Mitglied inaktiv
Also, bei uns ist es so: großer Sohn, 2 1/2, 13 kg kleiner Sohn 1/2 Bei beiden ist der Sitz zu alt und wir müssen überlegen, wie es weitergeht. Wie würdet ihr das machen? Vor allem interessiert mich, ob ihr 9-36 kg - Sitze habt oder doch eher die bis 18 kg und dann erst einen noch größeren. Die 9-36 kg Sitze schneiden ja im Test doch nicht so gut ab, wie die anderen, aber man kauft eben nur einen Sitz pro Kind. Wie macht ihr das?
Eben - sie schneiden nicht so gut ab. Unser Großer (jetzt 2 1/2) hat den Römer 9 - 18 kg, die Kleine (jetzt knapp 1 Jahr) momentan noch die Römer-Babyschale. Wir dachten auch erst, der Römersitz kann die Kleine bekommen, und der Große den nächst größeren Sitz. Er ist aber noch so klein bzw. leicht, dass er noch lange nicht die nächste Größe (also Nr. 3) nehmen kann. Also behält er seinen 9 - 18 kg-Sitz, und die Kleine bekommt demnächst auch einen, ihren eigenen. Alles teuer, aber ist eben so. Sicherheit ist wichtiger als 100 oder 200 Euro.
Wie zu alt, hattet ihr die gebraucht bekommen? Ich würde für den Kleinen vielleicht den 9-18kg kaufen, für den Großen dann schon den 9-36kg, da gibt es doch sicher auch Gute! Wir haben den Maxi Cosi Tobi (gebraucht) und dann habe ich noch den von Römer King TS mal neu gekauft. Würde ich nie wieder kaufen, der Nächste ist ganz sicher wieder von Maxi Cosi!
.
huhu, also wir haben uns für einen sitz entschieden, der von 9-18 kg geht. die anderen sind mir einfach zu unsicher. außerdem glaube ich nicht, dass diese sitze wirklich so lange durchhalten, bis die kids 36 kg wiegen bzw. 10 jahre oder so sind. wir hatten erst die babyschale von römer. danach den römer duo plus und jetzt den römer kidfix. wir sind sehr zufrieden mit den römer modellen. die letzten beiden sind mit isofix ausgestattet, weil wir diese möcglichkeit im auto haben. da war der 2. sitz zwar arg teuer (270 €), aber da wir viel fahren, haben wir uns dafür entschieden. der kidfix war "nur" 150 €. wir bekommen in den nächsten tagen das 2. kind und das bekommt erstmal die "alten" sitze vom großen und wird dann später wohl auch einen kidfix bekommen. ich denke nicht, dass man an der sicherheit sparen sollte. lg nine
Hallo, geh doch mal in einen guten Baby-/Kinderladen und setz dort Deinen Großen in die Sitze. Unser Babyone hat dazu extra einen Autositz aufgebaut, an dem man die Sitze installieren kann. Alternativ darfst Du den Sitz sicher im eigenen Auto ausprobieren. Für unsere Große (2 1/2, 95 cm, 15 kg) haben wir jetzt den Kid-Fix von Römer gekauft. Sie sitzt wirklich gut darin. Davor hatten wir den King Duo (entspricht dem King Plus, aber mit ISOFIX) - den hat nun die Kleine (9 Monate, 9 kg) bekommen. Wir sind mit beiden Sitz sehr zufrieden. Gruß Dirk
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?