Elternforum Rund ums Kleinkind

Komische Bewegungsabläufe/Wiederholungen

Anzeige kindersitze von thule
Komische Bewegungsabläufe/Wiederholungen

Lena1707

Beitrag melden

Hallo zusammen,  ich brauche mal wieder eure Hilfe, es geht um meinen Sohn fast 2,5 Jahre alt.  Ich beobachte seit einigen Woche komische Bewegungsabläufe und wollte mal fragen, ob das normal ist und ob eure Kinder das auch tun. 😊  Mein Sohn ist Einzelkind und mein Mann und ich beschäftigen uns viel mit ihm und spielen eigentlich immer mit ihm zusammen, er kann sich also kaum alleine beschäftigen und fordert uns immer ein.  Was mir allerdings Sorgen bereitet ist bzw. was mir aufgefallen ist, dass er oft Abläufe wiederholt. Zum Beispiel: er ist in seinem Zimmer, schließt die Tür, macht im Zimmer irgendwas, macht die Tür wieder auf und geht in unser Schlafzimmer tickt da kurz das Bett an oder macht was anderes und geht wieder zurück in sein Zimmer - und dann wiederholt er es. Er ist dabei immer ansprechbar und lacht. Er wiederholt es dann ungefähr 4-5 mal und dann macht er was anderes oder kommt zu mir. Oder wenn er mit seinem Hubschrauber spielt/fliegt dann fliegt er immer wieder zum Beispiel zum Tisch und sagt: „oh fest“ „Hubschrauber gleich weiter fliegen“ dann wartet er kurz und dann sagt er: „jetzt weiter fliegen“ das wiederholt er dann auch 4-5,6 mal und macht dann was anderes oder er hat einen Kinderstaubsauger und damit geht er oft in den Flur und saugt dort, legt den Staubsauger hin, macht kurz was anderes und saugt dann weiter. Oder wenn er auf seinem kleinen Trecker draußen sitzt, dann fährt er ein Stück hält an, steht auf und drückt am Trecker rum, steigt wieder auf und fährt weiter und wiederholt es dann nach 10m wieder. Er lässt sich immer gut ablenken und wenn ich zwischen seinen Wiederholungen irgendwas spannendes mache, möchte er mitmachen.  Aber ein bisschen komisch finde ich das trotzdem, kennt ihr solch ein Verhalten? Vielen lieben Dank und liebe Grüße 😊


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Ich kenne solche Verhalten ziemlich gut. Mein Sohn ist 3.5 und manchmal wurde es schon ziemlich Schreck wie mein Sohn alles wiederholt und wehe es hat was nicht gepasst- das war ein Dram. Aber uns wurde erklärt: Immer wiederholende Abläufe geben dem Kind in diesem Alter innere Sicherheit. Scheinbar braucht er das.  Jetzt  mit 3.5 wird es langsam besser und er ändert selber seine Abläufe und überlegt sich was neues. 


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1707

Hallo, das ist eine sog. Tic-Störung, wie sie bei Kleinkindern sehr häufig ist. Diese kleinen Zwangshandlungen sind in diesem Alter noch völlig harmlos und gehen von selbst weg. Meine Kinder hatten sie auch phasenweise. Unsere Kinderärztin sagte dazu: Bei kleinen Kindern ist der Dopamin-Stoffwechsel im Gehirn oft noch nicht gut ausgereift. Es gibt hier ab und zu ein Ungleichgewicht bei diesem wichtigen Neurotransmitter. Und das führt zu den typischen Ticstörungen. Beispiele sind: stereotypes, wiederholendes Verhalten, ständiges Ordnen der Kleidung, Glattziehen des Bettlakens (das nicht knubbeln darf), Satzwiederholungen, Nase-Hochziehen, Räuspern oder sich immer wieder an die Nase fassen usw. Machen kann und muss man da nichts. Das Problem löst die Zeit von selbst. Bis dahin sollte man das Kind nicht ermahnen und den Tic möglichst nicht kommentieren. Druck verstärkt das Verhalten. Das Kind kann den Tic selbst nicht steuern oder beeinflussen, deshalb stressen Ermahnungen. Was auch sehr wichtig ist: Fernsehschauen verstärkt Tics leider ebenfalls zuverlässig. Deshalb sollten Kleinkinder möglichst gar nicht oder maximal 30 Minuten täglich schauen dürfen. Das Gehirn wird durch die schnellen, bunten Bilder (auch von harmlosen Kindersendungen) überreizt, und das befeuert den Tic. LG


Lena1707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Vielen Dank! Das klingt sehr plausibel.