Elternforum Rund ums Kleinkind

Maxi Cosi Babyschale für/als Kinderwagen

Anzeige kindersitze von thule
Maxi Cosi Babyschale für/als Kinderwagen

Lile91

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :) Ich bin noch keine Mutter, sondern "nur" schwanger und habe eine Frage bezüglich Maxi Cosi Babyschalen/Autositze als Kinderwagen. Eigentlich habe ich mir schon einen Kinderwagen von Stokke ausgeguckt, aber meine Schwester schenkt mir ihren Maxi Cosi Autositz für Neugeborene und möchte mir gern dazu den Quinny Zapp xtra schenken. Sie meinte es reicht, wenn ich nur diesen in Kombi mit der Maxi Cosi Schale verwende, aber ich frage mich ob das für weite Strecken zum spazieren gehen usw. so gut ist für das Baby und ob eine richtige Babyschale nicht besser ist. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Ist es wirklich kein Problem für längere Zeit in der Maxi Cosi Schale zu liegen oder sollte ich besser einen Kinderwagen mit richtiger Babywanne kaufen? Mein Hauptaugenmerk kiegt da natürlich auf Komfort und Körperhaltung für das Baby... Viele Grüße Lisa


Sammy96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lile91

Nein, ich finde es keineswegs okay, das Kind auf längeren Strecken darin zu transportieren! Es ist okay, das kurz mal beim Einkaufen zu benutzen, aber alles, was über 1 Stunde geht, grenzt schon an Körperverletzung! Es ist ein ziemlich unbequeme Haltung für das Baby auf Dauer, deshalb soll man zB auf längeren Autofahren auch mal Pausen machen und das Baby rausnehmen, da es schädlich für den Rücken ist. Ich würde mir auf jeden Fall einen richtigen Kinderwagenaufsatz besorgen. LG


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy96

ich würde auf jeden Fall einen richtigen Kinderwagen kaufen. Deine Schwester kann aber, wenn sie es unbedingt möchte, euch trotzdem den einen Wagen besorgen. Denn es kann immer wieder mal vorkommen, dass man bei Autofahrten keinen Platz mehr hat für den großen Wagen und somit wenigstens das kleine Gestell hat. Man kann aber auch einen Adapter für den großen Wagen nehmen und darauf die Babyschale festmachen. So haben wir es damals gemacht. Ein Baby sollte natürlich öfters mal aus der Schale genommen werden. Ich fände es auch unbequem, längere Zeit so geknickt mit Windel am Körper dadrin zu hocken.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lile91

Hallo Lisa und Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an: Babyschale allein als Kinderwagenersatz reicht nicht aus, kauf' lieber noch einen Kinderwagen dazu, für längere Spaziergänge, denn die gebeugte "Zwangshaltung" in der Babyschale ist auf Dauer nicht gut. Dennoch ist es durchaus sinnvoll und praktisch, solch ein Gestell für die Babyschale zu haben, eben für Einkäufe, kurze Strecken etc. Wir haben das "Maxi Taxi Tico", das kann man sogar nach der Babyschale umbauen zum Buggy, daher nutzen wir es immer noch für unterwegs. Beim Quinny geht das ja auch, oder? LG DeeCee


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lile91

wir hatten die Babyschale mit einem Adapter auf das Kinderwagengestell gemacht. Und das haben wir nur genutzt wenn wir zum einkaufen sind. Für länger Spaziergänge etc. haben wir das Baby in den richtigen Kinderwagen gelegt.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lile91

Ich schließe mich den anderen an. Babyschale mit Gestell drunter ist prima, wenn du z.B. im EInkaufszentrum bist oder wenn du zum Arzt willst - Sitz draufklicken und losschieben, ohne dass du die schwere Schale schleppen musst. Ich fand das äußerst praktisch. Aber fürs richtige Spazierengehen oder eben für längere Ausflüge in die Stadt etc. sollte es dann doch ein richtiger Wagen sein - ob mit fester Wanne oder Softtasche ist Geschmackssache. LG


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lile91

Ich schließe mich den anderen an, nur fürs einkaufen aber icht für längere Spaziergänge. Im übrigen würde ich eh nen dreirädrigen Kiwa mit so kleinen Rädern vorher ausprobieren Der Zapp is eigendlich eher ein Buggy und kein Kinderwagen).....ich pers. find die etwas kippelig. Mit den großen Rädern sind sie besser. Es gibt ganz viele Modelle, wo man nen Maxi Cosi drauf machen kann..muß man halt nur nen Adapter dazu kaufen (manchmal is er auch dabei)....


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eulchen76

Wir hatten auch einen kombi-kinderwagen mit babyschale von safty, da passt der maxi cosi sitz auch drauf. Aber meine kleine konnte es nach ein paar Wochen schon nicht leiden darin herumgefahren zu werden und wurde eigentlich dann nur noch im ergo carrier spazieren getragen. Da man die Wanne in der Regel auch nur 6 Monate gebraucht hat und das Baby dann im sportaufsatz nach hinten gelehnt liegen/sitzen durfte ist unsere Wanne so gut wie ungenutzt weil sie leer spazieren gefahren wurde ;) vielleicht hat deine Schwester ähnliche Erfahrungen gemacht und sicherlich hat sie dir auch nicht dazu geraten dein Kind länger als eine Stunde im maxi cosi herumzufahren, das ist ja schließlich Basiswissen. ..


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Ich würde auch lieber in eine gute Tragehilfe investieren als in mehrere Kinderwagensysteme. Bei uns ebenfalls der ergo carrier und ich hab die Jacke aus der ss weiter verwendet, da passten wir beide gut rein im Winter. Meiner hat die Babyschale ziemlich gehasst, also war sie fest im suto installiert und baby kam beim aussteigen in den ergo. Für längere wege hatten wir meist einen kinderwagen (kombi mit wanne und buggysitz) dabei, damit eir ihn auch mal hinlegen konnten. Blieb aber fast immer leer. Dafür benutzen wir den als buggy jetzt öfters.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Die Devise heißt wohl eher "Abwarten"! Nicht jedes Kind mag getragen werden, ebenso wie manche einfach nicht im Kiwa liegen wollen. Ich habe von jedem Exemplar eines... Mein Sohn hasste seinen Kiwa wie die Pest, Bauchtrage fand er toll. Für unsere Tochter kaufte ich dann eine extra-super-tolle Manduca und was war das Ergebnis: Nur wenige Male haben wir sie benutzt, weil sie sich einfach gesträubt hat und sich in ihren Wagen kuscheln wollte...


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hahaha, so kanns auch gehen, obwohl die mehrheit sicher lieber getragen wird. Aber du hast recht, man muss nicht vor geburt bereits ALLES zuhause haben. Gerade beim ersten kann man ja auch erstmal ausgiebig im wochenbett kuscheln.


Schmutzfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lile91

Wir hatten so ne Kombi von Recaro und fanden sie super. Haben das so aber auch nur für den schnellen (!) Einkauf genutzt, da wars echt praktisch. Aber so richtig zum Spazieren geht gar nicht, da hätte ich ein viel zu schlechtes Gewissen gehabt. Normalerweise sind bei den Kinderwägen doch die Wannen dabei oder nicht? Bei uns wars zumindest so und die Babyschale musste man extra besorgen. LG