Mitglied inaktiv
Hallo - wir haben im Juni einen Termin beim HNO weil unser Kleiner (21 Monate) ein ganz großer Schnarcher ist und zudem noch Schlafapnoen hat. Jetzt habe ich mich ein bisschen im Internet belesen und bin darauf gestoßen das so etwas auch immer im Schlaflabor untersucht wird. Ich habe zufällig einen Bericht über Kinder im Schlaflabor gelesen und frage mich allerdings wie das bei Kleinkindern so funktioniert. Reißen die sich die Verkabelung nicht los? Er hat einen furchtbar unruhigen Schlaf und wird oft nachts wach? Wie kann man ihn den beruhigen wenn er in einem fremdem Bett wach wird? Ich kann mir das momentan gar nicht vorstellen und würde mich freuen wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte. lg, rebeca
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend