Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind hängt total an Mama

Kind hängt total an Mama

SabSi83

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist 17 Monate alt und war shon immer eher auf mich bezogen. Ich bin ja auch zu Hause und verbringe die meiste Zeit mit ihm. Er hat außer uns Eltern noch ein paar Bezugspersonen, bei seiner Großtante ist er sehr gern und ab und zu mal kurz bei den Großeltern. Sonst bin immer ich dabei. Seit ein paar Wochen ist es ganz schlimm mit seinem Papa. Er will nicht an seiner Hand gehen, nicht hochgenommen werden, wenn ich mal morgens etwas mehr schlafen darf hör ich ihn immer Mama rufen. Auch wenn ich einkaufen bin. Ins Bett bringen geht meistens nur von Mama. Mir tut das total leid. Einerseits blutet mir das Herz wenn er bei Papa ist und er nach mir ruft, andererseits für meinen Mann. Er nimmt es zwar scheinbar locker aber trotzdem... Meine Frage nun, entspringt dieses Verhalten der beginnenden Autonomiephase und was kann man tun? Gibt es etwas das man machen kann, um die Vater Sohn Beziehung zu stärken? Oder ist es besser, wenn ich wieder alles übernehme, so gut es geht damit sich mein Sohn sicher fühlt? Liebe Grüße!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Hallo Mein Sohn hatte das in dem Alter auch noch ganz doll. Wie alt er war, als sich das änderte, weiß ich nicht mehr genau. Er hat irgendwann viel Gefallen an den Dingen, die Papa tut, gefunden. Z.B. etwas aufgeschraubt, repariert und wieder zusammengesetzt. Da waren und sind meine Kinder immer mittendrin statt nur dabei. Wenn sie dann auch was helfen dürfen (Schraube oder Akkuschrauber anreichen oder sogar selbst mal schrauben dürfen), ist es für sie bombastisch. Je nachdem, wie dein Sohn gestrickt ist, ob er schon soweit ist, dass er da zuschauen und mitfummeln könnte/dürfte, wäre das vielleicht eine Möglichkeit ihm Papa schmackhafter zu machen. Mein Mann tobt auch anders mit den Kindern als ich es tue und die Kinder finden es klasse. auch in dem Alter, wie dein Sohn jetzt ist, gab es schon kleine Versteckspielchen, toben auf dem Elternbett, "zaghafte" Kissenschlachten und sich gegenseitig mit Mehl bewerfen und mit Fingerfarbe anmalen. Vielleicht lockt ihr ihn so aus der Reserve. Davon abgesehen ist es kein ungewöhnliches Verhalten von eurem Sohn und legt sich mit der Zeit sofern dein Partner auch engagiert ist und sich um euer Kind und Zeit mit ihm bemüht. Auch für dich würde es ja einiges erleichtern, wenn du nicht immer zur Stelle sein musst. Wichtig ist aber, dass du deinen Sohn nicht dazu drängst zu Papa zu gehen oder auf ihn einredest/uberredest. Wenn nein, dann nein. Sonst klammert er sich u.U. noch mehr an dich. Der Rest kommt von allein. LG