Mitglied inaktiv
Hallo, ich muß etwas ausholen.. also mein Großer ist fast 3 Jahre alt und hat immer gut geschlafen, zumindest wenn man ihn in sein Bett gelegt hat, ist er immer sehr gut eingeschlafen, irgendwann fing es an, dass er dann nachts wach wurde und zu uns wanderte. Das war/ ist soweit auch ok. Im Oktober kam sein Bruder zur Welt und er wollte natürlich immer dabei sein, was auch ok war. Wir haben ihn bei uns schlafen lassen, damit er sich nicht ausgegrenzt fühlt. Nach mitlerweile fast 4 1/2 Monaten muß ich nun aber abends immernoch mit den beiden um 8 Uhr ins bett gehen, weil der Große nach 10 Minuten mit Teddy und Schnuller bewaffnet im Bett steht und in Mamas Bett will. Mitlerweile haben wir einen Deal, er darf noch etwas Milch bei uns trinken und dann in sein Bett. Aber ich möchte nicht mehr jeden Abend um 8 ins Bett, da unser Eheleben dann total auf der Strecke bleibt. Heute habe ich ihn dazu gebracht, sich wieder hinzulegen, wenn ich das Licht anlasse im Flur und die Türe auf (machen wir Mittags zur Zeit auch so). Habt Ihr ähnliche Erfahrungen und was für Tipps habt Ihr? Danke schonmal
Braucht er denn lange, bis er bei euch im Bett eingeschlafen ist? -Ansonsten versuch es doch mal, indem du eine Luftmatratze neben das Bett deines Sohnes legst und dich dann neben ihn legst, wenn er zu Bett geht. Wenn er dann eingeschlafen ist, gehst du leise wieder raus.
Hi sprichst du on uns,unsere hat auch immer in ihrem bett geschlafen und auf einmal nicht mehr,wir lassen sie jetzt immer auf dem sofa einschlafen und legen sie dann in ihr bett. lg
Ich liege oft bis zu einer Stunde neben meinem 3-jährigen bis er schläft. Trotz allem kommt er immer wieder zu uns rüber ins Bett. Na ja, wir leben damit, ich denke mit 18 wird er hoffentlich nicht mehr rüberkommen *grins*
Kenne ich... Unser großer war 2,5 Jahre als im Dezember unser kleiner kam. Er hat immer gut in seinem Bett geschlafen, habe allerdings im Nocember angefangen dass er bei mir im Ehebett Mittagsschlaf machen durfte da er dann länger geschlafen hat. Es hat sich dann eingeschlichen dass er auch abends in unser Bett wollte was wir auch zugelassen haben. Dachten er spürt dass sich bald was ändert. Als im Dezember dann der kleine kam wollte er natürlich weiter bei uns bleiben, war auch ok. Er hat aber trotzdem dann im Elternbett alleine geschlafen bis wir dann eben ins Bett kamen, es ging ihm nur darum dabei zu sein. Nach zwei Wochen haben wir ihn dann immer schlafend wieder in sein Bett getragen, nach vier Wochen hatten wir eine größere Diskussion weil wir der Meinung waren er soll wieder in seinem Bett einschlafen, ging nach ein paar Tagen dann auch ohne Probleme, er kommt dann immer morgens wenn er wach wird und schläft bei uns weiter, was ich auch ok finde. Bei uns hat also konsequenz und darüber sprechen geholfen. Drücke die Daumen dass es bei euch auch bald wieder ein Ehebett gibt. Grüßle Moni
schlafen alle zusammen
Ich wollte Euch nur auf dem Laufenden halten, für die, die ähnliche Probleme haben. Vorgestern abend habe ich mit ihm ein wenig verhandelt, d.h. ich habe die Tür aufgelassen und im FLur das Licht an, das ging einige Zeit gut, er ging dann nachher eine halbe Stunde mit meinem Mann ins Ehebett und dann in sein Bett. Gestern war ich nicht da und mein Mann hat ihn abends in sein Bett gelegt und er ist dort sofort ohne Probleme eingeschlafen. Ich hatte ihm Mittags einen Aufkleber versprochen, den er aber heute nicht haben wollte... warten wir heute abend mal ab. Liebe Grüße und Danke für Eure Tipps
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen