Jole3
Zum zweiten Geburtstag soll es nun ein Laufrad geben. Der kleine Mann ist ca. 90 cm groß und hat eher kurze Beine. Helm hat er schon. Worauf muss man da bei der Auswahl des Laufrades besonders achten? Welches könnt ihr empfehlen oder eben nicht? Und warum? Danke schon mal für eure Antworten! :-)
Puky, immer wieder es gibt drei verschiedene Größen somit passt immer eins. Auf gar keinen Fall eins aus Holz,
auch puky. nimmt sich vom preis nicht viel mit kettler. haben mit handbremse für später, war nur 10 euro mehr als ohne, das war dann auch schon egal. tiefer einstieg (sieht aus wie beim roller). nicht aus holz, da die ganz schön schwer sind. gummireifen vor plastereifen. wir haben die mittlere größe geholt als er 2 war, da passt er lange drauf und dann gibts fahrrad. allerdings ist unser sohn für sein alter sehr groß. auf jeden fall vor dem kauf mal austesten wegen der höhe. im fahrradladen gibts da eigentlich immer was. gut das ihr schon nen helm habt. sollte er immer auf haben. ich finde, da gibts keine diskussion und die eltern natürlich als gutes beispiel voran, auf dem fahrrad!!!!
Hallo, mein Sohn hatte zum zweiten Geburtstag das kleine Puky bekommen. Seit dem dritten Geburtstag (mit 99 cm Größe) fährt er das größere. Das Größere ist halt logischer Weise auch schwerer, dadurch war das kleine zuerst schon richtig. Liebe Grüße
Ist nicht so schwer und ist von Stiftung Warentest als gut getestet und preislich bedeutet günstiger als Puky.
Kettler Speedy 10 Zoll. Leichter als das Puky, praktisch unverwüstlich (hat hier 3 Kinder überlebt :) und eine Handbremse wurde hier nicht benötigt.
Den Kettler Speedy haben wir auch und sind sehr zufrieden.
Hallo, wir haben ein billiges gebrauchtes (aus einem Discounter) geschenkt bekommen. Mit Vollgummireifen und einer Bremse die mehr Deko als das sie bremst. Also schon ziemlich ausgelutscht. Dann haben wir ein neues eigendlich supercooles Piratenlaufrad aus Holz mit richtiger Bremse ... Unser Großer liebte das alte Rädchen, das neue hat er keines Blickes gewürdigt. Der Kleine ist an beiden bis jetzt noch nicht interessiert. Er mag lieber Bobby Car fahren. Ich kann mich den Anderen bezüglich des Holzrades anschließen. Viel zu schwer. Aber ein teures Puky oder Kettler muss nicht sein. Solange der Einstieg niedrig ist tut es auch ein billiges. Da ist es in meinen Augen sinnvoller Geld in das erste Fahrrad zu stecken. Ich denke da sind die Unterschiede größer. Liebe Grüße Si
Puky, immer wieder. Hat einen tiefen Einstieg, wie ich finde sehr wichtig. Auf unserem, jetzt fast 10 Jahre alt, sitzt schon das 3. Kind. LG
Hudora, mit tiefem Einstieg, 12"- Luftreifen, Handbremse, sehr leicht und sehr preisgünstig. Wir waren sehr zufrieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht