Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist im November 3 J. alt geworden. Letztes Jahr hat er schon mal ab und zu auf Toilette gemacht wenn ich ihn drauf gesetzt habe. Die letzten Wochen wollter er nicht und ich hab' ihn auch gelassen. Gestern nun wollter er keine Windel mehr anziehen und meinte, er sei jetzt schon groß. Also hab' ich die Windel ausgelassen. Das funktioniert aber nur, wenn ich ihn nach ca. 1,5 Std. auf die Toilette setze. Ansonsten geht es in die Hose. Soll ich jetzt einfach weiter so machen und vor allen Dingen wie lange? Wann sagt er es denn dann mal früh genug? Andererseits möchte ich auch nicht zu ihm sagen, er soll jetzt eine Windel anziehen, weil es ja eh nicht klappt ... Vielleicht hatte von Euch auch schon mal jemand so einen "Fall" und kann mir ein paar Tipps geben. Danke und liebe Grüße Tina
Hallo Genau so ist es bei unserer Tochter auch gewesen! Das problem wahr die große Toilette! es ist denn Kinern einfach zu umstentlich erst bescheit zu sagen das Mama helfen soll,so ist es bei meiner Tochter auch öfters daneben gegangen! da hebe ich einfach zwei Töpfchen besorgt (von Postenbörse 5 euro eins, mit Deckel soger.)Ich habe eins in die Gestetoilette und eins ins Badezimmer nach oben gestelt und dann ginn es los balt alle halbe stunde rief sie mich und mit ganzem Stolz ist sie immer aleine aufs Töpfchen gegangen,Seit dem klapt es sehr gut auch bevor wier irgend wo hin wollen frage ich sie ob sie noch mall pippi mus und sie geht ann meistens noch mall schnell daruf!
ich schnapp mir meine tageskinder einfach, wenn sie unruhig werden und setz sie auf den topf, wenn was reingeht, ist die freude riesengroß. mit sagen haben die kleinen zwerge es auch noch nicht so - sind allerdings auch noch nicht mal 2 jahre. achja, kommt so alle 45 min. - 1 h vor. lg doreen
Hi, ist doch super, wenn er von selbst keine Windel mehr haben will. Das ist doch der Anfang. Bis die Kids ganz von alleine aufs Klo gehen, dauert es noch. Erinnere einfach jede Stunde dran. selbst die großen KiGa-Kinder vergessen es noch beim Spiel manchmal. Also: Geh mit ihm jede stunde aufs Klo und es wird sich einpendeln.
Also ich habe drei Kinder, die alle sehr unterschiedlich bei diesem Thema waren. Meine Große (heute 14) wollte mit 2 Jahren von einem auf den anderen Tag keine Windel mehr und ging wie selbstverständlich auf den Topf, der bei uns ab ca. 18. Lebensmonat als Spielzeug mit im Wohnzimmer stand. Der Topf wurde mit Bausteinen gefüllt usw. Somit war der Topf nichts Neues und Fremdes. Meine zweite Tochter (heute 9) ging 1 Woche vor ihrem 2. Geburtstag zum erstenmal ganz alleine auf den Topf. Das ging ca. 3/4 Jahr so, bis unsere Große in die Schule kam. Ab dem Moment brauchte sie wieder Windeln. Ab dem 3. Geburtstag funktionierte es wieder von alleine. Mein drittes Kind (Sohn, heute 6 Jahre alt) hat sich erst mit 4 Jahren bereit erklärt auf den Topf zu gehen und dort auch hineinzumachen. Habe ich ihm früher die Windel zur Probe morgens ausgezogen, hat er es lieber verhoben zu machen als auf den Topf zu gehen. Er hat aber auch nicht in die Hose gemacht. Erst als die Windel wieder drum war hat er dann gemacht. Kurz vor seinem 4. Geburtstag hat er von sich aus den Topf genommen und hat sich draufgesetzt und war ganz stolz als es geklappt hatte. Von dem Moment an war er dann Tag und Nacht trocken. Deshalb gib Deinem Sohn einen Topf, stelle in in ständig erreichbarer Nähe (Kinderzimmer, Wohnzimmer o. ä.) und Du wirst sehen es klappt dann schon mit der Zeit. Drängen bringt überhaupt nichts. Auch Kinder ständig auf den Topf setzen, weil man denkt die müssen jetzt bringt nichts, denn ein Kind muß lernen zu spüren, wann es muß. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen