Elternforum Rund ums Kleinkind

Eure Meinung bitte

Eure Meinung bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin tagsüber mit meiner Tochter (1 Jahr) bis 17 Uhr alleine, d.h. sie ist ziemlich fixiert auf mich. Bis jetzt hab ich immer darauf geachtet das ich schnell reagiere wenn sie weint, mich dann mit ihr beschäftige etc. Da ich denke Babys brauchen diese Nähe einfach noch. Nun ist sie aber schon größer und aus dem babyalter raus. Mittlerweile kann ich aber fast nichts mehr machen weil sie immer sofort los weint wenn sie nicht meine 100%ige Aufmerksamkeit bekommt. Ich setze sie immer in meine Nähe gebe ihr interessante Spielsachen (mal Töpfen, mal Wäscheklammern etc.) aber sie läßt mich einfach nicht kochen oder mal Wäsche aufhängen. Ich rede mit ihr, oder singe aber nichts hilft. Kann aber doch nicht immer mit ihr spielen. Was meint ihr, wie kann ich sie dazu bringen wenigstens in der Zeit sich mal kurz allein zu beschäftigen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so war meiner auch aber wenn ich kochen musste dann eben knatschen, ich wuste ja das er nix hatte auser langeweile:-) irgendwann hat er sich dann was zu spielen in meiner nähe gesucht und dann war gut mehr wie mal 10min kannst du aber auch noch nicht erwarten. lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich deke manche Sachen muss man einfach erledigen zu Hause und es ist sicher keine Tragödie wenn du dich dann mal druchsetzt und das machst was du musst. Schau halt dass sie dir vielelicht zusehen kann LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 4 und teilweise immer noch an manchen Tagen wie ein Klammeraffe. Trotzdem gibt es Dinge die mache ich einfach, egal ob er dass jetzt einsieht oder nicht, sprich dann muss er eben auch mal knatschen, weinen etc.. ich zeige ihm schon deutlich dass es nicht 24 Stunden nach seinem Kopf geht und er dass lernen muss. Auch mit 1 Jahr habe ich das schon so gemacht, zwar hatte ich ihn in meiner Nähe aber habe nicht immer 100% Aufmerksamkeit gebracht, das geht einfach nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ca. 1 jahr. erst mit 2 ist diese (normale) anhänglichkeitsphase vorbei. lies mal bei dr. posth unter dem stichwort anhänglichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie dann immer mit was abgelenkt oder ihr was gegeben oder wenn es garnicht ging, habe ich sie eben mit auf den Küchentisch gesetzt, das ich die Küche wenigstens machen kann, da war immer was interessantes mit dem sie dann gespielt hat. Den Rest habe ich gemacht, wenn der Papa nach Hause kam. Jetzt wo sie 2 1/2 ist, kann ich meinen ganzen Haushalt machen, sie spielt dann oder guckt DVD.