Mitglied inaktiv
Mein Sohn (21 Mo.) -hat ständig husten, mal geht er weg und kommt dann nach einigen Wochen wieder ohne ersichtlichen Grund. Der Husten ist Abends extrem, d.h. er hustet ca. 45 min. durch wird davon wach und weint. Dadurch sind die Nächte für mich sehr kurz. Der Arzt verrschreibt Hustensaft und hört ihn ab, Lungen-Bronchengeräusche sind nicht auffällig laut Arzt. -er hat verstärkten Mundgeruch (aber keine Mundfäule), der Arzt sagt, das es davon kommt, das er zur zeit nicht richtig Mittag ißt. -mein Sohn trinkt nur stilles Wasser, was ja garnicht schlecht ist, aber dafür bekomme ich keine Medikamente ihn ihm rein, alles was mit Geschmack ist nimmt er erst garnicht oder spuckt es wieder aus, hat jemand einen Tipp für mich? Einer sagt mit Gewalt und Durchsetzen der andere sagt mit Geduld und liebe???? Was haltet ihr von den Aussagen des Arztes, habt ihr vielleicht einen Tipp für mich.
Lass mal beim HNO die Polypen checken. Bei uns ist mit dem Husten Ruhe, seit die Dinger draussen sind. Bei uns waren die Geräusche auch seltenst auffällig, aber es half kein Hustensaft, sondern auf Dauer nur die Inhalation mit einem Kortisonpräparat. Medikamente: wenns sein muss und sich mein Sohn nicht überreden lässt, Medikamente zu nehmen, dann kriegt er die eben mit Gewalt reingedrückt. Es gibt Sachen, die müssen eben sein- das gehört neben dem täglichen Zähneputzen auch dazu. LG Nicole
Also ich kann dir nur wegen Mundgeruch vielleicht helfen. Meine Tochter hatte von heute auf morgen ganz schlimmen Mundgeruch (komisch war das nur ich es riechte), jedenfalls hat der Arzt gesagt, das es davon kommen kann, das sie sich was in die Nase gesteckt hat. Beim HNO kam raus das sie in ihrer Nase ein Infekt hat und sofort nach der Einnahme des Medikamentes wurde es besser. Wegem Husten, das hatte meine Tochter eine zeitlang auch, da half nichts aber ich denke das es von der trockenen HeizungsLuft (damals war es kälter) kam. Ich würde sagen du probierst es mal beim HNO Arzt, die können dir bestimmt richtig helfen und die Ursache finden. LG
Hallo zum Mundgeruch kann ich gar nichts sagen. Wg. Husten: wenn er vor allem abends/nachts auftaucht, checke mal sein Bettzeug, bei Bekannten von uns war das auch u. da war wohl häufiger eine Trinkflasche im Bett ausgelaufen u. die Matratze saß voller Schimmelpilze u. die verursachten den Husten. Medikamente werden bei uns - wenn nicht freiwillig genommen - mit der Einwegspritze ganz weit hinten in den Mund gespritzt, klappt mittlerweile super, mein Sohn ist 4,5 u. nimmt mittlerweile fast alles freiwillig.... wahrscheinlich weil er weiss er muss sie so o. so nehmen.... viele Grüße
Hi, vielleicht hilft in dem Alter auch einfach selber machen. Also, wenn es was ist, was man auf dem Löffel einnehmen kann... Kann er sich selbst den Löffel in den Mund stecken... Wenn es immer noch nicht geht, vielleicht ein kleines Smartie mit in den Löffel ;-) Ciao Biggi
Hallo, geh dringend zum HNO, hört sich nach den Mandel und Polypen an. Bzgl. der erkältung tippe ich auf Bronchitis, lass mal einen Lungenfacharzt drauf sehen. Habe auch solch einen anfälligen Kerl zu Hause :) LG
kann noch hinzufügen: bei ständigem husten kann auch ein pariboy helfen. der wirkt bei meinen beiden wunder und ich stelle ihn schon beim kleinsten räuspern an. seitdem ist hier die hustendichte etwas weniger dicht :-).
Ist ganz normal in dem Alter, daß alle paar Wochen Infekte kommen. Der Husten ist dann oft auch Reizhusten (vor allem im Winter mit der Heizungsluft) und im Bett hat das Kind dann Zeit sich auf das Kitzeln im Hals zu konzentrieren. Versuch es noch mit Luftanfeuchten. Oder nochmal was zu Trinken, sonst wirst du da wohl oder übel durch müssen, hört aber auch wieder auf, die Infektanfälligkeit. Das mit dem Mundgeruch kann auch mit den Infekten zusammenhängen. Meist ist ja dann doch etwas Schleim im Hals, der nicht so richtig abgehustet wird und das riecht dann auch. Hatte meiner auch eine recht lange Zeit. Wegen HNO-Arzt: meist laufen die Kinder mit vergrößerten Rachenmandeln den ganzen Tag mit offenem Mund rum, weil sie durch die Nase schlecht Luft bekommen, dann trocknet auch der Rachen aus und es kommt zu Reizhusten. Und sie schnarchen nachts. Die häufigen Infekte passen auch dazu und schwereres Hören oder häufig Ohrenschmerzen und -entzündungen. Wenn dir sowas auffällt, kann man auch das abklären lassen, ansonsten abwarten, bis das Immunsystem deines Kindes die Infekte abblockt bevor sie sich manifestiert haben :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?