Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 16 Monate alt, wird abends (1x) und nachts (2x) gestillt. Momentan bin ich dabei ihn allmählich abzustillen (weil ich das aus persönlichen Gründen so entschieden habe), in dem wir das Zeitfenster in dem ich ihn noch stille immer mehr verkleinern (haben zuletzt das Stillen morgens vor dem Aufstehen weggelassen). Das klappt bisher sehr gut.
Jedoch trinkt mein Sohn nichts außer an der Brust, was mir große Sorgen bereitet.
Er ist in der Lage aus allen Gefäßen zu trinken, macht es aber nicht. Ganz selten trinkt er Wasser oder Milch, dann aber nur wenige Schlücke.
Was kann ich tun? Es kann doch nicht gesund sein, dass er von nachts bis zum Schlafengehen abends keine Flüssigkeit zu sich nimmt?
Bisher habe ich ihm immer wieder mal Wassermelone, Gurke, ... als Trinkersatz gegeben....er isst ansonsten normale Kost vom Tisch mit, aber nur feste Sachen, also kein Brei oder Suppe....
Biete ihm einfach immer wieder was an. Ihr könnt euch auch zuprosten oder anstoßen. Wenn er sieht, dass nicht nur er "muß", sondern du auch mit ihm trinkst, fällt es ihm vielleicht leichter. Anstoßen macht vielen Kindern großen Spaß und mit der Abmachung, dass sie dann auch einen Schluck nehmen müssen, kommen sie gut klar.
Das machen wir regelmäßig, klappt leider nur selten.
Meine Kinder haben beide erst mit ca. 2 Jahren angefangen zu trinken. Davor auch nicht wirklich. Solange sie fit sind und ausreichend nasse Windeln haben, bekommen sie genug Flüssigkeit. Ein gesundes Kind verdurstet nicht bei ausreichend Angebot. Einfach weiter anbieten und keinen Druck machen. So hab ich es gemacht und irgendwann fingen sie von selbst zu trinken an.
Die letzten 10 Beiträge
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart