Aleynax
Hallo Zusammen, mein Sohn ist 15 Monate alt und leider immer sehr unzufrieden. Es beginnt schon morgens kurz nach dem aufstehen, dass er ohne ersichtlichen Grund den ersten von sehr vielen Wutanfällen bekommt. Auch als Baby hat er immer sehr, sehr viel geweint. Ich habe immer versucht mit ihm viel zu unternehmen, wir waren auch in Krabbelgruppen aber ich war dann immer die Mutter, die mit ihrem Baby raus gehen musste, weil es sich vor schreien nicht mehr beruhigen lies. Langsam bin ich wirklich am Ende meiner Kräfte. Man hört immer: wenn er erst sitzt, krabbeln kann, laufen kann etc. Er kann das alles, aber er ist bei allem unzufrieden. Sogar wenn er spielt, zB mit den Autos, geht das 2 Minuten gut, dann wirft er plötzlich ohne ersichtlichen Grund die Autos hin und her und weint. Wenn wir Bücher anschauen (die er mir bringt) ist er kurz interessiert, aber fängt dann nach kurzem auch wieder an zu weinen. Laut meinem Arzt ist er ein Schreibaby. Er weint wirklich bei jeder Kleinigkeit. Also es vergeht keine halbe Stunde in der er nicht schreit, Jammert und weint. Ich bin so traurig, dass er so unendlich unzufrieden ist und würde gerne wissen, wie ich ihm helfen kann. Vielleicht hat jemand Tipps? Ich stille ihn auch immer noch abends und versuche ihm viel Nähe und Zuwendung zu geben, aber anscheinend ist das nicht genug. Viele Grüße
Hallo:)
Das hört sich genau so wie mein 18 Monate alter Sohn an..ich fühle also mit dir.
Den einzigen Tipp den ich dir geben kann ist rauszugehen. Draussen ist er viiiel ausgeglichener. Zum Glück wohnen wir auf dem Land und können einfach raus in die Natur. Wir sind dann mehrere Stunden untewegs und er spielt mit Steinen, Ästen, etc. Alle die ihn kennen sagen, dass er Draussen richtig aufblüht und der Freiraum und die Weite ihm gut tut. Wir nehmen auch mal Bücher mit und setzen uns auf eine Bank. Das geht Draussen auch besser. Sein Lieblingswort ist auch "Rausgehen". und ja wir haben das auch im Winter gemacht...ihm hats auch bei Kälte gefallen..ich hatte mehr Mühe
Alles gute
Hallo, Warst du denn schon bei einer Schreiambulanz? Ich habe auch ein Schreikind. Er ist deshalb kein nicht Schreikind geworden, aber ich komme damit etwas besser zurecht. Alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht