend. Er wollte nicht aufs Zimmer, weil draussen alle Kinder bis ewig spaet rummrannten. Er war hundemuede, aber sobald wir ins Zi gingen hat er das ganze Hotel zusammengeschrien. Da ich keinen Aerger mit den Nachbarn wollte bin ich wieder runter. Kind in den Wagen und ab Richtung Wald/Strand. Nach 10 Minuten schieben schlief er. Dann konnte ich aufs Zi und hab ihn in sein Bett gelegt. Vielleicht ist mein Verhalten falsch und zu nachgiebig, aber es ist zumindest eine Linie. Ich erwische mich zuweilen, dass ich von Elio unbedingten Gehorsam erwarte (wenn ICH es eilig habe, oder telefonieren will,oder mir die Haare mache). Das ist nicht fair und ich rufe mich schnell zur Ordnung. Wir werden sehen, ob aus Elio ein Tyrann wird. Im Moment sieht es nicht so aus. Er trotzt klar, aber das ist ja Teil der Entwicklung. Ob dir mein ganzen Geschreibsel jetzt wirklich nuetzt...wahrscheinlich nicht. Aber du bist nicht allein, du bist keine schlechte Mutter und du hast kein Monsterbaby. Das alles ist ganz normal und das du gestresst reagierst ist in deiner Situation mehr als verstaendlich. Alles Gute und versuch ruhig zu bleiben, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oila'... ist doch klasse, dass du dich immer so hinterfragst und dir auch Hilfe holst. Manchmal denkt man einfach man ist die einzige Mutti der Welt, die die Dinge nicht im Griff hat. An der Adria im Hotel habe ich wieder gemerkt, dass dem nicht so ist. Da waren nur "Monsterbabys", oder fast nur....Das troestet. Elio war an sich recht lieb und es hat ihm und mir sehr gut gefallen. Den Strand mag er nicht (ihhhhhhhhh der Sand), aber die ganzen Schaukeln und das Spielzeug haben ihm gut gefallen. Essen wollte er nur das noetigste und abends schlafen wollte er auch nicht aber das haben wir hingekriegt. Die Romagnoli sind einfach top notch. Die haben es echt raus mit dem Tourismus. Die Liguri kannst du dagegen vergessen. Klar ist 5 Terre schoener, aber als Single. Mit Kids ist die ital. Adria klasse. Wir hatten eine gute Zeit und du weisst ich mag es gern auch mal ohne Mann. Libe Gruesse und noch viele ruhige Tage, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, noch ganz kurz, weil mich grad verschiedene "Pflichten rufen": das mit der Bestrafung ist - zumindest in unserem Fall - nur eine Taktik, die unser Großer anwendet, wenn er nicht die übliche Aufmerksamkeit bekommt. Allerdings reicht es nicht aus, ihm 100% Aufmerksamkeit zu schenken. Das geht schon tiefer und es kommt noch das Trotzalter hinzu. Ich glaube, in Eurem Fall wird das mit der Zeit auch besser und vor allem, wenn du deiner Tochter wieder mehr ruhige Aufmerksamkeit schenkst. Offensichtlich geben sich die Kleinen oft auch mit Ermahnungen zufrieden, selbst wenn sie in aggressivem Ton gegeben werden. Nur beruhigt es halt auch die Nerven der Kinder, wenn die Mama ihre eigenen so gut es geht behält. Aber es klappt besser als man denkt, wie auch mamaselio schreibt :-) Und ich glaube nicht, dass diese Bestrafung anhält, falls du dich wirklich von deinem Mann trennen solltest, denn sicher bliebe ja der Kontakt Papa-Kind aufrecht erhalten. Außerdem, wer sagt denn, dass ihr euch trennen müsst? (ich kenne allerdings deine Situation nicht). LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Judy ich glaube, es gibt hier keinen, der nicht irgendwann mal ähnlich Probleme hat, wie du sie schilderst, mehr oder weniger ausgeprägt, je nach Temperament der Kinder. Ich kann mich nur den Anderen anschließen, Ruhe bewahren und bei den Dingen, die wirklich wichtig sind (gefährliche Sachen, Scheren, Klobürsten, Herd usw.) konsequent bleiben. 20mal nein sagen und dann doch entnervt aufzugeben provoziert nur noch hartnäckigeres Gebrüll beim nachsten Mal. Versuch doch wenigstens für ein paar Stunden einen Babysitter aufzutreiben, Nachbarsmädchen, Schülerin, Studentin, Leihoma, irgendwas gibts bei Euch sicher. Meine, von beiden Mäusen heiß geliebte Nina, kommt einmal die Woche für zwei Stunden, und ich hab frei. Und ich putze in der Zeit nicht die Wohnung, sondern setz mich ins Cafe oder mach sonst was für mich. Nach zwei Stunden bin ich wieder ausgeglichener und meine Mäuse völlig fertig vom Toben. Halt die Ohren steif Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder sind nicht so! Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, der mich oft ärgert. Kinder sind nicht von Haus aus 24 h am Tag nervig, heulend, nölend, aggressiv, brüllend, schlagend usw. Kleinkinder sind vergnügliche kleine Wesen, die ihre nötigen Trotzanfälle bekommen und mit Hilfe zugewandter, geduldiger und liebevoller Eltern schnell wieder ihre Mitte finde. Wenn Kinder so dermaßen anstrengend sind wie beschrieben, dann läuft etwas nicht gut. Ich weiß, das klingt immer verdammt nach Vorwurf in Richtung Mutter, aber der Ursprung liegt m. E. im Umgang mit dem Kleinkind und den Bedingungen, unter denen es aufwächst. Wenn familiäre Probleme da sind, die Mutter sich "nicht mehr unter Kontrolle" hat, dann liegen die Ursachen auf der Hand. Es ist keine Schande, eine Familienberatungsstelle aufzusuchen, die es jeder größeren Stadt gibt. Oder ein gutes Buch zu lesen, das handfeste Tipps gibt (Smart Love von Pieper z. B.). Aber Tyrannen, die ihre Eltern Tag und Nacht traktieren, sind kleine Kinder definitiv nicht. So viel zu dem Ausspruch "So sind Kinder halt". Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ein wunderbares Buch "Das Geheimnis glücklicher Kinder" Autor: Biddulph einfach zu lesen und es gibt viel darin zu lernen. Welche gewaltigen Fehler man macht und wie einfach es alles sein könnte. Ich habe mich und meine Fehler in dem Buch vielfach wiedererkannt - Das sage ich extra dazu, damit du dich nicht angegriffen fühlst. Denn dieser Kreis aus Ärger - Trotzreaktionen des Kindes - nervlicher Überanstrengung der Mutter - und wieder Reaktion des Kindes - ist auch mir zeitweise bekannt. ( Die Mutter möchte ich kennenlernen, die noch nie entnervt war...) Es ist wirklich ein einfach geschriebenes und schön zu lesendes Buch. Es lohnt sich die paar Euro dafür auszugeben. Deinem Kind zuliebe !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Judy, ich kann Dich komplett verstehen, der Beitrag hätte von mir sein können! Ähnliche Gefühle hatte ich die letzten Wochen auch, zum Teil schlug das sogar in Abneigung gegenüber meinem Sohn um. Ich konnte ihn oft nicht mehr "ertragen". Ich arbeite Vollzeit und bin AE. Eigentlich sehe ich Simon nur abends und an den Wochenenden, ja und morgens halt. Die Zeit möchte ich gern mit ihm schön nutzen und tue es auch, aber manchmal bringt mich sein Temprament und sein "NEIN" wirklich um den Verstand weil ich immer das Gefühl habe, ich kann ihm nichts recht machen. Er hört bei anderen auch wesentlich besser als bei mir, Wickeln ist mittlerweile auch der Horror und Zähneputzen klappt super - sobald eine fremde Person daneben steht. Da macht er sogar freiwillig "aaaah" Einschlafen geht Gott sei Dank. Mir ist nach einer Weile alles über den Kopf gewachsen. Bis auf die Tagesmutter habe ich hier auch nicht viel Hilfe oder Leute, die mir Simon mal abnehmen... Ich hatte auch das Gefühl dass sich wirklich ALLES nur noch um dieses Kind dreht und ich einfach irgendwann zwischen der Geburt und der Entlassung ausm Krankenhaus auf der Strecke geblieben bin. Simon wird jetzt 2 Jahre alt... Es ist was, was Du selbst entscheiden mußt: aber ich gehe ab demnächst in Therapie. Einmal um mich selbst wieder in den Griff zu bekommen, um meine Gefühle zu orten aber auch um mal mein "miteinander" mit Simon von fremden, qualifizierten Leuten "ansehen" zu lassen, mir Tipps zu holen wie ich mich besser organisieren kann. Das mit dem Nachgeben kenne ich auch, lieber gibt man nach als sich weiter zu quälen... aber das mache ich nicht mehr. Ein Nein ist bei mir ein Nein und da muss auch der junge Mann durch... Von dem Buch halte ich übrigens gar nichts, habe es mir auch gekauft, habe den Fehler natürlich immer bei mir gesucht. Aber ich mache nicht viel anders als es schon in dem Buch steht - und die Tipps haben mir überhaupt nicht geholfen. Davon abgesehen finde ich ist es für eher schon größere Kids geschrieben als für unsere... Ich kann Dir nur den Rat geben Dir Auszeiten zu gönnen und falls Du es als so schlimm empfindest wie ich damals Dir Hilfe zu suchen, das ist ja nichts Verwerfliches, Du tust ja nur Gutes für Dich und hauptsächlich provitiert auch Dein Kind davon... Im übrigen dachte ich auch immer ich wäre "ruhig" aber anscheinend haben Kinder dafür wirklich ganz empfindliche Antennen. LG und alles Gute Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder forden uns heraus von R.Dreikurs/V.Soltz gibt es mehrere Ausgaben von (ständig neu überarbeitet...wenn Du das Buch kaufen möchtest, achte am besten darauf das es möglichst eine neuere Ausgabe ist... meins ist z.B. von 2002... hab meins bei eBay ersteigert... ...das ist echt ein Super-Buch!!!nur zu empfehlen - bei jeder Art von Erziehungproblem oder auch nur um das Kind besser zu verstehen - auch sehr interessant das Thema Geschwister, sehr hilfreich, gut aufgebaut , leicht verständlich, viele Beispiele wie es nicht gut ist(auch erklärt warum und Folgen etc... und wie man es besser machen kann...) Vielleicht hast Du auch schon die Super-Nanny u.ä. im TV gesehen...darüber habe ich in der Zeitschrift Eltern ein Artikel gelesen...niederschmetternd...ich war zwar nicht immer mit der Super-Nanny einverstanden, aber das hätte ich nicht gedacht...hab nun eine ganz andere Sichtweise dazu...in dem Artikel ging es darum das die körperliche Gewalt nur ausgetauscht wird zu seelischer Gewalt... (einsperren im Zimmer, Kind muß ruhig auf Stuhl sitzen, oder auf Treppe bis es das tut was man will...) und wie man es besser macht (ganz einfach) ...eigentlich geht es darum das Kind zu ermutigen, dem Kind ein wenig Gleichberechtigung geben, dem Kind genug Freiraum geben (z.B. austoben im Garten,Spielplatz...dann wird es in der Wohnung nicht mehr oder weniger toben und ruhiger sein...ausserdem weiß ein Kind nicht das man es liebt wenn man es ihm nicht zeigt...es fühlt sich dann minderwertig und wenn man das Kind immer nur anschreit wird es seinen Platz in der Familie auch so sehen sie ist die die alles verkehrt macht und auch weiter so sein...weil so wird sie ja beschrieben...man sollte sich aber auch nicht versklaven lassen...lernen aus Folgen - nicht aus Bestrafung...und dem Kind Möglichkeiten verschaffen etwas zu können (Wer helfen und etwas können darf, weiß, er ist nicht der letzte Doofi...und benimmt sich dann vielleicht auch nicht mehr so...man sollte auch überlegen bevor man sagt das kannst Du nicht oder so ob es denn wirklich so schlimme Folgen hat wenn z.B. etwas verschüttet werden könnte oder kaputt gehen könnte...irgendwie muß das Kind ja lernen durch Übung...ist es wirklich so schlimm wenn mal ein Teller zu Bruch gehen könnte?! oder der Tisch volgekleckert wird(und der Fußboden)?!bin vielleicht etwas vom Thema abgewichen... aber ich bin so begeistert von dem Buch...ich habe es mir gekauft weil ich gemerkt habe das ich angefangen habe nur noch zu schreien und genervt zu sein, ausserdem hat mein Mann mich auch nicht gerade unterstütz sondern sich immer nur eingemischt wie er Lust hatte (wenn er nicht gerade Fernsehn kuckte und mal wieder kurz der "tolle Pappa" sein wollte...ärger...)...ich habe meinem Mann den Artikel von der Eltern Zeitschrift über die Nanny hingelegt und ihm selber auch erzählt wie überrascht ich war, was dort stand und nicht die Besserwisserin raushängen lassen(das war zuerst gar nicht so einfach und hat Überwindung und Zurückhaltung gekostet, hat sich im Endeffekt aber gut angefühlt...)...ich glaube jetzt können wir uns über Erziehung auch besser unterhalten...alles wird gut! ...Es war übrigens Eltern-Zeitschrift 2/2005 Seite 71 Wenn Kinder völlig von der Rolle sind...eventuell gibs den Artikel auch über www.eltern.de oder das Heft gebraucht bei eBay zu kaufen...vielleicht liegt das Heft auch bei Frauenärzten oder Kinderärzten aus... ...ich habe das Buch (Kinder forden uns heraus)bisher zwar nur bis zur Hälfte durch...aber auf jedenfall würde ich das Buch allen Eltern ans Herz legen...ich glaube wenn ich Millionärin wäre, würde ich ganz viele Exemplare davon kaufen und es an Eltern und werdende Eltern verteilen... und der Artikel in Eltern ist auch toll und hilfreich!!! ich könnte jetzt noch eEwigkeiten über das Buch weiterschreiben...da sind so viele interessante Sachen und Gedankenanstösse und Verbesserungsvorschläge und Erklärungen das Kind verstehen und und und... lest es einfach selber!!! Liebe Grüße goldsternchen mit Tochter(3 Jahre) und Sohn (10 Monate)