Sunny0106
Hallo, der Husten meiner Tochter (2) zieht sich schon jetzt dann über wochen bzw seit anfang Feb. Es hat alles mit Schnupfen etwas Heiserkeit begonnen und dann kam Husten dazu, ohne Fieber. Es ist zwar alles besser wie anfangs, aber will nicht weggehn,gelgentlich 1-2 pro Woche hustet sie in der Nacht, allerdings nicht jede nacht, ab und an beim Mittagschlaf oder fast immer nach dem aufstehen, es ist ist insbesonders dann in der nacht wie ein Hustenreiz wo sie sicher 15.min -30 min hustet am stück, allrdings ohne Atemnot etc ist, oft wacht sie dadurch nicht richtig auf und sie ist so TOPFIT... tagsüber hustet sie weniger, meist nur beim aufwachen, sonst eher selten und oberflächlich. Kindearzt kann nichts feststellen und meinte es wären immer wiederkehrende Infekte wo man selber als Eltern nicht bemerkt, das war vor 4 wo, wo ich es nochmal erkte aber sonst nicht, da es da mit Schnupfen und stärkerem Husten losging.....dazu meinte sie von DEZ-MAI wäre das alles normal. Eine Apothekerin hat mir ne Inhalationstherapie empfohlen, aber davon riet sie uns ab und meinte auf kein fall! Jemand erfahrungen???? Viele Grüße Sunny
Habt ihr Allergien abklären lassen? Mir geht es oft genauso, wenn wieder Pollenflug ist
Alles moegliche kann sein. Generell dauert Husten aber einfach immer lang, bis zu 6 Wochen ist normal. Und wenn man sich dann als Kleinkind in der Zeit wieder irgendwelche Viren einfaengt, dann zieht sich der Husten natuerlich wie Strudelteig. lg niki
Das klingt nach einem hyperreagiblen Bronchislsystem, bei so kleinen Kindern ganz "normal" . Die Bronchien sind die ganze Zeit leicht gereizt und jeder neue Infekt und sei er noch so klein, reizt dann die Bronchien. Auch wenn in der Nacht etwas Schleim hinten runterläuft, ggf trockene Luft etc reizt und bringt sie zum Husten. Hustet sie auch heftig nach Anstrengung (Rennen)? Hatte sie oft obstruktive Bronchitiden? Seid ihr eine Allergikerfamilie/Asthmatiker? Wenn Du diese drei Punkte mit "nein" beantworten kannst kannst Du ganz entspannt den Sommer abwarten, es wird besser werden. Wenn das größtenteils zutrifft würde ich mal überlegen, zumindest wenn es nächsten Winter wiederkommt, mal zu einem Kinderpneumologen zu gehen. Inhalationstherapie macht nur mit Kortison Sinn, reines NaCl bringt nichts, außer bei so Kleinen viel Unmut... Für eine Kortisontherapie wäre mir Deiner Beschreibung nach der Husten nicht "schlimm" genug...
Ich kann alle 3 Fragen mit Nein beantworten!!! du scheinst dich sehr gut auszukennen? bist du im medizinischen Bereich tätig?
Nein, aber ich hab ein Kind mit schwerem Asthma und eine große Allergiker Familie ... leider. Dementsprechend hab ich mich viel mit dem Thema befasst, auch weil meine anderen zwei Kinder auch so ihre Hustenzeiten hatten. Wenn alle drei Fragen nicht zutreffen kannst Du wirklich entspannt sein.
Hast du Keuchhusten abklären lassen? Ein Mädchen in der Nachbarschaft hatte das kürzlich. Der Arzt hat es nachdem die Hustenanfälle nachts nicht weggingen und immer schlimmer wurden testen lassen und sie war positiv. Mit AB dann nach einer Woche weg. Kind ist übrigens geimpft gewesen.
Hallo, zum einen: Natürlich darfst Du mit ihr inhalieren, allerdings nur mit Salzlösung, nicht mit mentholhaltigen Erkältungsmitteln. Menthol kann für kleine Kinder gefährlich werden. Kochsalzlösung dagegen wird den Kids sogar in der Klinik gegeben, wenn sie husten. Mir persönlich würde der Husten trotzdem schon zu lange dauern. Ich würde mich mal zum Lungenfacharzt überweisen lassen. Der kann mit einfachen Tests (die nicht weh tun), feststellen, ob Deine Tochter eine Neigung zu allergischem Husten (Asthmaneigung) hat, oder ob sie hyperreaktive Bronchien hat (Vorstufe zum Asthma, die sehr viele Kinder haben). Sie bekommt in beiden Fällen für einige Wochen Kortison zum Inhalieren, dann ist der Spuk weg und kommt - mit etwas Glück - auch lange nicht wieder. Ich finde eine Abklärung jetzt wichtig, denn beginnendes Asthma kann man oft noch stoppen, bevor es sich ganz entwickelt, gerade bei Kindern. Und ein Husten, der nach Infekten nicht weggeht, ist ein typisches Symptom. LG
Das hab ich auch schon überlegt, die meinungen gehen hier sehr auseinander, aber find es langsam auch seltsam. Wobei es echt harmlos irgendwo ist, aber ich find es komisch das es einfach nicht weggeht. Würdest du zu einem Lungenfacharzt gehen allgemein oder wo auf Kinder spezalisiert ist? Hast du da erfahrungen gemacht? oder bist vom fach?
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!