rmk.esper
Hallo! Unser Sohn ist 15 Monate und wir kämpfen sehr beim Füttern. Bei Fingerfood verliert er schnell das Interesse und Suppen und Breie sind ganz schwer. Es ist jedes Mal eine echte Herausforderung das Essen in ihn hinein zu bekommen. Wir sind im Moment um die 10 kg aber wir nehmen wirklich sehr schwer zu seit er keinen Brei mehr mag. Beim Fingerfood versuchen wir alles mögliche, es bleibt aber schwierig. Er ist auch das erste Kind und hat daher noch kein "Vorbild" dem er nacheifern kann. Wie sind eure Erfahrungen? Unser Essensroutine ist so: 1.) Nach dem Aufstehen gibt es etwas Fruchstücke von Birnen, Mango, Banane und/oder auch etwas selbst gepressten Orangensaft. Aber insgesamt nicht so viel, eben ein paar Stücke. Insgesamt vielleicht 1/4 Birne und eine halbe Banane. 2.) Später am Morgen versuchen wir Brei mit etwas geschälten Mandeln, ein paar Blätter Spinat, Banane püriert. Manchmal isst er mehr, eher aber weniger oder auch gar nichts und dreht immer den Kopf weg wenn man mit dem Löffel kommt (ist eigentlich fast immer Standard bei ihm...) 3.) Vor dem Mittagsschlaf ist sein Mittagsbrei mit Hülsenfrüchten (Bohnen, Linsen, Kichererbsen), Getreide (Quinoa, Reis, Hirse) in verschiedenen Zusammensetzungen und etwas Gemüse, alles noch püriert. Wenn man es gröber macht, spuckt er es eher aus 4.) Dann macht er seinen Mittagsschlaf, danach gibt es etwas später Milchbrei mir Haferflocken oder Amarant und etwas Erdbeeren oder Blaubeeren zerdrückt, läuft aber oft ähnlich schwierig wie der Spinatbrei 4.1) Alternativ bekommt er als Fingerfood selbstgemachte Rohkost Cookies mit Haferflocken, Datteln, Mandeln und Zimt (auch mal mit Beeren oder anderen Nüssen) 5.) Abends gibt es dann zur Zeit Quinoa mit Butter und Eigelb, das isst er immerhin meistens gern und danach noch Fisch Zwischendurch bieten wir ihm noch (Ziegen)Milch an, mal trinkt er insgesamt 400ml, mal nur 100. Es liest sich vielleicht wie super viel Essen, aber tatsächlich verschwindet bis auf das Abendessen und die Ziegenmilch nicht immer so viel davon. Wir waren z.B im Dezember bei etwas über 10 kg, dann war er im Januar 2x krank, da war er dann nur noch knapp über 9 kg und nun sind es wieder etwas über 10 kg. Es ist sehr schleppend und nervenaufreibend. Sonst ist er aber sehr aktiv und interessiert an allem. Nur Essen ist eben ein Kampf bei jeder Mahlzeit und ruhig dasitzen und gemeinsam essen geht gar nicht...
Hallo, Ich bin kein Profi, würd aber sagen: hört auf zu kämpfen. Er kommt ja anscheinend zu und das in einer Lebensphase wo ganz viel bewegt und erforscht und gewachsen wird. Macht kein Riesen Ding aus dem Essen. Kocht ganz normal, das was ihr auch esst und dann kann er mitessen oder auch nicht. Macht das Essen zu etwas sozialem, die Familie isst zusammen, freunde (mit Kindern?) einladen, dann sieht er da auch noch andere essen. ein gesundes Kind holt sich was es braucht. Wenn du die Suchfunktion nutzt findest du auch schon ganz viele Beiträge rund ums Essen wo viele erklärt haben welche Erfahrungen sie mit ihren „picky eatern“ hatten etc. Viel Erfolg und Gute Nerven!
Hm, euer Essensangebot besteht aus seeehr viel Obst und Gemüse - warum bietet ihr z.B. kein normales Frühstück an? Müsli, ein Brot mit Butter oder Frischkäse, Obst ist ein guter Zwischensnack, aber kein Frühstück. Und mittags Hülsenfrüchte.....jedes Böhnchen macht Tönchen..... Warum kein normales Gemüse, auch mit Fleisch oder Fisch? Viele Kinder lieben auch Nudeln oder Kartoffeln ohne alles. Ich empfinde euer Essensangebot als wenig kindgerecht. Es darf auch mal ein Wienerle in die Hand geben;)
macht ihm kleine stückchen Brot, mit Marmelade drauf oder nur Butter, wenn er mag wird essen, wenn nicht , der Tag ist noch lang,oder leg es so hin, dass er es holen kann, wenn Ihr ein Fesper macht, Joghurt anbieten paar Früchte.. aber kämpft nicht, weil er deiner Meinung mehr essen muss.. er nimmt sich sein Teil, lass Ihn allene essen, er will nicht mehr gefüttert werden
Das ist auch meine Meinung.. Dein Essen klingt für mich als Erwachsene lecker sowie auch gesund, aber es ist eben nicht unbedingt typisches Kinderessen.
puh, das wäre ich als Kind auch raus und es klingt viel nach extra gemacht. Wie wäre es einfach am Tisch mitessen zu lassen ? Ein paar Nudeln? Brot mit Frischkäse?
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht