Meysa
Hallo ihr Lieben, ich brauch euer Rat. mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate Tagsüber hat er kein Windel an, ich setze ihn immmer alle 1/2 -2 Stunden auf das Töpchen aber er macht gar nichts. Manchmal sitzt er sogar selber drauf aber macht nichts hinein. Bis auf Gestern trug er nur beim Mittagsschlaf und Nachts Windeln, sobald er Windel an hat macht er im Schlaf hinein. Gestern Nacht hat er das 1.mal ohne Windel geschlafen und hat in die Hose gemacht. Ich erkläre ihm auch immer und versuche es immer spielerisch zu erklären, leider ohne erfolg. Wie soll ich jetzt weitermachen ? Könnt Ihr mir einen Rat geben ?
Ich versteh es nicht... Mein Sohn ist 46 Jahre alt. Schon damals war bekannt, dass Kinder ganz von allein und ohne "Dressur" sauber werden. Die einen früher, die anderen später. Die Freundschaft mit einem befreundeten Paar ging in die Brüche, als wir zusammen im Urlaub waren. Während unser Sohn mit 3 Jahren noch gewickelt wurde, musste die 2-Jährige Tochter des anderen Paares täglich mehrmals - und meist vergeblich - auf dem Töpfchen hocken. Besonders appetitlich: Beim gemeinsamen Frühstück wurde das Töpfchen auf einen Stuhl gestellt und das Mädel draufgedrückt. Bäh... Das andere Paar fand es dagegen widerlich, dass wir bei Ausflügen unseren, wie sie es nannten, "Pisskoffer" mitgenommen haben. Das Ende vom Lied: Unser Sohn war mit 3,5 Jahren von einem Tag auf den andern Tag und Nacht sauber und trocken. Er braucht jetzt keine Windel mehr, hat er gesagt. Wir hatten nicht eine Minute Stress deswegen. Wir hatten nicht mal ein Töpfchen. Es gab nur einen einzigen Unfall ein Jahr später, als er mit dem Papa allein über Nacht weg war. Die Tochter des anderen Paares war dann ebenfalls mit genau 3,5 Jahren sauber und trocken. Nach vielen vergeudeten, erfolglosen und verheulten Stunden auf dem Töpfchen. Und mit vielen Unfällen in der Folgezeit. Erspar deinem Sohn den völlig überflüssigen Stress. Der Töpfchenzwang kann u.U. sogar lebenslange Verdauungsprobleme auslösen. Und wie gesagt: Ich verstehe nicht, dass diese Unsinn immer noch in den Köpfen der Eltern und leider auch vieler Eltern spukt.
lass das bitte sofort. trockenwerden hat was mit hirnreife zu tun. das kind muss selbst merken, dass seine blase voll ist und es muss. es einfach alle 1-2 h zu schicken bringt rein gar nix, außer ner "konfirmantenblase". um nachts trocken zu werden, muss ein hormon gebildet werden und das kannst du nicht beinflussen. nur dann, wacht man auf bzw. muss erst gar nicht. erspar dir und deinem kind den stress und warte, bis es selbstständig den wunsch äußert keine windeln mehr tragen zu wollen. mit 2 jahren und 3 monaten ist es auch sehr früh. normal ist eher zw. 3 und 4.
Meine Tochter hat schon recht früh Interesse daran gezeigt. So mit 1,5-2 Jahren hat sie auch immer wieder ins Töpfchen Pipi gemacht. Dann gab es eine Zeit, wo ich es ihr angeboten hatte und sie wollte nicht. Dann wurde sie 3 Jahre alt und wir waren vom Trockenwerden noch meilenweit entfernt. Mit 3,5 Jahren ist sie von einem Tag auf den anderen Tag und Nacht trocken. Nimm den Druck raus! Biete ihm das Töpfchen oder WC an. Super wenn es klappt und wenn nicht, dann ist es halt so. Einfach weiter anbieten, Bücher darüber anschauen, mit zur Toilette nehmen, wenn du gehen musst etc. Und wenn du merkst, dass es überhaupt nicht klappt, einfach paar Wochen ganz sein lassen und später nochmal probieren.
Das ist zu früh. Wir haben es zwar auch mal mit 2,5 probiert aber man muss es auch akzeptieren wenn es zu früh ist. Mit 3,5 wurde unser Sohn von jetzt auf gleich trocken. Manchmal vermisse ich die Windelzeit, es war einfacher :D
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht